Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama Wohnzimmer I

1

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:40

Wohnzimmer I

Hallo, hier noch eine Variante meiner gestrigen Übung Hier das bewegte Bild: http://blip.tv/file/147199/ Es grüßt Pepsi PS: Wer Rechtschreibe- oder Stitchfehler findet, kann sie gerne behalten! :)

klausesser

unregistriert

2

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:51

RE: Wohnzimmer I

SEHR SCHÖN! Schöne Hütte 8) Aber sag mal: da links neben dem Kamin - ist das ´ne 75/1A? Was Aktives auf jeden Fall - aber ich tippe den Proportionen nach auf 75/1A oder BC1A . . . :] Man kann Proportionen durch das Weitwinklige schwer einschätzen - der LS rechtzs neben dem Kamin wirkz eher wie ne BC1 . . . Gruß, Klaus (Bitte, bitte, klär mich auf . . :D - bin schon ganz nervös und habe bereits die Schachfiguren neben dem Piano für ne Röhrenendstufe gehalten . . . - wär aber ja Blödsinn . . )

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (11. Februar 2007, 19:58)


3

Sonntag, 11. Februar 2007, 20:37

Ich sach nur "home sweet home"! Schöne Aufnahme, kann Euch nur beneiden, da ich keine Kammera habe um meine eigenen Aufnahmen zu machen. Grüße hw

4

Montag, 12. Februar 2007, 07:36

RE: Wohnzimmer I

Hallo, ich freue mich, dass unser Zuhause, in dem wir seit 1989 leben, euch gefällt. Meine Frau hat für das ZDF in Wien einen Film über Friedensreich Hundertwasser gemacht. Dabei hat sie dessen Architekt, Prof. Christian Hunziker kennengelernt. Christian und wir wurden gute Freunde. Er baute nach einer Kernsanierung aus einem einfachen, alten Haus unsere Wohnhöhle. @ Klaus : Am Kamin stehen ABACUS Aktiv-Lautsprecher APC24-23B mit 24 Liter Nettovolumen, linear und phasenlinear mit echten <16 bis >22.000 Hertz. Schallplatten sammeln-Stereo-Musik geniessen ist eine Leidenschaft von mir. Diese Lautsprecher sind Spitze und die Besten, die ich je hatte-und da war einiges viel Teureres dabei mit Rang+Namen. Für Interessierte: http://www.abacus-electronics.de/ Es grüßt Pepsi

klausesser

unregistriert

5

Montag, 12. Februar 2007, 13:49

RE: Wohnzimmer I

"Am Kamin stehen ABACUS Aktiv-Lautsprecher APC24-23B mit 24 Liter Nettovolumen, linear und phasenlinear mit echten <16 bis >22.000 Hertz. " Ich dachte immer, Abacus sei in den 80ern dahingestorben . . hatte seitdem nie wieder was von denen gehört. Übrigens: "linear und phasenlinear mit echten <16 bis >22.000 Hertz." - linear auf keinen Fall. Das ist nicht drin mit 24Ltr. unbd entsprechend kleinen Membranen. Die müßten einen so großen Hub maxchen, daß sie auf garkeinen Fall linear arbeiten könnten. Es sei denn, Du senkst dem Rest zwischen 16 und 22Hz soweit ab, daß die 16Hz dann natl wieder damit linear sind . . . :D Auch Abacus kann nicht die Physik aushebeln. Faktisch kann JEDER LS "16Hz bis 22kHz wiedergeben . . fragt sich, mit welcher Amplitude, denn: bewegen wird er sich ganz sicher . . irgendwie . . ;) So kann man sich bei Kugelpanos verschätzen mit den Proportionen - ich hätte schwören können . . Gruß, Klaus

6

Montag, 12. Februar 2007, 14:07

Wohnzimmer I

Hallo Klaus, leider muß ich dir hier widersprechen. 8) Unter 04731-5088 oder 0171-7430316 kann der sehr nette Fachmann, Herr Sonder, dir hierzu gerne die Infos geben, dass es doch geht. Deshalb musste Grösseres und viel Teureres Platz am Kamin machen für die Abacus. Es grüßt Pepsi

klausesser

unregistriert

7

Montag, 12. Februar 2007, 14:32

RE: Wohnzimmer I

"leider muß ich dir hier widersprechen. Unter 04731-5088 oder 0171-7430316 kann der sehr nette Fachmann, Herr Sonder, dir hierzu gerne die Infos geben, dass es doch geht. Deshalb musste Grösseres und viel Teureres Platz am Kamin machen für die Abacus. Es grüßt Pepsi" Lieber Pepsi! Nimm´s mir nicht übel - und ich werde das jetzt auch auf das bereits Gesagte beschränken, weil es hier nicht hingehört - ich bin genug Audio-Profi um zu wissen, daß diese Angaben so, wie sie da stehen Unsinn sind. Ich kenne auch die Verstärkertechnik des Abacus-Amps. Ist nichts "wundervolles" dran - wird aber auf der Seite als "Wunderverstärker" bezeichnet . . . das sagt eigentlich alles. Denn ein Wunder wäre in der Tat nötig, um die Angaben zu rechtfertigen: " 24 Liter Nettovolumen, linear und phasenlinear <16 bis >22.000 Hertz, " - vielleicht aber verstehen sie dort unter "linear" ja was völlig anderes als der Rest der Welt . . :rolleyes: Die Seite hab ich mir nat. sofort angesehen - und werde aus Gründen der Höflichkeit dazu schweigen. ** Das ist alles nat. nur meine persönliche Meinung, hat keine Allgemeingültigkeit und soll auch keine Aussage gegen das Produkt oder den Hersteller sein. Mir fallen lediglich Diskrepanzen zu dem auf, was ich gelernt und jahrelang angewandt habe und noch anwende - und das hab ich hier angesprochen. Ich beziehe mich auf die Physik und die branchenübliche Definition der Begriffe wie "linear" oder auch "phasenlinear". Das nur sicherheitshalber . . ** Hauptsache, Du bist glücklich mit dem Teilen. Mich kribbelt´s nur immer, wenn ich solche Angaben lese. Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (12. Februar 2007, 14:45)


8

Montag, 12. Februar 2007, 15:05

Wohnzimmer I

Hallo lieber Klaus, da hier ein wundervolles Pano-Forum ist, möchte ich nur erwidern: An meine Ohren lasse ich nur noch LPs mit Abacus. =) Es grüßt der audiophile Pepsi

klausesser

unregistriert

9

Montag, 12. Februar 2007, 15:31

RE: Wohnzimmer I

"da hier ein wundervolles Pano-Forum ist, möchte ich nur erwidern: An meine Ohren lasse ich nur noch LPs mit Abacus. " Genau! So muss es sein :] - was zählt, sind nicht die Geräte. Es ist die Musik. ebenfalls audiophile - und analoge - Grüße, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (12. Februar 2007, 15:31)


10

Montag, 12. Februar 2007, 18:13

Wohnzimmer I

:rolleyes: :D 8) Pepsi (48er)

klausesser

unregistriert

11

Mittwoch, 14. Februar 2007, 15:30

RE: Wohnzimmer I

:D :P Klaus (Jahrgang 46)
»klausesser« hat folgende Datei angehängt:
  • fledermaus_gr.jpg (32,34 kB - 168 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 04:51)

12

Mittwoch, 14. Februar 2007, 15:46

Wohnzimmer I

Hallo Klaus, die JPEG-Maus ist bestimmt besser im binauralen Hören als wir. :) Es grüßt Pepsi PS: Wer Rechtschreibefehler findet kann sie gerne behalten. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PEPSI« (14. Februar 2007, 15:49)