Grundsätzlich gilt für die Aufnahme eines Kugelpanoramas das selbe wie für ein Einzelbild. Wenn Du merkst, dass Dein Objektiv bei Blende f/8 schärfere Bilder macht als bei Blende f/14, dann fällt die Entscheidung ja nicht schwer.
Ob die meisten das machen, bezweifle ich, aber manche kleben tatsächlich.
Ich verwende je nach Lichtverhältnissen Blende 5,6...11 beim 8mm-Peleng.
Unterschiede in der Schärfe sehe ich nicht. Ich habe aber auch keine Doktorarbeit im Vergleichen gemacht.
Im Zweifel sind zu lang belichtete Bilder unscharf durch Verwackeln, da blende ich lieber etwas auf.
Und wenn das nicht reicht, dann ISOgrafiere ich eben.
kannst ein beispiel zeigen , wo zweifellos mit bl.14 panoramiert wurde ?
Zitat
ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
woher weiss es?
hier...
http://www.pixelrama.de/panorama/tips/fi…heye-index.html
Zitat
Ich benutzte dazu natürlich ein Stativ, habe bewusst in die Sonne fotografiert und Blende 14 eingestellt, da dies ein typischer Wert in der Panoramafotografie ist (wenig Vignettierung, große Tiefenschärfe).
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Zitat
ist es nicht merkwürdig das solche Panoramas anscheinend (?) mit Blende 14 gemacht werden.
Die Abbildungsleistung sinkt ja bei jedem Objektiv mehr oder weniger ab f8
© 2006-2025