Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. November 2011, 08:00

Manchmal werden die Ecken der Einzelbilder arg verzerrt, wenn PTGui die Bilder nicht mehr anordnen kann.

Hallo miteinander,

habt Ihr solche Ergebnisse auch schon Mal bekommen?



Passiert manchmal, wenn PTGui die Bilder nicht mehr anordnen kann. Vorher diese aber schon Mal arrangiert hat.

Weiß jemand Abhilfe?

Gruß

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (14. November 2011, 15:17) aus folgendem Grund: Bild neu als jpg eingebunden. png-File wurde nicht angezeigt.


2

Montag, 14. November 2011, 08:27

Hallo Richard,

zeigst Du mal ein Beispiel oder kannst Du eine Projektdatei mit Bildern hoch laden?

3

Montag, 14. November 2011, 14:29

Ich kenne dieses Phänomen nur, wenn ptgui im Reiter "Project Assistant" einzelne Images vom Portrait ins Landscape Format nach "Align Images" dreht.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. November 2011, 15:19

Hallo Richard,

zeigst Du mal ein Beispiel oder kannst Du eine Projektdatei mit Bildern hoch laden?


Klar doch, ich hatte auch ein png-File angehängt. Aber die Forumsoftware wollte dieses nicht veröffentlichen ;-) .

Ich habe jetzt oben ein jpg-File eingebunden.

@ Horsty: Ja, damit könnte es auch zusammenhängen.

5

Montag, 14. November 2011, 16:09

habt Ihr solche Ergebnisse auch schon Mal bekommen?


Ja - hab aber nicht all zu lange geweint, sondern noch mal von vorne angefangen und gut war's. Das mit der Drehung der Bilder könnte allerdings tatsächlich der Grund sein.

Gérard

6

Montag, 14. November 2011, 17:05

Ich hatte sowas auch schonmal aber konnte nicht reproduzieren woran es lag. War aber noch damals bei meinen freihand Panoramen.

7

Dienstag, 15. November 2011, 13:18

PTGUI - überwiegend Himmel

Hallo Richard,

Hier hat PTGUI eindeutig zuwenig Control Points. Schau mal unter der folgenden WEB Seite nach : www.rosalinse.de. Dort beschreibt die Fotografin Claudia Sölter wie man in solch einem Fall vorgeht, unter Einbeziehung von Adobe Photoshp. Unter der Sektion Fachwissen und hier im Bereich Panoramen unter Punkt 8 "Videos" zeigt Frau Sölter das "Zusammenfügen eines Sonderfalls", nämlich eines Panoramas mit überwiegendem blauen Anteil von Himmel.

Viel Spaß beim Zuschauen und Nacharbeiten

Grüße

Michael

Hugolino

Neu im Forum

Beiträge: 37

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Freelancer

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. November 2011, 13:41

Hallo Richard,

Hier hat PTGUI eindeutig zuwenig Control Points. Schau mal unter der folgenden WEB Seite nach : www.rosalinse.de. Dort beschreibt die Fotografin Claudia Sölter wie man in solch einem Fall vorgeht, unter Einbeziehung von Adobe Photoshp. Unter der Sektion Fachwissen und hier im Bereich Panoramen unter Punkt 8 "Videos" zeigt Frau Sölter das "Zusammenfügen eines Sonderfalls", nämlich eines Panoramas mit überwiegendem blauen Anteil von Himmel.

Viel Spaß beim Zuschauen und Nacharbeiten

Grüße

Michael

Ein interessantes Tutorial. werde das beim nächsten Problemfall mal so probieren.

LG

Hugolino

9

Montag, 21. November 2011, 10:15

Passiert manchmal, wenn PTGui die Bilder nicht mehr anordnen kann. Vorher diese aber schon Mal arrangiert hat.

Weiß jemand Abhilfe?

Moin Richard,

wenn Du mir die Bilder mal bei http://www.daten-transport.de/ hochlädst (und mir dann den Link schickst), würde ich gerne mal was versuchen.
;-)

Ahoi
Claudia

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Freitag, 25. November 2011, 07:05

Hallo Claudia,

vielen Dank für das Angebot, doch die Datei existiert nicht mehr und ich habe das Problem behoben.
Wenn es wieder Mal auftritt lasse ich Dir was zum experimentieren zukommen.

Mich hat eigentlich unter anderem interessiert, an welchem Parameter PTGui da dreht, aber ich konnte ihn bislang noch nicht finden.
Außer dass der Effekt manchmal auch ganz leicht bei anderen Panoramen auftritt, allerdings dann vor dem Oprimieren. Nach dem Ortimieren verschwinden die Zipfelchen.

Liebe Grüße

Richard

11

Dienstag, 29. November 2011, 19:39

Ich habe heute mal versucht, dieses Verhalten zu erzwingen, und das geht ganz schnell.
- lade ein paar Bilder, und rechne sie mit Align zusammen
- lösche alle Kontrollpunkte eines einzelnen Bildes
- verknüpfe dieses Bild mit einem anderen, indem Du bewusst ein paar total falsche manuelle CPs setzt
- lass den Optimierer laufen, und staune über die wilden Formen!

Im Optimierer müssen einige Haken am linken Rand (globale Optimierungen) gesetzt sein, damit es zu "verknoteten" Formen kommt.
Gruß vom pano-toffel

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 29. November 2011, 20:57

Ich habe mittlerweile auch weiter herumexperimentiert:

Es sind die Parameter a, b und c die Hundeknochen und diese bizarren Ecken hervorzaubern.

13

Mittwoch, 30. November 2011, 09:13

Es sind die Parameter a, b und c die Hundeknochen und diese bizarren Ecken hervorzaubern.


*kopfkratz*
Es ist dies wieder einer der Momente, in denen ich mich frage, ob andere User vielleicht mit Werten "rummachen", die ich noch nie anfasst habe – natürlich auch, weil derlei Probleme bei mir noch nie akut waren?!
Habe ich das Programm vielleicht noch nicht ganz verstanden und bleibe somit unter den Möglichkeiten?
Welches Wunderland würde sich mir öffnen, wenn ich nicht (typisch weiblich) ständig Werten ausweichen würde, die ich auf Anhieb nicht verstehe?
*hmmm*

Ich hatte mal das Problem, dass meine Little-Planets sich nicht so richtig schließen wollten, wenn ich ein equirektangulares Bild in PTGUI lud. Da habe ich tatsächlich mal diese Werte einfach genullt, aber bei der "täglichen Routine" (*grins*) fasse ich die nie an – da passt immer alles auf Anhieb.
Naja, zum Glück gibt es ja dieses Forum.
;-)

Ahoi
Claudia

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. November 2011, 09:30

Ach Claudia,

ich bin einfach nur neugierig an dem Hintergrund der Dinge, der Programmierung, der Parameter etc.

Und ich hoffe dadurch (evtl.) mit einfachen Tricks zu sonst nicht möglichen Panoramen zu kommen.

Evtl. kann es dann eben sinnvoll sein, die Parameter des Objektivs von einem gut gestitchten Panorama zu Übernehmen und "festzusetzen".

Keine Ahnung. ob ich das jemals nutzen werde.

Richard

15

Mittwoch, 30. November 2011, 09:39

Manche Funktionen versteht man besser, wenn man sie mit Extrem- oder Falschwerten ausprobiert und etwas damit spielt.
Gruß vom pano-toffel