noch aktuell
und jetzt mit bildern: da gibts noch diverse markierungen mit tesa-textilband, sowie passend geschnittene, selbstklebende gummimatten für kameraplatte und -verlängerung (mehr grip für schwerere optiken). ich hab sie noch dran, können aber problemlos abgelöst werden. anstelle der original seitz-kameraschraube habe ich eine entsprechend angepasste, längere manfrotto-schraube benutzt, um die differenz der gummimatte auszugleichen - die wäre(n) dabei. unterm nivelierkopf is nochn manfrottoadapter um die rändelschrauben besser bedienen zu können. alles in gutem zustand mit normalen gebrauchsspuren.
dazu gibts noch ne ausgleichplatte, wenn die cam optikbedingt nahe der stativachse liegt (s. bild3)
jetzt nur noch komplett für 300 eur, bevor ichs demnächst bei ebay verchecke, schluchz
gruss
andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »lokihh« (17. Februar 2012, 23:15)