Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »helmut.f« (11. Februar 2007, 14:58)
moin,moin ...nur ein paar stitching Fehler beseitigt (und dennoch welche übersehen) ...Bilder nun in 6000x3000 erstellt und in Pano2QTVR mit neuen Einstellungen gearbeitet, (dauert pro Bild 25 Minuten) ...Erkenntnis gewonnen, dass wenn der Nachfolger der E1 im Einsatz ist, auch noch ein neuer Rechner fällig wird.... bin nun echt am überlegen ob es sich für einen hobbyknipser wie mich eigentlich lohnt, solch einen Aufwand für so wenig Resonanz zu betreiben... gruss helmut
Zitat
Original von panox was hast du denn aufgearbeitet? Die Schatten könntest du dir, um es perfekt zu machen, noch mal vornehmen. :)
Hast Du da irgendwas besonderes gemacht (was?) oder liegt das nur am Rechner? [/quote]
Zitat
Original von helmut.f in Pano2QTVR mit neuen Einstellungen gearbeitet, (dauert pro Bild 25 Minuten)
Ich bin zwar kein "Hobbyknipser", trotzdem mache ich einen großen Teil meiner Bilder für mich. Die Resonanz ist mir da erstmal ziemlich egal. Wenn Rückmeldungen kommt, freue ich mich, wenn nicht, auch gut. Was soll da auch groß kommen. ;-) Über den Fotolehrgang im Internet habe ich etliche hundert Besucher am Tag, anhand der vielen Links und Verweise auf den Fotolehrgang kann ich davon ausgehen, dass recht viele Leute das Ding auch ganz gut finden. Richtige "Leserbriefe" (wenn ich mal von konkreten Fachfragen absehe) habe ich aber vielleicht 2 im Monat. Das ändert sich, wenn man entweder etwas spektakuläres (das muss nicht aufwendig oder fachlich gut, sondern "nur" eben sehr auffällig sein) ins Netz stellt. Oder wenn man einen extremen Standpunkt (auch bildlich) vertrtt. Dann gibt es Reaktionen. sei es Beifall, sein es kontroverse Diskussionen.
Zitat
bin nun echt am überlegen ob es sich für einen hobbyknipser wie mich eigentlich lohnt, solch einen Aufwand für so wenig Resonanz zu betreiben...
Vielleicht auch bei flickr einstellen? Bei meinen Panos dort kriege ich ganz gut Resonanz und Views.
Zitat
bin nun echt am überlegen ob es sich für einen hobbyknipser wie mich eigentlich lohnt, solch einen Aufwand für so wenig Resonanz zu betreiben... gruss helmut
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helmut.f« (12. Februar 2007, 20:50)
sorry, aber was soll denn ein Normalfotografierer mit dem Bild vom Klettergerüst anfangen? Wieviel Arbeit man in sowas (evtl.) reinstecken muss, interessiert doch niemanden außerhalb der Panoszene. Was soll dann einer sagen, der aus eigener Anschauung weiß, welcher Aufwand notwendig ist, um das Bild zu machen? "Gute handwerkliche Arbeit" "Aber was soll eigentlich gezeigt werden?" Du kannst es doch nicht mit Deinen "normalen" Bildern (bei flickr) vergleichen. Da gibt es zu jedem Thema zahlreiche Leute, die sich angesprochen fühlen. Ich z.B. von Deinen Islandbildern, da bekomme ich gleich wieder "Heimweh". Aber das nur am Rande. http://www.kbjhbo.de/iceland/index.html kein Vergleich zu Deinen Bildern, will mich garnicht damit messen! Wenn es um Island geht, bin ich sowieso "betriebsblind"
Zitat
Original von helmut.f moin, was hast Du erwartet? @hbo1944 ....wenn ich das wüsste... gruss helmut
© 2006-2025