Sie sind nicht angemeldet.

.

1

Freitag, 2. Dezember 2011, 15:08

.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 15:50)


2

Freitag, 2. Dezember 2011, 15:26

Das ist doch ein alter Hut. Stephan (beste Grüße), hat so etwas vor einiger Zeit mit krpano auch umgesetzt.
Klick hier

3

Freitag, 2. Dezember 2011, 15:39

Haha, aktueller Firefox mit aktuellem Flash-Plugin führt zu:

Wasn das fürn Sch**ß? Von einem konkurrenzfähigen Viewer erwarte ich zuallererst daß er auf jeder Möhre läuft.

4

Freitag, 2. Dezember 2011, 15:50

Das liegt aber nur daran, dass im Firefox die entsprechende Funktion standardmäßig deaktiviert ist.

about:config im Browser eingeben und

webgl.force-enabled auf true setzen

(ohne Gewähr)

Gérard

5

Freitag, 2. Dezember 2011, 16:14

.... das liegt nur daran .... hahaha ...


wenn ich meinem kunden erzähle - ja wissen sie, das liegt nur daran .... aktivieren sie doch bitter esrtmal dies oder jenes,
sagt der schlicht - ich möchte aber, dass mein kram immer und überall funktioniert .... von wegen firefox oder ie oder safari ....
das will der nicht hören gschweige denn wissen ... der will einzig und allein seine bilder sehen ....

so einfach ist das....

früher haben wir ein java-programm zum anzeigen der panos genutzt ... dazu musste manchmal erst java geladen werden ...
oh mann, was für ein aufwand .... dann kam flash und fertig ... jetzt gibts passend dazu html5 und aus die maus ...also
bitte bloss nicht wieder mit zusatz-programmen anfangen oder hardware-aktivierungen oder so kram .... bitte nicht ...

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

6

Freitag, 2. Dezember 2011, 17:29

wenn ich meinem kunden erzähle - ja wissen sie, das liegt nur daran .... aktivieren sie doch bitter esrtmal dies oder jenes, sagt der schlicht - ich möchte aber, dass mein kram immer und überall funktioniert .... von wegen firefox oder ie oder safari .... das will der nicht hören gschweige denn wissen ... der will einzig und allein seine bilder sehen ....


Das sehe ich ganz genau so. Aber hier ist die Frage eine andere. Warum ist die Funktion nicht standardmäßig aktiv? Die Entwickler hätten ja die Möglichkeit und du würdest gar nichts davon merken, weil es ja auf Anhieb funktioniert! Eine Antwort weiß ich nicht, aber ich habe bemerkt, dass die Funktion recht ressourcenhungrig ist - bei mir zumindest.

Gérard

7

Freitag, 2. Dezember 2011, 18:23

Dämliche Überschrift und gegenstandslose Spekulation.
Was soll der Blödsinn?

Hugolino

Neu im Forum

Beiträge: 37

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Freelancer

  • Nachricht senden

8

Freitag, 2. Dezember 2011, 18:38

Also bei mir, (MAC OS Lion mit Firefox 8.0.1) geht alles bestens, ohne irgendwas zu installieren oder zu aktivieren.

9

Freitag, 2. Dezember 2011, 18:52

Dämliche Überschrift und gegenstandslose Spekulation.
Was soll der Blödsinn?

Danke Jürgen, ich finde solche Parolen auch ziemlich gegenstandslos und unpassend. Es gibt sicher ne Menge Nutzer, denen es egal ist, ob krpano in Panotour enthalten ist oder nicht. Ich gehöre z.B. dazu.

Gruss
Karsten

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

10

Freitag, 2. Dezember 2011, 18:59

Dämliche Überschrift und gegenstandslose Spekulation.
Was soll der Blödsinn?



Pixelschupse

Fortgeschrittener

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

11

Freitag, 2. Dezember 2011, 23:44

Also bei mir kommt im iE auch diese tolle anzeige... Mist, mehr brauch man da wohl kaum sagen und ich gebe den vorrednern 100% Recht, auf diese Weise kann ich kaum einen Kunden davon überzeugen das zu "wollen", da bleibe ich lieber KR Pano treu und programmiere gerne noch für iPad und den ganzen schissel drum herum, das funtzt und muckt nich so rum!

Zukünfitg könnte man bei solchen Angeboten gleich anfangen dem User eine Anleitung für Browserprogrammierung an die Hand zu geben, so alla "wollen Sie das gerne sehen? - Dann lesen Sie doch bitte zunächst das 1500 seitige Standartwerk für die Nutzung für Einsteiger" ;-)

12

Samstag, 3. Dezember 2011, 00:05

Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier vergessen, das KRPano ohne das Flash-Plugin in (fast) keinem Browser läuft. Mit den Plugins ist es aber genau so, wie mit diesem Schalter. Die müssen auch erst installiert - eingeschaltet - (und ständig geupdatet) werden. Nur haben wir uns daran schon so sehr gewöhnt, dass keiner mehr darüber nachdenkt. Flash ist mitnichten originärer Bestandteil eines Browsers. Damit will ich keine Lanze für einen WEPGL basierten Player brechen. Die bei Kolor gezeigten Beispiel tun alles andere als von dieser Technologie zu überzeugen, im Gegenteil. Ich hätte mich nicht gewagt mit solchen Beispielen für etwas werben zu wollen.

Gérard

Pixelschupse

Fortgeschrittener

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

13

Samstag, 3. Dezember 2011, 00:19

Gewissermaßen muss man dir Recht geben, aber das flash Plugin ist nunmal ein meiner Auffassung nach nicht mehr wegzudenkender Bestandteil den ich brauche wenn ich im Internet die ich beziffere das mal auf Milliardenfache anzahl von Webinhalten die damit erstellt sind sehen möchte.

Und das hier unten steht bei KR Pano und finde ich 100x Kompetenter als diese tolle Anzeige die mir entgegenkommt wenn ich die Ihnalte von KOLOR da sehen will.

krpano - is a small and very flexible high-performance viewer for all kind of panoramic images and interactive virtual tours. The viewer is available as an Adobe Flash Player application for the usage on Desktop (Windows, Mac, Linux) and on Android Mobiles and Tablets and additionally also as HTML5 / Javascript application for the usage on the iPhone and iPad.

14

Samstag, 3. Dezember 2011, 00:34

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 15:49)


15

Samstag, 3. Dezember 2011, 08:25

Handelt es sich hier um ein privates Forum von ein paar Auserwählten die hier das Sagen haben oder darf man hier auch interessante Themen ansprechen die mit der Entwicklung der Panoramatechnik zu tun haben?
schau mal bei wik
Begriffsdefinition und Einleitung
Begriffsdefinition und Einleitung eröffnen den Artikel und leiten zum ersten Abschnitt über. Sie sollten Lemma und Begriff in seiner Grundbedeutung erklären. Der erste Satz ordnet den Gegenstand des Artikels (das Lemma) möglichst präzise in seinen sachlichen Kontext ein.
Also das Thema Goodbye Krpano ist da nicht ganz sachgemäß und hat auch nichts mit neuer Technik zu tun.

Und ich denke das Klaus da auch weiterdran ist und Flash 11 mit der neuen 3dstage unterstützung vielleicht doch noch länger leben wird als mancher denkt

Das wollte Jürgen zu recht sagen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panorade« (3. Dezember 2011, 08:30)


16

Samstag, 3. Dezember 2011, 09:20

Zitat

Handelt es sich hier um ein privates Forum von ein paar Auserwählten die hier das Sagen haben oder darf man hier auch interessante Themen ansprechen die mit der Entwicklung der Panoramatechnik zu tun haben?

Netter Versuch, aber jemand der sich ernsthaft mit "der Entwicklung der Panoramatechnik" beschäftigt würde so einen Bullshit nicht im Traum verzapfen.

17

Samstag, 3. Dezember 2011, 09:57

Nicht jeder der Panos fotografiert und zeigen möchte kennt sich in den technologischen Hintergründen der Darstellungstechnik aus - muss er auch nicht, er ist Anwender nicht Entwickler. Aber in dem verlinkten Beitrag von Stefan steht eine wichtige Aussage:

"I by-myself will still work on to make krpano supporting all current available technologies (Flash10, Flash11/Stage3D, CSS 3D, WebGL) to get the best performing pano experience everywhere. With the krpano XML you already have an interface to both worlds."

Das beantwortet eigentlich alle Fragen. Selbst wenn Flash eines fernen Tages nicht mehr sein sollte, wird es Anwendungen wie KRPano weiterhin geben (müssen).

Gérard

Ähnliche Themen