warum entstehen diese "Artefakte" bzw. wie kann man diese verhindern? Bild 1 ist auf min. gezoomt und hier sind diese "Artefakte" zu sehen.
In Bild 2 habe ich etwas hineingezoomt (aber noch nicht die 100% Ansicht erreicht).
Wie geht ihr in der Praxis damit um? Einerseits möchte man ja dem Betrachter einen möglichst großen Spielraum lassen, aber ein Pano wie
im Bild 1 zu sehen ist (Ausschnitt) ist doch nicht zumutbar.
Vielleicht den Blickwinkel so weit vergrößern bis diese "Treppen" akzeptabel sind?!
Das sind weder Artefakte noch Moirée-Effekte sondern Aliasingfehler.
Das Motiv ist durch die vielen harten Kanten zwar anfällig dafür, aber der Viewer scheint auch nicht besonders gut damit umgehen zu können.
Welcher ist das?
genau, das sind Ausschnitte vom Flash Player. Wenn ich den Player relativ klein ziehe ist dieser Effekt sehr stark.
Fullscreen hingegen ist es deutlich besser.
viewer teste ich gerade ein paar Anbieter... im diesem Fall war es Pano2VR. Allerdings habe ich schon festgestellt, dass krpano noch einen Tick schärfer abbildet?!
Einstellungen habe ich jeweils die größte Qualität eingestellt. Größe ist ca. 7880x3940
soweit ich es sehe ist das Pano super scharf und beim drehen hast du einen Moiré-Effekt. Ich finde es zwar nicht sehr störend, aber du kannst versuchen diese Bereiche (enge Rasterung) weniger zu schärfen (weichzeichnen) oder den Zoombereich einschränken.
Vermutlich nur, in dem du solche Strukturen in deinen Bildern vermeidest - zumal das Ganze auch noch von der jeweiligen Bildschirmauflösung und der Abbildungsgröße des Panos beim Betrachter abhängt.
das gibt es doch bei der aktuellen Version auch, oder nicht?
Wenn dem so wäre, hätte ich es nicht geschrieben, Flash 10 hat definitiv kein automatisches Mip Mapping.
Wie schon beschrieben, kann der "Fehler" mit EBV im neuralgischen Bereich abgeschwächt werden. Kommt halt auch immer auf das Motiv an.
boah, ich kipp gleich vom Stuhl... ich teste gerade das krpano Demo und mit dem "Options" Plug-In kann ich Flash 10 ausschalten
und sehe die Änderung in Echtzeit.
Spitze, der Effekt ist tatsächlich fast verschwunden.