Moin,
wenn Du hier User mit genau dieser Kombination suchst, schränkst Du die Antwortenden schon ziemlich stark ein.
Deshalb "erdreiste" ich mich mal als Besitzer der 5D Mark II und des bewußten Objektivs zur Antwort
Zuerst aber mal eine Frage, wo hast Du denn die Schärfeprobleme, im Nah-oder Fernbereich? Und zeig uns doch bitte
einige Beispielfotos mit den Aufnahmedaten, damit man das Problem besser einschätzen kann.
Auch wenn ich dafür "verteufelt" werde, ich verlasse mich inzwischen nur noch auf mein Augenmaß, da ich am Objektiv
eh nichts genau einstellen kann. Ich nutze dafür das Livebild (gut, das geht bei Dir wahrscheinlich nicht), vergrößere auf 10 fach
und schaue mir das Ganze durch eine Displaylupe an. Die Scharfstellung erfolgt erstmal auf den Nahbereich (das mir am nähesten liegende Objekt), dann mache ich ein
Testfoto. In aller Regel wird der Fernbereich nicht scharf, so dass ich mich dann durch Testaufnahmen an den optimalen Bereich
herantaste, indem ich noch eine (für mich) akzeptable Schärfe hinbekomme und ohne, dass ich Focusstacking betreiben muß.
Ich selbst bin ein Gegener der voreingestellten und "getapedten" Objekte und stelle die Schärfe immer vor Ort und pro Aufnahme ein.
Anleitungen für Idioten wird es hier wohl eher nicht geben, man kommt nicht um das gewisse theoretische Grundwissen herum, um
vor Ort die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Gruß
Karsten