Hallo Arno,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Optimizer das optimale (durchschnittliche) Ergebnis für alle Verknüpfungen anstrebt.
Wenn die untere Hälfte perfekt passt und die obere Himmelhälfte wegen Wolken nur mäßig passt (was bei Wolken ja nicht schlimm ist), ist es sinnvoller die Bildreihen separat zu optimieren. Dabei bin ich erst drauf gekommen, wozu das gut ist.
Deswegen nutze ich das jetzt immer beim Einbau des Viewpoint-Bildes. Sprich ich fixiere das fertige Panorama und optimiere nur das Viewpiont-Bild.
Seitdem, werden die Ergebnisse deutlich besser und ich brauch die Fehler dann nur rund um das Viewpiontbild suchen.
Gruß
Richard