Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Februar 2007, 12:51

"Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante"

Hallo, auf fieros Deval-Seite fand ich ein sehr schönes Beispiel, in ein Movie ein Flash-Movie einzusetzen. Leider hat die direkte Umsetzung nach seinen Vorgaben und seiner Anleitung nicht geklappt. Es erscheint an der vorgesehenen Stelle nach zwei Fehlermeldungen nur ein schwarzes Rechteck. Bitte, könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Ich hab schon Syntaxfehler vermutet, da ich mich mit der Programmierung von Scripts noch nicht auskenne, kann ich aber auch keine entdecken, zumal ich die Vorgaben exakt übernommen zu haben glaube. Hier ist der Link zu meiner Support-Anfrage: http://www.devalvr.com/forum/viewtopic.php?t=291&sid= Wär klasse, wenn ich das hinkriegen könnte. Schönen Dank schon mal im voraus! Viele Grüße Harald

2

Montag, 12. Februar 2007, 20:31

RE: "Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante"

--- Schade, 31 Klicks und keine Lösung des Problems in Sicht --- Gibt es Deval-Kundige hier, die so etwas schon einmal gemacht haben?

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. Februar 2007, 20:36

Schreibe doch den Entwickler von Deval mal eine E-Mail oder PN. Er ist hier im Forum unter den Benutzernamen fiero angemeldet.

4

Montag, 12. Februar 2007, 20:48

Ja, das wäre noch möglich, ich wollte aber nicht ungeduldig wirken, denn die Frage habe ich ja bereits im Deval-Support-Forum gestellt. Und da fiero mit dem Programmieren sehr ausgelastet ist, habe ich die Frage hierhin verlinkt in der Hoffnung, dass jemand den großen Aha-Effekt hat und schreibt: "Du hast da ein Semikolon an der falschen Stelle im Code!" -- oder so ähnlich.

5

Dienstag, 13. Februar 2007, 12:48

Hallo Du hast übrigens eine Antwort im Forum von Deval. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Dienstag, 13. Februar 2007, 19:02

Ja, schon gesehen und ausgetestet. Statt schwarz bleibt das eingebettete Flash-Movie nun weiß...

7

Dienstag, 13. Februar 2007, 19:32

Fiero hatte den richtigen Riecher! :] Obwohl er keine genaue Pfadangabe zum swf-file von mir hatte, gab er mir den Tipp, zu überprüfen, ob irgendwo im Pfad ein Leerzeichen vorkommt. Es kam eins vor! Ich habe den Ordner flugs umbenannt - und es läuft! Nun auch ohne die beiden Dateien flashpage.html und flashcode.js. Die Datei scriptvideo.dvl hat Fiero vorher noch verändert. Auch noch von hier: Many thanks, Fiero for your help! :)