Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. November 2011, 18:16

Kugelpanorama bei Blende f14 ?

Hallo,

ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
Die Abbildungsleistung sinkt ja bei jedem Objektiv mehr oder weniger ab f8

2

Mittwoch, 23. November 2011, 18:21

Ich habe die Tage mein Wohnzimmer mit einem 12-24mm bei Blende 11 panografiert.
Das 12-24mm ist extrem anfällig für lensflares höher f8.
Deswegen erstelle ich, wenn ich das 12-24mm nutze und eine direkte Lichtquelle habe, nur unter f8.

3

Mittwoch, 23. November 2011, 18:57

... solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
Welche Panoramen denn?

Zitat

Die Abbildungsleistung sinkt ja bei jedem Objektiv mehr oder weniger ab f8
Die sicherste Methode, das herauszufinden, ist nicht, im Internet eine Meinung darüber zu lesen.
Gruß vom pano-toffel

4

Mittwoch, 23. November 2011, 19:22

Kugelpanorama

5

Mittwoch, 23. November 2011, 20:16

Grundsätzlich gilt für die Aufnahme eines Kugelpanoramas das selbe wie für ein Einzelbild. Wenn Du merkst, dass Dein Objektiv bei Blende f/8 schärfere Bilder macht als bei Blende f/14, dann fällt die Entscheidung ja nicht schwer.
Gruß vom pano-toffel

alphaMax

unregistriert

6

Mittwoch, 23. November 2011, 20:25

Grundsätzlich gilt für die Aufnahme eines Kugelpanoramas das selbe wie für ein Einzelbild. Wenn Du merkst, dass Dein Objektiv bei Blende f/8 schärfere Bilder macht als bei Blende f/14, dann fällt die Entscheidung ja nicht schwer.

stimmt. testreihe mit dem objektiv machen, beste schärfe raussuchen (in der 100%-200% ansicht), notieren und ab dann verwenden. die meisten fixieren ihr objektiv (fisheye) ja sogar bei der besten abbildungsleistung dauerhaft.

7

Mittwoch, 23. November 2011, 20:40

Ob die meisten das machen, bezweifle ich, aber manche kleben tatsächlich.
Ich verwende je nach Lichtverhältnissen Blende 5,6...11 beim 8mm-Peleng.
Unterschiede in der Schärfe sehe ich nicht. Ich habe aber auch keine Doktorarbeit im Vergleichen gemacht.
Im Zweifel sind zu lang belichtete Bilder unscharf durch Verwackeln, da blende ich lieber etwas auf.
Und wenn das nicht reicht, dann ISOgrafiere ich eben.
Gruß vom pano-toffel

8

Mittwoch, 23. November 2011, 20:48

Zitat

ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.


kannst ein beispiel zeigen , wo zweifellos mit bl.14 panoramiert wurde ?

woher weiss es?

9

Mittwoch, 23. November 2011, 20:55

Ob die meisten das machen, bezweifle ich, aber manche kleben tatsächlich.
Ich verwende je nach Lichtverhältnissen Blende 5,6...11 beim 8mm-Peleng.
Unterschiede in der Schärfe sehe ich nicht. Ich habe aber auch keine Doktorarbeit im Vergleichen gemacht.
Im Zweifel sind zu lang belichtete Bilder unscharf durch Verwackeln, da blende ich lieber etwas auf.
Und wenn das nicht reicht, dann ISOgrafiere ich eben.

Danke und ich dachte schon, dass ich der Einzige bin, dessen Objektiv noch kein Tape gesehen hat.

Gruß
Karsten

10

Mittwoch, 23. November 2011, 21:57

Zitat

ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
kannst ein beispiel zeigen , wo zweifellos mit bl.14 panoramiert wurde ?

woher weiss es?



hier...
http://www.pixelrama.de/panorama/tips/fi…heye-index.html

11

Mittwoch, 23. November 2011, 22:07

War die Ausgangsfrage eine Frage, eine Vermutung oder eine Feststellung?

12

Mittwoch, 23. November 2011, 22:18

Das mit der Blende steht in dem Artikel (dessen Verlinkung schlecht erkennbar ist, weil im Zitat). Aber woher der Autor seine Informationen/Meinung hat, weiß ich nicht. Wenn ich z.B. hier mal ins "Schaufenster" gehe, finde ich keine Pano mit f 14, sondern - soweit es eine Angabe gibt - f 8, f 5 usw.. Aber der Artikel hat m.E. auch sonst noch einige Schwächen.

Gérard

13

Mittwoch, 23. November 2011, 22:48

ok, ich schiebe es mal auf die späte Stunde ^^

Diesen Link anschauen und dann runter scrollen zum Stativ... http://www.pixelrama.de/panorama/tips/fi…kina/index.html

14

Mittwoch, 23. November 2011, 22:57

Das war jetzt ganz daneben. Es sollte wohl dieser sein: http://www.pixelrama.de/panorama/tips/fi…heye-index.html Da steht:

Zitat

Ich benutzte dazu natürlich ein Stativ, habe bewusst in die Sonne fotografiert und Blende 14 eingestellt, da dies ein typischer Wert in der Panoramafotografie ist (wenig Vignettierung, große Tiefenschärfe).

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 24. November 2011, 09:58

Mit dem Rechner von Erik kann man schön "spielen":
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Mit dem Canon 8-15 nutze ich oft 13mm Brennweite.
Bei Blende 8 und Entfernung auf 1 Meter eingestellt, ist dann alles von 42 cm bis unendlich scharf.

Wozu also Blende 11 oder 14?

Gruß

Dirk

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 24. November 2011, 10:46

Hallo Mozart,

ein Grund für eine kleine Blendenöffnung kann der Sonnenstern sein, der dadurch immer prägnanter wird.

Gruß

Richard

17

Donnerstag, 24. November 2011, 11:45

Zitat

ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
Die Abbildungsleistung sinkt ja bei jedem Objektiv mehr oder weniger ab f8


was ist da merkwürdieges , wenn jemand eine bledne im objektiv verwendet die dazu eingebaut wurde um die zu verwenden ?

auch wenn die blende vielleicht nicht optimal ausgewählt wurde , also falsch , was ist da merkwürdiges , wenn jemand nicht die optimale blende verwendet ?.
Doch die leute machen die fehler . Merkwürdig ein mensch wäre, der keine fehler macht.

Für mich nichts besonderes- bestimmt nichts merkwürdiges. .

Aber ich nehme an , das magst gerne schreiben.

18

Donnerstag, 24. November 2011, 21:26

Während ich an meiner 7D bei Blende 14 schon eine Verschlechterung gegenüber Blende 8 sehe,
trifft dies z.B. bei einer 5D II noch nicht zu, weil der Sensor größer und die Pixeldichte geringer sind.
Es spricht also erst einmal nichts gegen Blende 14.