"leider muß ich dir hier widersprechen. Unter 04731-5088 oder 0171-7430316 kann der
sehr nette Fachmann, Herr Sonder, dir hierzu gerne die Infos geben, dass es doch geht.
Deshalb musste Grösseres und viel Teureres Platz am Kamin machen für die Abacus.
Es grüßt
Pepsi"
Lieber Pepsi!
Nimm´s mir nicht übel - und ich werde das jetzt auch auf das bereits Gesagte beschränken, weil es hier nicht hingehört - ich bin genug Audio-Profi um zu wissen, daß diese Angaben so, wie sie da stehen Unsinn sind. Ich kenne auch die Verstärkertechnik des Abacus-Amps. Ist nichts "wundervolles" dran - wird aber auf der Seite als "Wunderverstärker" bezeichnet . . . das sagt eigentlich alles. Denn ein Wunder wäre in der Tat nötig, um die Angaben zu rechtfertigen: " 24 Liter Nettovolumen, linear und phasenlinear <16 bis >22.000 Hertz, " - vielleicht aber verstehen sie dort unter "linear" ja was völlig anderes als der Rest der Welt . .

Die Seite hab ich mir nat. sofort angesehen - und werde aus Gründen der Höflichkeit dazu schweigen.
**
Das ist alles nat. nur meine persönliche Meinung, hat keine Allgemeingültigkeit und soll auch keine Aussage gegen das Produkt oder den Hersteller sein. Mir fallen lediglich Diskrepanzen zu dem auf, was ich gelernt und jahrelang angewandt habe und noch anwende - und das hab ich hier angesprochen.
Ich beziehe mich auf die Physik und die branchenübliche Definition der Begriffe wie "linear" oder auch "phasenlinear".
Das nur sicherheitshalber . .
**
Hauptsache, Du bist glücklich mit dem Teilen. Mich kribbelt´s nur immer, wenn ich solche Angaben lese.
Gruß, Klaus