Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Mozartkugel« (25. November 2011, 01:59)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (27. November 2011, 16:22)
Auch in den Vergleichsfotos von Michel ist es für mich wirklich schwierig zu sehen, ob das "0815" bei 15 mm besser ist, als die 15 mm Festbrennweite, da die Aufnahmen nicht unter gleichen Bedingungen gemacht wurden, es wurde ganz sicher nicht am gleichen Tag fotografiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. November 2011, 20:54)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
ich denke um zu zeigen, wie gut das "0815" ist, hättest Du Dir für die Aufnahmen mehr Zeit lassen und eventuell mit Belichtungsreihen arbeiten sollen.
Zitat
Viele Stellen in den Fotos sind stark überbelichtet und leicht blaustichig.
Zitat
Von der Bearbeitung her ist mir natürlich unklar, wie die Kante in die Fotos kommen kann
Zitat
Wenn ich mir die Aufnahmen ansehen und überlegen würde, ob ich mein Sigma 8 gegen das "0815" austauschen wollen, würde ich mir das Geld sparen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (25. November 2011, 13:40)
Es ging darum das Equipement zu testen, nicht meine Fähigkeiten ein Panorama zu erstellen ;-)
... Es war nur ein Test, wie schnell und gut ich mit dem neuen Equipement arbeiten kann ...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
So, hier ist der Link... http://www.the-digital-picture.com/Revie…ens-Review.aspxHallo,
leider habe ich den Link nicht mehr, aber irgendwo im Netz gibt es einen direkten Vergleich des alten 15er mit dem neuen 08/15. Im Zentrum ist da wohl kein so großer Unterschied, aber am Rand ist der Gleichstand glaube ich erst bei Blende 11 erreicht worden. Bei allen anderen Brennweiten war das neue 08/15 schärfemäßig teils deutlich überlegen. Vom Farbquerfehler scheinen sich beide Optiken nicht viel zu nehmen, außerdem kann man den ja glücklicherweise weitestgehend korrigieren. Der einzige Nachteil (von der geringeren Offenblende abgesehen) des neuen Fischeis ist sein recht heftiger Preis.
MfG
Rainmaker
© 2006-2025