Vielen Dank,
nach Warten und Wegklicken der Werbung kam ein Film zum Vorschein.
Ist das ein kleiner Paraglider gewesen? Mir ist vor allem aufgefallen, dass die Berge stellenweise im Film "hüpfen".
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (22. Dezember 2011, 08:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (22. Dezember 2011, 09:10)
Da ist sicher jahrelanges Training und langsames herantasten nötig.
ich glaube da hat man keine jahre lang zu verfügung.
Über 200 Sprünge hast Du? Da bist Du ja ein "Frischling" 1000-1500 Sprünge, da kann man dann mitreden.
Alles andere ist Hühnerkacke. DAS was der macht ist "professionell", alles , aber auch alles ist kalkuliert. Das würde aber auch in diesem Forum zu weit gehen. Dafür gibt es andere Foren.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (23. Dezember 2011, 14:52)
das wort "professionell" bedeuted ledieglich, das es man um entgeld auf eigene rechnung macht - sonnst nichts.
Professionell ( wenn wirklich dafür bezahlt wird , was ich bezweifle) bedeuted nicht, das das risiko kleiner wird , oder unternehmen weniger gefährlich. In der luft tödlich ist die rutine , simple dinge , die niemand weiss, warum man vernachlässt. Die statistiken zeigen , relativ weniger unfälle gibt es in der ausbildungsphase.
"professionell" - selbstbetrug , falsche berhuigung.
© 2006-2025