Schrauben gibt es z.B. hier: http://www.gerd.neumann.net/v2/deutsch/fotoschrauben.html Drehteller gibt es hier: http://www.baudax.de/details.php?prodid=…hteller_mit_1_4 den habe ich mir gerade bestellt. Vielleicht wartest Du mit der eigenen Bestellung, bis ich meinen Kommentar dazu abgegeben habe. Bei einem Kugelkopf, den ich habe, sind an beiden "Enden" 3/8" Innengewinde. Ein 3/8" Gewindestift, der an einem Ende ein kurzes Stück mit einem 1/4" Gewinde hat, kann da eingeschraubt werden, wo er benötigt wird. Überprüfe das mal, ich bin bei meinem Kugelkopf auch nicht sofort drauf gekommen, weil der Gewindestift leicht eingeklebt war. Er hatte an einem Ende an der Stirnseite aber einen Schlitz für einen Schraubendreher. Kleiner Hinweis (sicher überflüssig ;-) Am Kugelkopf muss man beide Bewegungsmöglichkeiten getrennt fixieren können. Es gibt nicht so viele Kugelköpfe, in dieser Ausführung. Für weniger als 40,00 € schon garnicht. Schön, dass Dir meine Konstruktion und das Bild gefallen ;-)
Zitat
Original von bkx Hi, auf diesem Bild ist eine Stativgewindeschraube mit vernünftigem Griff zu sehen: www.panorama-fabrik.de/bilder/adapter_060726a.jpg Wo bekommt man solche Schrauben her? Ich habe bisher nur welche gefunden, die man nicht mit der Hand, sondern nur mit Werkzeug richtig fest schrauben kann. Zweite Frage: Wo bekommt man einen Adapter her, um zwei Stativgewinde miteinander verbinden zu können? (Hintergrund: Kugelkopf umgedreht montieren) Dritte Frage: Ich möchte einen Kugelkopf umgedreht montieren, um dessen Drehteller nutzen zu können. Hat jemand einen Tipp, welchen (günstigen) Kugelkopf man nehmen kann? Alternative wäre auch ein Drehteller. Günstig bedeutet hier weniger als 40 Euro. Tragkraft ca. 1 Kilo muss es schon sein. Ich möchte versuchen, mit einen kleinen, günstigen Panoramaadapter nach obigem Beispiel nachzubauen, allerdings mit schräg gestellter Kamera und Fullframe-Fisheye. Falls jemand noch andere Ideen hat - nur her damit. Grüße Benjamin
auch nicht schlecht. Berichte doch bitte mal genaueres über den Drehteller. Vielleicht stellst Du einfach ein Foto davon hier rein. Aber bitte etwas zum Größenvergleich mit fotografieren oder Durchmesser und Höhe dazuschreiben. Danke
Zitat
Original von bkx Danke für den Schraubenlink. Als Drehteller habe ich auch was nettes gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=320080426966 Der Drehteller ist bei der Laserwasserwaage einfach dabei. Dann hätte ich gleich ne ordentliche Wasserwaage - Stativ und Koffer sind wohl eher zum WegwerfenDann noch eine der Schrauben zur Kamerabefestigung, ein Alu-Profil in einer Breite, die ich im Drehteller fest klemmen kann (kann es so praktischerweise gleich einstellen) und ich sollte loslegen können mit dem Basteln...
Danke, das ist ja schon etwas.
Zitat
Original von bkx Werd ich machen. Hier noch ein Link dazu: http://www.highspeedphoto.de/panorama3.html
In Schwarz - das ist ja viel besser als gelb! Wo gibts das denn in Schwarz? Bei Conrad gibts das Set (allerdings gelb) für 20,47 plus 4,95 Versand: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=825098
Zitat
Original von willybear Da hat wohl jemand meine Idee geklaut. Ich mache meine Panoramen schon lange mit einem umbebauten Lidl - Laserwasserwaagenset. Ich habe letzte Woche in der Bucht etliche solche Wasserwaagensets ersteigert. Die werden aber sehr stark umgebaut z.B. Rasterplatten für unterschiedliche Bildanzahlen, ein komplett anderes Wasserwaagensystem usw.
© 2006-2025