Also hier noch einmal mit einem etwas anderen Weißabgleich:
Tempel in Taiwan
Viele Grüsse,
Matthias
Hallo Matthias
jeder maler weis es: wenn man grün zeigen/verstärken will , sollte man rot einfügen.
Das panorama sicherlich nicht einfach ist -beim eingang ein naturlicht - wahrscheinlich sehr kalt , und in dem raum kunstlicht - verschiedene leuchtfarben.
Kamera ist nicht in der lage das ganz zu zeigen wie menschliche auge es empunden hätte.
Mit einem weissangleich für ganzes bild ist nicht möglich die farben homogeniesieren , ev entsprechend betonnen.
Um nicht zu viel zu theoretiesieren:
habe auf server ein pano mit ähnlicher beleuchtung gefunden:
hier
der untere button rechts - kommt man weiter unter der erde zum erste panorama.
eingang ist farblich neutral , innen leicht rötlich , nicht übertreibend - um farbunterschied in den reumen zu zeigen.
Ohne div. weisssabgleichen im eingang und bei dem schrank , der schrankraum ware genaso rot wie bei Deinem pano.
weiters, wenn man den pfeil rechts unten drückt - kommen wir zum schrankraum. - wurde neutral ballansiert, die beschriftungen sind weiss.
Um doch die warme licht zu vermitteln habe weitters beim eingang blaue farbelemnte eingeführt - eben nach dem motto - wenn man gelb zeigen will , sollte man blau einfügen. Aus esthäthischen gründen habe gemacht- wollte das panorama farblich etwas attraktver gestallten - die wärme beim schrank übemitteln ohne zu rötlich darstellen.
Aber das licht über die scheiben am eingangstor ist neutral - kein farbsticht. Es ist nicht nur geschmack sache - das könnte man immer sagen , auch bei jeder fehlerhafter bearbeitung.
Es ist wichtig , das alles was wir machen , wird bewust und gezielt eingefügt.
In jedem fall bei Deinem pano hätte 2 , 3 verschieden bereiche unterschiedlich balanziert.
Vorne beim eingang etwas weniger blau ( minimal aber doch ) , in dem raum etwas weniger gelben farbkomponenten.
Es lässt sich ziemlich einfach durchfüchren - auch am fertigem equi bild.
Der farbunterschied vorne / hinten zu gross ist, der lichtübergang ist etwas zu brutal.
Kamera überträgt die farben/farbunterschiede nicht wirklich in ganzem bereich lineal . nachkorrektur notwendig ist.
Aber es ist ein gutes übungsmaterial - hätte nochmals versucht - vorne weniger blau - hinten weniger gelb/rot.
Es ist nichts aussergewöhnliches ein panorama in 6 - 10 div farbvartionen zu versuchen.
zum Objekt - da gibt es so viel kleinen details , das die eigenlich sollte man nicht unscharf zeigen.
Das ist ein motiv wo locker höhere auflösung anwendung hätte - also wirklich kein grund brennweite zum verkürzen - umkekehr - da hätte ich eher verlängert. Es geht nicht um das um objekt mit möglichst weniger fotos abdecken , sondern um das objekt gut und schön zu zeigen. Niemanden interessiert aus wieviel fotos ist panorama gemacht , sondern jeder wil ein gutes bild sehen.
Gruss