Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Dezember 2011, 17:51

Kugelpanorma auf Equirectangular entzerren - welches Programm (WIN)

Hallo!

Ich habe folgendes Kugelpanorama und möchte es auf equirectangulares Panorama entzerren. Leider habe ich noch immer nicht die richtige Software (Windows) gefunden die das kann.

Für Tipps wäre ich dankbar!

Viele Grüße
»TonyZ« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSCN1896_klein.jpg

2

Sonntag, 4. Dezember 2011, 18:21

Ich habe folgendes Kugelpanorama

Nimm doch einfach die Original-Dateien und lass die als Equidingens ausgeben, z.B. mit hugin.

Ein Kugelpano ist das übrigens nicht, da fehlen ja die Füße der Protagonisten.

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

3

Sonntag, 4. Dezember 2011, 20:13

Das ist ein sogenanntes Mäusepano. Wenn Du die Kamera im Küchenboden vergraben würdest, dann wäre es ein Ameisenpano, so wie Tom! das mal sehr treffend bezeichnet hatte.
Entzerren kannst Du es mit PTGui oder jedem anderen Stitcher.
»pano-toffel« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSCN1896_klein Panorama.jpg
Gruß vom pano-toffel

4

Sonntag, 4. Dezember 2011, 21:22

mit PTGui hab ich es auch schon versucht, aber nicht hinbekommen.
Hier meine Einstellungen:
-Load Image
-Camera/lens parameters: Circular Fisheye - 52,61°
-Crop: Auf das Mäusepano croppen
-> Create Panorama

Was mache ich falsch?

Danke und viele Grüße

5

Sonntag, 4. Dezember 2011, 21:51

Nimm den Haken bei der automatischen Objektiverkennung raus.
Circular fisheye ist richtig
Hor. field of view muss 180° sein (eventuell kannst Du mit diesem Wert um ein paar Grad spielen)

Stell den Panoeditor so ein, dass er 360x180° darstellt und auf Kugelprojektion steht.
Schiebe das Bild an den oberen Rand, dann streckt es sich von allein auf die ganze Breite.
Die untere Bildhälfte bleibt ungenutzt. Den unteren Bildrand kannst Du bis zur Pixelgrenze hochziehen, und dann das Equi rechnen lassen.
Gruß vom pano-toffel

6

Montag, 5. Dezember 2011, 11:25

it works!

Tausend Dank!!!!