Du bist nicht angemeldet.

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 15:35

HDR - Programme Hier ist eine Übersicht

Hallo,

beim googeln zu HDR-Programmen bin ich auf folgende Seite gestoßen die ich euch nicht vorenthalden möchte.

http://www.hdr-foto.at/software/kostenpflichtig/

Da gibt es wohl ein Programm das nicht auf der Liste steht, hier der Link dazu - kommt von Thomes Krüger.

http://www.sns-hdr.com/index.htm

Tja, da wird die Auswahl schwer - oder?

Grüsse

KlausArbeitet jemand mit http://www.sns-hdr.com ?
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Meister Pan« (8. Dezember 2011, 10:42)


2

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:03

Und brandneu auf dem Markt.
http://www.sns-hdr.com/

ein wenig langsam, aber tolle natürliche Ergebnisse schon in der Grundeinstellung.

3

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:32

Hallo,

ich arbeite mit Photomatix Pro, sicher der Klassiker unter den HDR Programmen. Vorteile für mich: Sehr viele und flexible Einstellmöglichkeiten, beherrscht Tone Mapping, Tone Compressor und Exposure Fusion, Batch Verarbeitung möglich. Verbesserungsfähig in puncto Bildrauschen in den Schatten, mit manchen Voreinstellungen Halos beim Tonemapping, keine direkte Sichtbarkeit der Ergebnisse, da zuerst HDR-Erstellung in 32 Bit, dann Auswahl der Verarbeitungsschritte in der Voransicht, dann erst eigentliche Verabeitung durch das gewählte Kompressionsverfahren.

Alternative: Oloneo - direkte Sichtbarkeit der HDR-Verarbeitung, gefühlt geringeres Rauschverhalten in den Schatten, jedoch keine Batch-Verarbeitung.

PTGui ist mir für HDR zu schwerfällig bei der Vorschau und zu unkalkulierbar in den einstellbaren Parametern.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:52

Vielen Dank Klaus, für diesen ausführlichen Link.

5

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:00

Hallo Tom,
Oloneo (sehr gutes Programm) hat eine Batchverarbeitung mit einstellbaren Presets.

Gruß
Edgar

6

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:07

Oloneo (sehr gutes Programm) hat eine Batchverarbeitung mit einstellbaren Presets


Hallo Edgar,

vielen Dank für den Hinweis. Mit Batch Verarbeitung meine ich, dass man 2 oder beliebig viele Raws oder Tiffs etc. mit denselben Parametern (bei Photomatix in separaten XML-Dateien hinterlegt) zu HDRI-Dateien oder komprimierten LDR-Dateien (=Tiff oder JPEG) verarbeiten kann. In der von mir kürzlich getesteten Oloneo Version 1.0 habe nichts vergleichbares gefunden. Mal schauen, ob es da etwas Neues gibt.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:14

Oloneo ist sehr schnell und hält unter File einen Batchmodus bereit...

8

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:20

Bitteschön
»edli« hat folgendes Bild angehängt:
  • OloneoBatch.JPG

9

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 18:50

Oloneo ist sehr schnell und hält unter File einen Batchmodus bereit...

Bitteschön


Hallo rundguck, hallo edli,

vielen Dank für die Information. Da hab' ich wohl bei der Testversion Tomaten auf den Augen gehabt. Damit könnte Oloneo zum neuen Favoriten werden.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

10

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:25

Benutzte auch Oloneo und finde es sehr angenehm in der Bedienung und es ist einfach zu "guten" Ergebnissen zu kommen. Laut Panpan ist es aber schlecht für Innenpanoramen. Zitat: "je schneller du dich von dem programm trennst desto früher erzielst du akzeptable ergebnisse"
Vielleicht kannst du das noch erläutern Panpan warum du Oloneo dafür schlecht findest?

11

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:25

Habe Deinen Screenshot mit einem Pfeil versehen. Ist es möglich sich ein wenig Klickarbeit zu ersparen in dem man irgendwo einstellen kann das die erzeugten HDRs im selben Ordner wie die Originale ausgegeben werden?

12

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:57

Kann es sein, dass die Batch-Funktion in der Testversion von Oloneo deaktiviert ist? Bei mir ist der Menüpunkt nicht auswählbar.

13

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 21:14

Kann es sein, dass die Batch-Funktion in der Testversion von Oloneo deaktiviert ist?


Hallo Horsty,

ja, das ist wohl so, wie Du vermutest. Ist bei mir auch nicht anwählbar. Hm - nicht besonders verkaufsfördend. Ist die Batch-Verarbeitung bei Oloneo noch nicht so ausgereift und soll versteckt werden? Jedenfalls hab' ich doch keine Tomaten auf den Augen gehabt ...
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

14

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 21:27

Zitat

What are the limitations of the PhotoEngine trial version?
There are no limitations except that the trial version will be save-disabled after 30 days. The trial version is a full version of PhotoEngine, including the user manual and the Lightroom plug-in.
Nun ja, ich hab den Support angeschrieben und warte auf eine Antwort. Ich denke, Oloneo hat schon tolle Features und ich bilde mir ein, dass auch meine Innenraum-Panos etwas "gefälliger" anmuten. "Ghost-Removal" ist allerdings bei Photomatix Pro etwas geschmeidiger gelöst, so mein kurzer Test.

15

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 21:56

Der Quell- und Zielordner ist nur manuell einstellbar.
Die Batchfunktion ist wirklich leider nur in der Vollversion aktiv:::(((
Das Programm kann außerdem mit einer Lizenz nur max. auf 2 Rechnern ausgeführt werden,
ansonsten muss man de- bzw. aktivieren wenn es auf mehreren Rechnern betrieben werden soll.
Wenn man mit dieser Einschränkung aber leben kann ist man mit diesem Programm sehr gut bedient.
»edli« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild.JPG

16

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 08:28

sns-hdr.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (8. Dezember 2011, 08:41)


17

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 16:08

Wie ich schon in Beitrag 2 geschrieben habe finde ich es sehr langsam,
aber da es noch sehr neu ist hoffe ich da bei kommenden Versionen auf Verbesserung.