Mein Englisch ist nicht perfekt, aber vielleicht genügt es - ansonsten verbessern:
Version 9.1.1 (17 November 2011)
Schnelleres Stitchen von "viewpoint corrected" Bildern. Bisher musste PTGui alle "viewpoint corrected" Bilder mit dem vollen Panoramaformat zusammenfügen. Die aktuelle Version ist in der Lage, festzustellen, welche Teile der Quellbilder des Panoramas sichtbar sind und berechnet nur den sichtbaren Bereich.
PTGui Pro: Neues Kontrollkästchen "Project Settings - Batch Builder behaviour" - Benutze EXIF-Daten des ersten Bildes für die Linsenparameter. Für "Templates", die vom Batch Builder benutzt werden, steuert diese Einstellung, ob das Objektiv aus der Vorlage oder aus den EXIF-Daten zugrunde gelegt werden.
Neue "dcraw-Version" (behebt ein Problem mit Sony .ARW-Dateien)
PTGui Viewer: Neue JavaScript-Methode viewer.showInLightbox(). Diese kann anstelle von viewer.embed() verwendet werden, es öffnet sich das Panorama als eine Überlagerung der aktuellen Web-Seite. Für Details siehe Quelltext von PTGuiViewer.js.
PTGui Viewer: viewer.embed() kann nun entweder ein HTMLElement (z.B. durch getElementById() zurückgegeben) oder einen String mit der ID eines Elements. Bisher durfte nur eine ID-String übergeben werden.
Fix: Bild in "Control Points"- / "Crop"- / "Mask"-Ansicht konnten nach dem Wechsel zwischen Bildern und Zoom-Stufen falsch gedreht werden.
Fix: Die Ausführung von "Delete Worst Control Points" konnte zwei Undo Einträge anstelle eines einzelnen erzeugen.
Fix: "Pattern Matching" (im Control Points Fenster) konnte bei sehr großen Quellbildern lange dauern.
Fix: Control Punkte automatisch hinzufügen (im Control Points Fenster) _would be off_ (?) bei 1 Pixel
Fix: Nach dem Hinzufügen "horizontal/vertical line"-Kontrollpunkten, der optimierte der Optimierer nicht "Yaw / Pitch / Roll" des ersten Bildes.
Fix: Bei Anwendung von "Fit Panorama" auf um etwa 45° gedrehte Quellbilder, wurde der obere und untere Teil des Panoramas abgeschnitten. Dasselbe Problem trat auf, nachdem das Panorama auf "Align Images" eingestellt wurde (?)
Fix: Detail-Viewer im "Drag to Move"-Modus konnte über den Zenit und Nadir bewegt werden (was eine auf dem Kopf stehende Ansicht erzeugte)
Fix: Mac: Berechtigungsproblem (Ordner konnte nicht erstellt werden) bei der Installation eines Unternehmenslizenzschlüssel für alle Benutzer OS 10,7
Gérard
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (17. November 2011, 22:01)