Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 07:51

Der Leichtgewicht Contest

Hallo Ihr Wanderer und Radfahrer.

Was nehmt Ihr denn ins Gepäck mit und was wiegt das dann zusammen?

Also ich nehme mit:

Meine Nikon D80, Kabelfernauslöser, IR-Auslöser, Stativschraube, Sigma 10-20mm/4-5.6 (1210g)

Meinen genialen EinbeinNPA auf Basis des Manfrotto 776YB (490g)

Macht insgesamt 1,7 kg

oder alternativ zum Einbein:

Mein Benro A0180T (930g) Höhe 124cm +19cm bis zum NP
mit Mittelsäule AF C0 (180g) +30cm und ich verzichte auf das Ausziehen der letzten Elemente.
Mein selbstgebauter NPA mit Minirotor 101 (350g)
gesamt 1460g

Mit Kamera sind´s dann mit dem Dreibein knapp 2,7 kg.

Viel Spass beim Wiegen und abspecken oder aufrüsten (Tja, das 10,5er Nikon wäre 200g leichter!!!)

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (27. Oktober 2011, 15:09)


2

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 08:46

Zum Vergleich dazu ein Rechenbeispiel für die bald erhältliche Sony Nex-7:

350g - Sony Nex-7
15g - Adapter Sony Nex Micro43
100g - Nodal Ninja Lens Ring für Samyang 7,5mm
197g - Samyang 7,5mm Fisheye
80g - Kirk Adapter für Lens Ring zur Montage auf dem Einbein
40g - Wasserwaage für das Einbein
330g - Gitzo GM2561T Einbeinstativ
---------
1112g Gesamtgewicht

Dazu noch die Kameratasche und einen Funkauslöser mit Auslöse- und Empfangsteil.
PS: Die Nex-7 hat keinen Anschluß für einen Kabelauslöser, es gibt nur eine Infrarotsteuerung. :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (27. Oktober 2011, 10:01)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 09:33

Hallo,

ich gewinne den Contest sicher nicht:

2400g - Stativ Manfrotto 055
560g - Kugelkopf MA 488
1000g - Nikon m. 2 Akkus
370g - Sigma 15
350g - Nikkor 35
----- - IR-Auslöser
----- - 2 Stirnlampen
1000g - NN5 mit RD8

ca. 5,7 Kilo und dazu noch mind. 2 Dosen Bier :))))

Grüße
Bernd

4

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 10:21

Meine Ausrüstung:

2,6 kg - Canon 5D + Tokina 10-17 + 360Precision Adjuste
0,7 kg - Canon 24-105
1,8 kg - Gitzo 2540LVL
0,4 kg - Markins Q3 Kugelkopf
0,5 kg - Kleinkram, geschätzt
0,6 kg - Rucksack

6,6 kg - Gesamtgewicht

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 13:36

Hallo Thomas,

das habe ich mir fast gedacht, dass Du darauf antwortest. Allerdings dachte ich, Du hättest Dich schon für eine kleine Reiseausrüstung entschieden. Verständlich, der Wunsch, wenn Du zur Zeit mit über 6kg unterwegs bist.

Aber warum nicht die Panasonic G3 o.Ä. (335g) und ein Panasonic 8mm Fisheye (165g)?

Lieben Gruß

Richard

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 14:43

Hallo,

ein Augenpaar gehört zum Körper (also 0,0 g) und Skizzenblock für Reiseskizzen (Bin ein Klassiker) einige Stifte ca. 640 g.

Gewonnen !!!! Die Preise wie immer an die bekannte Adresse ,-)


Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

7

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 14:51

An der Lumix fehlt mir der Sucher und der Sensor ist mir zu klein.

Meine "Wandertourausrüstung":

0,92 kg - Gehäuse Canon 5D
0,43 kg - Nikon 10.5 Fisheye + BoBracket
0,34 kg - Walimex WT-1003 Einbein
-----------
1,69 kg

0,92 kg - Gehäuse Canon 5D
0,59 kg - Tokina 10-17 + NN Lensring und Kirk Stativadapter
0,34 kg - Walimex WT-1003 Einbein
-----------
1.85 kg

Dazu noch Kleinkram, dann pendelt sich das irgendwo um knapp über 2kg ein.
Anstatt Bier wie Bernd nehm ich aber Barbera mit 13 Vol.%, das dröhnt besser. 8o

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 14:54

Barbera - ich melde mich bei deinem Shooting an!!

:))

Bernd

9

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 14:57

...und günstig dazu, der Liter Barbera kostet hier gerade mal 1,60 €. Da ist das Benzin schon fast teuer!

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 15:01

Ein Shooting mit Barbaresco od. Barolo wäre auch mal was - Barbera zu 1,60 € gibt es wohl nur direkt an der Quelle?

11

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 15:12

Barolo gibts nur in Flaschenabfüllung, das wird merklich teurer. Aber Grignolino hätte ich zusätzlich zum Barbaresco auch noch zu bieten. Und Bonarda ebenfalls!

PS: Jetzt haben wir den Thread von marijonas gekapert, ich bitte um Entschuldigung.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 15:55

Gewonnen !!!! Die Preise wie immer an die bekannte Adresse ,-)


Kreativität wird belohnt ;-) !

@ Thomas, dann liege ich ja mit meinen 1,7kg gut im Rennen für die Einbeinlösung.
In den Nationalparks hatte ich allerdings das Dreibein dabei. Ist aber auch noch gut rucksacktauglich.

Gruß

Richard

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 23:03

Laut Küchenwaage:
Ausrüstung für cliffhanger oder pole:
S3 mit Sigma 8mm 1.468g
Fernbedienung 94g
Teleskopstange bis 4,5m 1.186g
gesamt: 2.748g

Ausrüstung für´s genaue:
S3 mit Sigma 10-20 1.439g
Stativ Feisol 1.721g
NPA roundaboutdeluxe 1.267g
gesamt: 4.427g


zur Info: meine S3 wiegt alleine schon 954g

lg Toni

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

14

Freitag, 28. Oktober 2011, 09:19

Laut Küchenwaage

Hallo an Alle,

habe gerade einmal meinen Fotorucksack von der letzten Tour am Sonntag auf die KÖRPERWAAGE gestellt und gewogen und habe (fast) richtig geschätzt.
Rucksack von Lowe Pro Trekker 600 AW (Eigengewicht 3,8 kg) bisschen Ausrüstung keinen Wein und Brot.
Die Waage stoppe bei 14,95 kg.
O.K. früher ist man mit der Großformat und Zargesbox in die Bergen, dagegen war das wieder ein echtes Leichtgewicht.
Gut es war noch ein Tele, Macro, Blitz usw. dabei, hat sich auch gelohnt satt 360° Panos wurden Pilzpanoramen erstellt, immer auf alles vorbereitet sein, gell.

Hier ist eines der Panos:
Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR Objektiv, 8 Einzelfotos, 12960 x 3943 Px bei 300 dpi, ist etwas beschnitten




Ein Trostpreis ist wohl drin, oder ? Anklicken und staunen ;-)


Grüsse vom Bodensee

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

16

Freitag, 28. Oktober 2011, 10:22

ich glaube Willi48 hat gewonnen!!

er spart sogar beim Beitrag - gute Idee :)))

Bernd

17

Freitag, 28. Oktober 2011, 10:29

Moin,

ich benutze seit einigen Wochen folgende "Leicht-Ausrüstung":

Nex5 270g

Samyang 7,5 teilrasiert incl.Adapter MFT/Nex 210g

Einbein (uraltes Bolex Paillard) 280g

NPP Adapter (Eigenbau) 50g

Libelle (Eigenbau) 20g

macht zusammen 830g

Wenn statt des Einbein ein Dreibein nötig ist, kommen noch 500g dazu (Differenz Einbein zum kleinsten Sirui-Dreibein), dann u.U. noch der Funk-Auslöser mit 100g und der IR-Auslöser (leicht modifiziert) mit 50g.

Gruß Wolfgang

18

Freitag, 28. Oktober 2011, 10:31

Hab trotzdem gewonnen!

19

Freitag, 28. Oktober 2011, 10:33

Passiert mir oft, das ich eine interessante szene finde, möchte die panografieren und keine ausrüstung dabei habe.
ich drehe mich um , beobachte die szene und mache quasi eines panorama gedanklich im kopf.
Tatsächlich noch heute habe viele panoramen im kopf gespeichert , das ich die nie gemacht habe , also es sind die konzeptuelle panoramen.
Was wiegt ein konzept?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. Oktober 2011, 11:01)


D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

20

Freitag, 28. Oktober 2011, 10:37

Hallo Ihr Wanderer und Radfahrer.

Was nehmt Ihr denn ins Gepäck mit und was wiegt das dann zusammen?


Da viele Jahre Leistungssportler und begeistertet Schottland-Fan, sieht wandern bei mir etwas anders aus.
Rucksack mit Zelt etc. und natürlich Kamera mit Pano-Zeugs:
Gewicht = ca. 30 kg (davon ca. 6 kg Kamerazeugs, 5D Mark II und Zubehör)
Ist aber nur 1/4 meines Körpergewichts und daher kein Problem ;-)

Inzwischen mache ich Panos aus der Hand (wie unten) und so liegt das Fotozeugsgewicht bei nun 3 kg.

Link Schottland

Gruß

Dirk