Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. November 2011, 21:46

St Katharinen (Braunschweig) [auch mal ne Kirche]

Hallo,
nachdem es ob der vielen verfügbaren Panoramen, Pflicht ist, habe ich mich heute ebenfalls in einer Kirche ausgetobt.
So ganz einfach ist das ja nicht. Meine Belichtungsreihe mit mit 3 Bildern reicht nicht aus um überstrahlte Fenster zu vermeiden.
Sonst ist es doch aber OK?
Am wichtigsten ist mir die Schärfe- passt das so?

Heute (Samstag 12.11) war es sonnenklar, welches Wetter ist für eine Aufnahme einer Kirche am geeignetsten?

Bei der hohen Dichte Kirchen in BS, zwängt es sich förmlich auf einen ganzen Kalender daraus zu machen.

Wo ward ihr heute, btw was ist für morgen geplant?

Gruß fabian





Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (13. November 2011, 22:53)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. November 2011, 08:23

Hallo Fabian,

ganz tolles Pano - mit dem (Morgenlicht) sehr schön.

Gruß
Bernd

3

Sonntag, 13. November 2011, 17:04

Martini Kirche

Hier ist noch ein weiteres Kichenpano.
Diesmal die Martini Kirche.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (13. November 2011, 22:55)


4

Sonntag, 13. November 2011, 17:31

Zitat

Diesmal die Martini Kirche.



Hallo

1.Das panorama hat deutlich einen braun-geleben farbstich. Wenn man richtig balanziert wird die farbe viel besser (anlage).
2. Ist etawas zu hell , gibt es stellen, wo überbelichtung zu stark ist.
3. Veröfentlichen die panoramen über dropbox ist keine gute idee. man muss sehr lange warten.
Bei dem ersten pano habe aufgehört , bei zweitem habe mich überwinden müssen. Ich glaube die geduld wird auf die probe gestellt.
Heute fast niemand zeigt die panoramen auf der weise.
4. Unbedingt hätte die max. vergrösserung beschränkt - es ist nicht sinnvol den zusachauer die artefakten und verpixeltes bild zu zeigen .

Selbst die aufnahme , innereume sind sehr schön . hätte noch ein bischen zeit investiert um das panorama zu verbessern und vor allem vernünftig zeigen.

gruss
»Panpan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage01.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. November 2011, 17:37)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. November 2011, 18:24

Hallo Fabian,

bei der Martini Kirche sind wahrscheinlich die einzelnen Bilder zu unterschiedlich hell (wie von Panpan bemerkt) - ich nehme an du verwendest PTGUI - da kannst du im Panorama Editor (show seams) die Unterschiede erkennen und die jeweiligen Bilder nachbearbeiten oder neu entwickeln. Smartblend plugin kannst du auch versuchen, aber ich glaube die Unterschiede sind zu stark.

Schöne Grüße
Bernd

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. November 2011, 13:34

Halo Fabian,

hast du die Martinikirche noch mal nachbearbeitet?
Noch eine Frage zu den Spitzbögen - direkt im Zenit sind die Kreuzbögen ein wenig verzerrt(Schlangenlinie)??
ist das auf den Orginalbildern auch so?

Gruß
Bernd

7

Dienstag, 15. November 2011, 15:00

Hallo Bernd,
die schlangenartigen Linien im Zenit sind im Original auch vorhanden.

Die von panpan geäußerte Kritik;
gelbstich- lange Ladezeiten, Zoombeschränkung-
habe ich weitestgehend umgesetzt.

Wenn Du Dich erinnerst, gab es zuvor Probleme im Bodenbereich- man sagte mir die Unterschiede der einzelnen Bilder seien zu groß- also habe ich die dunklen Reihen raus-geschmissen.

Das Ergebnis jetzt ist ein HDR aus +1/0/-2

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. November 2011, 15:20

"dunklen Reihen rausgeschmissen"
aha - du hast das HDR im PTGui gemacht - ich entwickle immer die HDR´s der Einzelbilder und danach ins PTGui. So kann ich jedes Einzelbild extra angleichen da in der Kirche (Innenräume mit großen Fenstern) das Zenit + Nadirbild immer sehr viel heller werden als übrigen.

Grüße
Bernd

9

Mittwoch, 16. November 2011, 11:54

Die von panpan geäußerte Kritik;
gelbstich- lange Ladezeiten, Zoombeschränkung-
habe ich weitestgehend umgesetzt.



O nein , das ist keine kritik.

das sind lediglich gegebenheiten.
Das ist die sache des autors ob reagiert , oder nicht.
Oft merkt man nicht alles , oder man ist nicht bewust der problematik, die bei den zuschauer auftretten kann.

Das schönste pano wenn nicht in paar sekunden aufgemacht wird , wird eben nicht angeschaut .Heute die technik und technologie ist vorhanden , um das leben den zuschauer - in dem hinsicht, etwas erleichtern.