Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. November 2011, 18:30

Nodal Ninja R1 oder NN 4?

Hallo,

leider finde ich nichts konkretes... was ist hier genau der Unterschied? Beim R1 wird ein Ring ans Objektiv angebracht und der Aufbau sieht auch
ganz anders aus. Muss man beim R1 keinen Nodalpunkt ermitteln? Vielleicht kennt jemand ein Link mit Infos.

Gruß

Pano720

unregistriert

2

Freitag, 25. November 2011, 20:40

Du hast hier "nur" eine andere Art im Aufbau des Pano-Systems. Beim R1 (oder auch R10) wird über einen Ring das Objektiv direkt befestigt und die Kamera hängt quasi hinten dran. Beim NN4 u. ä. wird die Kamera am Ausleger befestigt.

Beide Systeme haben ihre Vorteile. Ringe sind primär für Fisheye-Objektive gedacht. Herkömliche Panoadapter lassen sich mit einer Vielzahl von Objektiven nutzen.

Die Frage ist was DU machen möchtest. Wenn du viele Kugelpanoramen ohne viel Aufwand erstellen möchtest, würde ich zum R1 raten.

3

Freitag, 25. November 2011, 20:55

ja, im Prinzip möchte ich nur Kugelpanorama machen und ausschließlich am Fisheye. Welches Fischauge kann ich aber momentan noch nicht sagen.
Tokina oder eines von Canon 15mm bzw. 8-15mm.

Welche Vorteile ergeben sich beim R1? Und wie wird hier der Nodalpunkt bestimmt? Finde leider keine Anleitung.

Pano720

unregistriert

4

Freitag, 25. November 2011, 20:58

Du brauchst natürlich auch beim R1 den passenden Nodalpunkt. Dafür kann man den Ring auf der Schnellwechselplatte ein paar mm nach vorne und hinten bewegen (ich glaube der Verstellweg beträgt insg. 3 cm, habe das gute Stück leider noch nicht da). Für die gängigen Objektive/Fisheyes hat NN eine Liste, wo du den richtigen Wert nur abzulesen und am Ring einzustellen brauchst. Keine Ausprobiererei! :) Schau dir doch mal ein paar Bilder und Videos vom dem Ding an, das ist im Grunde eine recht simple (aber effektive) Konstruktion.

roterfels

Profi-User

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

5

Freitag, 25. November 2011, 23:47

letzte Woche wurde in einem thread der R1 recht genau mit dem KISS Adapter verglichen, der thread hatte glaub ich KISS Adapter in der Überschrift

wenn du es nicht finden solltest kannst du auch über meinen Mitgliedsnamen in den verfassten Beiträgen recht schnell zu der Beschreibung des R1 gelangen

LG roterfels

6

Samstag, 26. November 2011, 00:27

ok, habe mich jetzt noch mehr eingelesen... tendiere jetzt auch eher zum R1. Gibt es für Canon 08-15 keine
Zeichnung für die Montage und die Werte für den Nodalpunkt?

Quelle: http://www.nodalninja.com/Manuals/R1_QRG.pdf

7

Samstag, 26. November 2011, 00:47

einfach ausprobieren, und richard fragen...=o)
Das beste ist immmer wenn man es ausprobiert..und dann fragt..denke ICH
Wenn man eine blöde Antwort bekommt, dann ist man im falschen Forum. Aber das glaube ich nicht, denn hier sind lauter Profis die einem eine Antwort geben können, und das finde ich gut..

8

Samstag, 26. November 2011, 01:07

gut, dann stell ich mal eine blöde Frage... wer ist Richard?

9

Samstag, 26. November 2011, 01:13

Er hier.....er ist meiner Meinung nach der einzige, der nach seinen persönlichen Fähigkeiten DAS Panorama zeigt, ohne das einer was dazu negativ sagen könnte.
DENN: Er ist ein Bayer...=o))
Schau mal auf seine HP...denke ICH



http://www.panorama-community.de/wbb/ind…ser&userID=2176

Pano720

unregistriert

10

Samstag, 26. November 2011, 01:20

Genau das Dokument! Fraglich, ob es aktuell ist. Für das Samyang 8mm haben sie auch Ringe, aber keine Werte angegeben. Am besten mal anfragen.

11

Samstag, 26. November 2011, 01:27

Sorry, wie gesagt, ich bin kein Profi.. da musst Du Figo fragen , oder die anderen Profis, aber die haben bestimmt eine Lösung. Ich bin nur der Lehrling-=o))i
Bin gerade von der Spätschicht heimgekommen und hörer mir gerade diesen Song an
http://www.youtube.com/watch?v=ek-A7m867RQ
Joint in ...OK?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mops« (26. November 2011, 01:37)


12

Samstag, 26. November 2011, 04:23

Sorry, hab mich nicht vorgestellt, bin neu hier in Forum und habe wahrscheinlich schon ein paar Feinde. Aber Feinde bringen immer Freunde =o))
Sorry, liebe User, aber so bin ich halt mal... Fragen kommen en Mass...
PS: Bin ein Einzelkind..

13

Samstag, 26. November 2011, 09:09

Genau das Dokument! Fraglich, ob es aktuell ist. ...

Hier findest du mehr Infos.

Gérard