Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 17:37

werfbare Panorama-Ball-Kamera

Was die Leute nicht so alles ausprobieren. Eine werfbare Panorama-Ball-Kamera: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Panorama-im-Flug-1360554.html

Michael

2

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:03

Also die Idee ist ja nicht schlecht. An der Bildqualität muss wohl noch einiges getan werden.

Reiner

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 20:49

immer noch besser als girocam :-)

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 14. Oktober 2011, 08:16

ich schmeiß meinen Nodalpunktadapter weg :))

Bernd

5

Freitag, 14. Oktober 2011, 08:29

Auch gerade gelesen. Schon eine witzige Idee, aber qualitativ (vom Endergebnis her) ja doch leider nur Spielzeug
Jetzt müssten die Fotos noch schnell per WLAN übertragen werden,
dann würde das für völlig neue Perspektiven sorgen,
wenn man das Ding mal eben die Schlucht herunter oder aus dem Flugzeug wirft... ;-)

6

Freitag, 14. Oktober 2011, 11:15

Hallo,

die Qualität ist im Moment noch nicht überzeugend, aber wenn das Projekt weiterentwickelt wird könnte ein sehr interessantes Gerät daraus werden. Bei 36 Kameras wird aber leider wohl nie was halbwegs günstiges dabei herauskommen.


MfG

Rainmaker

7

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:36

Hallo alle Miteinander,

vielleicht kann man das Teil zum offiziellen Ball der Fussball-EM 2012 erklären. Bin mal auf Panoramen von einer Blutgrätsche, einem Pressball und einem Fallrückzieher gespannt. Vielleicht gelingt auch eine Nadir-Aufnahme von einem "Wembley 1966" Tor, bei dem der Ball dann mittels Viewpoint-Korrektur über die Linie geht ...

Nur ein paar Visionen zum Wochenausklang.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 14. Oktober 2011, 19:58

Hallo,

Adidas at ein ähnliches Projekt für die Fußball-Europameisterschaft 2012 im laufen ;-)

Sepp Blatter is watching you.

Grüße

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

10

Samstag, 15. Oktober 2011, 09:44

Na dann bin ich gespannt wer mit seiner Patent-Anmeldung Erster ist.... Adidas oder Jonas Pfeil ;-)

11

Samstag, 15. Oktober 2011, 11:34

Adidas at ein ähnliches Projekt für die Fußball-Europameisterschaft 2012 im laufen ;-)
Wenn es das ist, an das ich denke, ist das aber etwas anderes. Dabei geht es um die Erkennung, wann ein Ball die Torlinie überschritten hat. Das macht die Firma Cairos (ist bei mir gegenüber) in Zusammenarbeit mit Adidas. Ich habe hier mal einen transparenten Fussball gesehen. Ist schon verrückt, wie die das mit der gedämpften Aufhängung das Chips gemacht haben. Zudem wurden Blindversuche durchgeführt, um festzustellen, ob sich das auf das Spielempfinden auswirkt. Die Mannschaften wussten nicht, ob sie einen "geimpften" Ball bespielten oder nicht. In keinem Fall konnten die Mannschaften einen Unterschied feststellen. Ups, etwas viel off-topic, duck-und-schleich-weg...

Michael

12

Montag, 17. Oktober 2011, 09:34

Idee

Die Idee finde ich super, Patent hat Jonas Pfeil laut seiner Website schon angemeldet. Wenn es den Ball wirklich für <100€ zu kaufen gibt wird das sicher ein neuer Hype. Ich wäre an einer teureren Version mid hochwertigeren Kameras interessiert. Bin mal gespann wieviele grüne Bälle über die Mädchenumkleiden am Strand fliegen.

Grüße

13

Donnerstag, 17. November 2011, 16:57

Jetzt auch als ZDF-Beitrag

Spätestens jetzt kennt das Teil jeder. Ich sehe schon die nächsten Großevents mit haufenweise aufpoppenden Ballkameras :-) Schon ne coole Idee, die für Teilbereiche neben dem Spaß auch noch einigen Mehrnutzen haben kann.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v…360-Grad-Kamera
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

15

Dienstag, 12. November 2013, 19:09

Hi,

... das scheint auch interessant zu werden (ist noch im Bastelstadium): http://www.kickstarter.com/projects/bubl…gy-for-everyone

Gruß André

16

Mittwoch, 13. November 2013, 22:10

Die Panono (Ball) Kamera soll aus 36 Einzelkameras 72 Megapixel liefern - mit der 5D III bei 12 mm kommen normal so 60 Megapixel raus. Könnten viele (Kleinsensor Billig ) Kameras im Verbund eine höhere Qualität erzielen - und wären dann alle Fisheye-DSLR Kombinationen bald obsolet?

17

Mittwoch, 13. November 2013, 22:12

Die Qualität kommt leider nie und nimmer an eine 5DIII bei 12mm mit ~ 60MP ran.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

18

Mittwoch, 13. November 2013, 22:16

Aber eine GoPro ist doch auch nicht mehr soo schlecht - 72 Megapixel - gewonnen aus 36 einzelnen Kameras - wenn diese Kameras jede einzeln nur mäßig gut wären . . .

(früher hatte ich auch mal angenommen das gebaute Digitalkamera Sensoren niemals die feine Auflösung von Film-Emulsionen erreichen könnten)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »X-Projektion« (13. November 2013, 22:22)


19

Mittwoch, 13. November 2013, 22:17

Die Panono (Ball) Kamera soll aus 36 Einzelkameras 72 Megapixel liefern - mit der 5D III bei 12 mm kommen normal so 60 Megapixel raus. Könnten viele (Kleinsensor Billig ) Kameras im Verbund eine höhere Qualität erzielen - und wären dann alle Fisheye-DSLR Kombinationen bald obsolet?


Natürlich nicht..das sind doch ganz billige mini Kameras.

Gruß Arno

20

Mittwoch, 13. November 2013, 22:26

Also etwa so wie Handy- und Smartphone Bilder nie in der ernsthaften Fotografie eine Rolle spielen könnten?