Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. Dezember 2011, 20:05

360 Grad im Backofen!


Soo, nach meiner schon lange überfälligen Anmeldung im Forum jetzt mein erster Beitrag hier in der Community. Ich danke erstmal allen hier, welche mich mit ihren Beiträgen hier immer wieder weitergebracht haben, wenn ich mal wieder nicht weiterkam bei meinen ersten Gehversuchen bei der Panoramafotografie.

Sind noch einige Stiching-Fehler sichtbar, ist auch schwierig mit Samyang 8mm auf Canon EOS 300D...

Ich versichere, dass die Haxen nicht leiden mussten... ;-)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Dezember 2011, 20:19

Hallo panotix,

das freut mich aber, dass Du uns an Deinen Erfolgen teilhaben lässt. Herzlich willkommen!

360° im Backofen!!! Das nennt sich doch Pyrolyse, oder ;-) .

Das hast Du aber toll hinbekommen.

Hat die IR-Fernbedienung durch die Glasscheibe funktioniert. Oder war der Selbstauslöser lang genug.

Toll gemacht.

Sei gegrüßt

Richard

3

Freitag, 23. Dezember 2011, 23:07

Hallo panotix,

Dein Backofen zeigt, dass Du ein Pano auf engem Raum machen kannst. Mehr aber auch nicht.
Es gibt noch einige Punkte zu beachten, bis das ein Pano wird, das man gerne ansieht.
- Backofen vorher putzen!
- Essen kann interessanter aussehen
- Beleuchtung und Belichtung können stark optimiert werden.
- Blick durch das "Fenster" könnte viel interessanter sein.

Man könnte so viel machen aus dieser Idee...
Gruß vom pano-toffel

4

Freitag, 23. Dezember 2011, 23:49

Es gibt noch einige Punkte zu beachten, bis das ein Pano wird, das man gerne ansieht.
- Backofen vorher putzen!
- Essen kann interessanter aussehen
- Beleuchtung und Belichtung können stark optimiert werden.
- Blick durch das "Fenster" könnte viel interessanter sein.

Man könnte so viel machen aus dieser Idee...
Die Idee ist nicht neu. Und da lässt sich nicht wirklich viel machen ;-)

5

Samstag, 24. Dezember 2011, 13:29

Immerhin sind zwei bis drei meiner Punkte dort besser gelöst.
Aber sonderlich interessant ist ein Backofen tatsächlich nicht.
Ein Kühlschrank gibt vermutlich mehr her...
Gruß vom pano-toffel

6

Sonntag, 25. Dezember 2011, 15:54

habe ich leider schon mal besser gesehen link bzw. eine spülmaschine link

frohes fest noch,
-fred

7

Sonntag, 25. Dezember 2011, 19:33

Backofen vorher putzen!

Ich muss zugeben, der Anblick ist nicht lecker. Im Gegenteil. Das Innere des Ofen sah wie meiner vor einem
halben Jahr aus, als mein Sohn um Mitternacht unbedingt ein Pizza machen wollte und dann eingeschlafen ist.
Frühmorgens habe ich mich dann gewundert, warum es so diesig in der Wohnung ist => hat ungefähr 15h gedauert
um den Ofen wieder sauber zu kriegen. Dieser Ofen hat ein ähnliches Potential.
Nachdem ich es noch nicht technisch hinkriege, mache ich mal einen Alternativvorschlage: eine Weihnachtskrippe.
Zugegeben ein bisschen spät, aber doch nicht einfach zu machen.

Allen ein schönes Weihnachtsfest !
Gruss,
Reiner

8

Sonntag, 25. Dezember 2011, 20:03

Hallo panotix, willkommen im Forum. Sieht doch schon mal für deinen erstes Panorama hier gut aus. Man kann natürlich noch einiges besser machen, so wie die Kollegen es bereits geschrieben haben. Hier im Forum findest Du viele Tipps wie man es auch umsetzen kann. Hier mal ein wirklich tolles in einer Geschirrspülmaschine und hier viele gute Infos zu diesem Panorama in diesem Forum dazu.

PS: im Forum wurden auch schon tolle Panoramen von einer Waschmaschine, Toilette und auch aus dem inneren eines PC's vorgestellt.
LG Wilhelm

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 26. Dezember 2011, 09:46

Hallo panotix,

willkommen im Forum - das Backrohr kommt sehr authentisch rüber :))
viel Spaß im Forum.

schöne Grüße
Bernd

Der Beitrag von »mischwerker« (Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:45) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:03).

11

Dienstag, 27. Dezember 2011, 19:59

Lieber mischwerker,

Deinen Ausführungen kann ich in der Sache folgen, und sie regen mich durchaus zum Nachdenken an.
Allerdings Deine persönlichen Herabwürdigungen, die die Forensoftware teilweise entschärft hat, naja ...




... unnötig eben.
Gruß vom pano-toffel

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 27. Dezember 2011, 21:01

Hallo panotix, lass dich von den theorie-erfahrenenen Oberprimanern und den sehr alten Forum-Säcken, die ihrem langweiligen und ereignislosen Leben etwas mehr Sinn geben wollen, indem sie nicht perfekt präsentierte Panoramen auseinander nehmen und als W****vorlage benutzen, nicht irritieren. Ich finde deinen Backofen und das Pano toll. Das hast sehr gut hin bekommen. Schließlich ist das kein Output für "Schöner Wohnen" oder "Bauknecht", sondern ein Versuch auf engstem Raum etwas zu produzieren und das hat prima funktioniert.



In etlichen anderen Foren würde so ein respektloses Geschreibsel wegen klarem Verstoss der Nettikette bzw wegen Beleidigung zu Recht mit einem Rausschmiss belohnt werden...

Zu dem gar nicht schön anzusehenden Backofen darf natürlich jeder seine Meinung schreiben, mir gefällt das Pano nicht, aber ich freue mich für den Macher und mit dem Macher, dass er es "hinbekommen" hat und somit schonmal einen "Erfolg" hat.

13

Dienstag, 27. Dezember 2011, 22:45

Hallo panotix, lass dich von den theorie-erfahrenenen Oberprimanern und den sehr alten Forum-Säcken, die ihrem langweiligen und ereignislosen Leben etwas mehr Sinn geben wollen, indem sie nicht perfekt präsentierte Panoramen auseinander nehmen und als W****vorlage benutzen, nicht irritieren. Ich finde deinen Backofen und das Pano toll. Das hast sehr gut hin bekommen. Schließlich ist das kein Output für "Schöner Wohnen" oder "Bauknecht", sondern ein Versuch auf engstem Raum etwas zu produzieren und das hat prima funktioniert.

Offensichtlich ist Dir im Umgang mit Deinem Umfeld ein gehöriges Stück Sozialkompetenz verloren gegangen und dabei insbesondere die Wertschätzung.
Ich erwarte hier eine Entschuldigung gegenüber allen Forenmitgliedern ...

14

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 00:20

Och kommt, Leute.

Vom Titel her hab ich natürlich auch die älteren Klaustrophobie-Panos als Erwartung vor Augen gehabt, aber als ich gelesen habe, dass es panotix' erstes öffentliches Werk hier ist, bin ich schon anders ans Pano rangegangen und ich muss sagen: Hut ab. Mein erstes Kugelpano, das ich der geneigten Öffentlichkeit über die panotools-Liste (noch ohne NG) vorzustellen wagte, war ein ziemlich verbogenes verstitchtes Etwas. Die Antworten waren von motivierend bis im schlechtesten Falle höflich zurückhaltend. Und so sollte es doch wohl sein, oder?

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

15

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 11:28

Hallo Panotix

einfach cool obwohl es ein heisser backofen ist.
ja - heisser . Es ist Dir sehr gut gelungen die " atmosphäre" und " klima " die in ofen herschen übermitteln.


Die formelle fehler, die evtl hier könnte man auszählen , gar keine fehler sind.

Das beste pano von backofen das ich gesehen habe.
Dein ( ?) Gesicht - einfach super - voll von der spannung un sorge- ist mein händl schon fertg ? Wie lang muss ich noch warten , ob nicht zu lange ? ( vielleicht das war die sorge um die kamera ? ;-) )

Mit einem wort - wirklich super.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (29. Dezember 2011, 11:33)


16

Freitag, 6. Januar 2012, 18:25

Danke!

Wow, ich bin ja platt über das (für mich überwältigende) Feedback, welches ich mit meinem Pano erhalten habe und die teilweise scharfen Kommentare.

"Vielen Dank!" an alle dafür! Für die positive und auch negative Kritik!

Okay, nur ganz kurz zur Erklärung: ich bin wie gesagt absolut rookie und am lernen und entdecken. Wie schon erwähnt wollte ich ein Panorama auf engstem Raum erstellen.
Wie die meisten unter euch hab ich die schon woanders gesehen und dachte mir: "meeensch, wiie zum geier macht man denn sooowas!?!"

Und ich kann euch versichern,: die meisten hätten beim Betrachten des Equipment-Aufbaus wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen oder zur Beruhigung ne Valium mit absolut vodka eingeworfen (ich sag nur selbstgebauter NPP auf Holzklotz aufgeschraubt, die Markierungen auf ein auf das Backblech geklebtes A4-Blatt aufgemalt..usw usw...)

Ich habs versucht, es hat (okay okay ;-) mit Hängen und Würgen!) funktioniert und darauf bin ich schon etwas stolz ;-)

Ich lad jetzt gleich noch ein Panorama hoch und bin gespannt auf die weiteren Feedbacks (lach! und freu!)...

PS: Bleibt immer nett zueinander! ;-)

17

Donnerstag, 19. April 2012, 12:16

Tja, wenn das so ist und so bleibt, überlege ich, in diesem Forum vielleicht ab und zu wieder einen Beitrag zu schreiben.
»pano-toffel« hat folgendes Bild angehängt:
  • mischw.gif
Gruß vom pano-toffel

18

Donnerstag, 19. April 2012, 12:52

Hallo pano-toffel,

es freut mich, von Dir zu lesen. Welcome back!
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

19

Donnerstag, 19. April 2012, 12:56

in diesem Forum vielleicht ab und zu wieder einen Beitrag zu schreiben.

Hallo pano-toffel,
hierzu hast du meinen Beifall, der gesperrte Kollege war der Erste, der auf meiner Ignorierliste gelandet ist.
Ausserdem: es gibt hier Kollegen, die deine sachlichen Beiträge sehr zu schätzen wissen - hierzu gehöre ich, ich denke, das weißt du!

Lieben Gruss - André
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

Ähnliche Themen