Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. November 2011, 16:47

Vergleich von PTGui mit Enblend und Smartblend

Hallo liebe Freunde der Panoramafotografie,

in den letzten Tagen habe ich versucht, mein Schloss Burg - Wupper Panorama mit den Blending-Algorithmen von PTGui, Enblend und Smartblend noch zu optimieren. Das Thema kam ja kürzlich in verschiedenen Threads auf.

Hier meine Erfahrungen und einige Vergleichsbilder bei identischen Kontrollpunkten und gleichem Optimierungsstand der 3 entstandenen Panoramen (siehe Anhang):

1. PTGui Blending in Version 9.1.2 wird mein Favorit bleiben. Die Ergebnisse sind bei sorgfältiger Maskierung insgesamt am ausgewogensten. Gelegentliche Doppeleinblendungen und hierdurch entstehende Unschärfen ("Tannenzweige sehen wie Erbsensuppe aus") lassen sich durch gezieltes Maskieren vermeiden (Bild 1)

2. Smartblend kann je nach Motiv (Bäume, Blätter, Astwerk, Sträucher) Vorteile bringen, wenn man sich das Maskieren in PTGui ersparen möchte. Produziert aber ggf. neue Fehler - nicht nur beim Blending sondern auch beim Stitching (Bild 2).

3. Enblend ignoriert meines Erachtens die Maskierungen von PTGui und führt bei mir zu vollkommen unbrauchbaren Ergebnissen (Bilder 3 + 4). Einmal kam sogar das von mir maskierte Stativbein als unscharfer dunkler Balken heraus.
»Visual.Tom« hat folgende Bilder angehängt:
  • 01_Test_PTGuiBlend.jpg
  • 02_Test_Smartblend.jpg
  • 03_Test_Enblend_01.jpg
  • 04_Test_Enblend_02.jpg
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2011, 17:12)


Pano720

unregistriert

2

Freitag, 25. November 2011, 20:51

Ich glaube Smartblend ist vor allem dafür gedacht Szenen zu überblenden, in denen es starke bewegte Objektive gibt, z. B. Menschen, OHNE die beim Blenden zu zerreißen bzw. das automatisch ohne Zuhilfenahme von Masken zu berücksichtigen.

Mit Enblend habe ich auch durch die Bank weg schlechtere Ergebnisse als mit dem PTGui-eigenen Blender.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. November 2011, 21:42

Vielen Dank Thomas,

durch Diesen Beitrag habe ich Enblend auch etwas kritischer unter die Lupe genommen. Ja, es hat auch seine Tücken.

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. November 2011, 01:11

Heute auch mal getestet. Einblende bringt neue Fehler an Übergängen.
Es benötigt 4 mal mehr Zeit,weil von einer Quad-Core CPU nur ein Kern verwendet wird.

.