hallo mhc1, danke für den Link, aber der führt für Leute wie mich zu einem Problem, mein Englisch ist nicht gut genug um das alles zu verstehen, deshalb bin ich sehr froh dass es nun dieses Forum hier gibt und ich werde dies hier nach Kräften unterstützen, gruss helmut
Zitat
Original von mhc1 Hallo, gehe mal in die Panotools- Gruppe in Yahoo. http://groups.yahoo.com/group/PanoTools/ Dort werden deine Frage fast minütlich beantwortet - viel "Mitarbeiter", welche sicher auch diese (und ander) Foren mitlesen.
Zitat
Original von Blockbuster Hallo ich bin so ein Depp! PTGui hat ja die Möglichkeit PSD Dateien zu erzeugen sogar mit Layer. Da kann man retuschieren bis der Arzt kommt. Was ich allerdings noch nicht rausbekommen habe wie man in PS die Layer bearbeitet wenn man "Enblend und Layer" wählt. Denn dann ist keine Ebenen Maske erzeugt worden. Man kann dann nur das ganze Panorama PSD bearbeiten. Gruss Ralf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »trozzreaxxion« (2. Mai 2006, 13:49)
Hi Mike Das war der entscheidende Tip! Vielen Dank dafür das du freiwillig deine Erfahrungen an Pano-Newbies weitergibst. Was ich garnicht gewusst habe ist das man enblend ein 2. mal rüberlaufenlassen kann. Es hat auf anhieb geklappt und der Frust weicht der Lust auf neues... Ich habe mir heute Morgen das Peleng bestellt. Mal sehen was dabei rauskommt an der Olympus E-300. Mit dieser Optik reichen 4 Bilder + 2. (schreiben zumindest Anwender) Mit dieser geringen Anzahl von Bildern eröffnen sich weitere Horizonte bei der Motivauswahl. Gruss Ralf
Zitat
- Lade jetzt das geblendete Panorama und als zusaetzliche Layer nur die jeweiligens Tiff's, die Bereiche beeinhalten, an denen Du etwas aendern willst. - Mache Deine Aenderungen (am Panorama und an den Tiff's) und speichere jeden Layer als separates Tiff - Lasse jetzt erneut enblend/smartblend ueber die als Tiff gespeicherten Layer laufen.
Na, da Du keine Moeglichkeit hast mich zu 'zwingen', geschieht das 'zwangslaeufig freiwillig' ;-)
Zitat
Original von Blockbuster Vielen Dank dafür das du freiwillig deine Erfahrungen an Pano-Newbies weitergibst.
Freut mich :-)
Zitat
Original von Blockbuster Es hat auf anhieb geklappt und der Frust weicht der Lust auf neues...
Uiui, an Olympus kenne ich das noch nicht. Mit Crop 2 sollte es so gerade noch klappen. Ansonsten kannst Du immer noch 6+2 Aufnahmen machen, wenn Dir die Ueberlappung zu gering ist. Das Peleng ist fuer den Preis voellig OK. Allerdings solltest Du ordentlich abblenden (so ab Blende 8 wird's scharf). Alles Wissenswerte dazu gibt's hier: http://www.pauck.de/marco/photo/stuff/pe…ng_fisheye.html best, mike
Zitat
Original von Blockbuster Ich habe mir heute Morgen das Peleng bestellt. Mal sehen was dabei rauskommt an der Olympus E-300. Mit dieser Optik reichen 4 Bilder + 2. (schreiben zumindest Anwender) Mit dieser geringen Anzahl von Bildern eröffnen sich weitere Horizonte bei der Motivauswahl.
Im Forum oly-e.de haben schon einige die Kombination getestet. In der Regel hat es keine Probleme mit Crop 2 gegeben. Hier mal ein Beispiel von Fotofreaks.de das mit dem Peleng gemacht wurde. OT// und hier lohnt es sich auf jeden Fall reinzuschauen. HDR Fotofreaks Gruss Ralf
Zitat
Original von trozzreaxxion Uiui, an Olympus kenne ich das noch nicht. Mit Crop 2 sollte es so gerade noch klappen. Ansonsten kannst Du immer noch 6+2 Aufnahmen machen, wenn Dir die Ueberlappung zu gering ist. Das Peleng ist fuer den Preis voellig OK.
Keine Ahnung... Da ich ein Olympus 4/3 Fan bin hat man (noch) nicht diese Auswahl an Optiken wie sie z.B. Nikon bietet.
Zitat
Original von mhc1 Ist das Peleng schärfer als das Sigma 8 ????
Die Erfahrungsberichte die im WWW stehen sehen das Peleng, vorne. Googel mal ein wenig... da stehen haufenweise Berichte zu beiden Optiken im Netz.
Zitat
Original von mhc1 das Zenitar hat eigentlich gut abgeschnitten. Hat es nicht auch 10mm ????
Das mach ich gerne, aber dazu muss es erst mal da sein. :) Gruss Ralf
Zitat
Original von mhc1 Aber es waäre toll von dir einen Erfahrungsbericht zu bekommen.
© 2006-2025