Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 17:06

Wer hat seit längerem Erfahrungen mit der Qualität von Fotobüchern?

Hallo liebe Freunde der Panoramafotografie,

die meisten von uns erstellen ihre Panoramen ja fürs Internet. Mich würde einmal interessieren, wer hier welche langfristigen Erfahrungen mit der verlässlichen Qualität von Fotobüchern hat.

Nach meinen Erfahrungen mit den auf echtem Fotopapier ausbelichteten Fotobüchern ist es für die Qualität der Ergebnisse ganz entscheidend, durch welchen „Hardware-Prozess“ von Anbietern wie Fuji oder Kodak das Fotobuch ausbelichtet wird.

Wenn die Layout-Software stimmt, ist es mir eigentlich egal, wer der Anbieter des Fotobuches ist (Internetfirma, Fotohandel, Supermarkt). Entscheidend ist der technische Prozess, der dahintersteht. Es wäre insoweit sehr wünschenswert für mich, hierzu Genaueres zu erfahren.

Nach meinen Erfahrungen sind die mittels Kodak-Prozess und Papieren hergestellten Fotobücher um Längen besser als z.B. die eines bekannten Anbieters aus Oldenburg (zulaufende, schmutzige Schatten, fehlende Brillanz, mangelnde Schärfe).

Hierfür wäre es sehr aufschlußreich zu erfahren, ob bestimmte Anbieter von Fotobüchern kurzfristig, z.B. aus Kapazitätsgründen, den Ausbelichterdienst wechseln, so dass man eigentlich nie verlässlich weiß, welche Qualität man gerade bekommt.

Das gilt insbesondere dann, wenn wir die Bilddateien im RAW-Format auf einem hardwarekalibrierten Bildschirm für das Fotobuch bearbeiten, als JPG ins Fotobuch setzen und diese bitteschön im Buch genauso sehen wollen, wie auf dem Bildschirm. Wer möchte das im Reklamationsfalle einer Mitarbeiter/in im Supermarkt erklären …

Über einschlägige Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (12. Oktober 2011, 21:08)


2

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 21:21

Hallo Tom,

ich habe bisher nur Erfahrungen mit saal-Digital. Seit 2 Jahren habe ich dort regelmäßig bestellt und wurde bisher noch nicht enttäuscht. Du kannst dich ja mal informieren.

Viele Grüße,

Thomas

3

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 21:52

... um Längen besser als z.B. die eines bekannten Anbieters aus Oldenburg (zulaufende, schmutzige Schatten, fehlende Brillanz, mangelnde Schärfe)...
Bist Du sicher, dass Du ein belichtetes Buch verglichen hast? Diese Firma versendet auch gedruckte Bücher.
Gruß vom pano-toffel

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 21:54

Hallo, Tom,

nach sehr guten Aufträgen bekommen meine Kunden stets ein Fotobuch mit den Equi-Bildern als "Danke-Schön". Dies mache ich mit fotobuch.de - bin super zufrieden. Grandiose Qualität, guter Preis und ein Bonusprogramm. Kann ich nur empfehlen!

Gruß
Figo

5

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 22:06

Schau mal hier: http://www.graphistudio.com/de/products1/539/layouts1
Die Qualität ist prima, Zielbereich sind hochwertige Hochzeitsalben in Kleinauflage. Auf den Messen bekommt man ein kleines Album im Format Din A6 mit Probemuster, einfach mal danach fragen.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 04:51

Hallo Tom,

ich habe bereits ein gedrucktes Cewe-Fotobuch bestellt und die Farbwiedergabe mit meinem kalibrierten Monitor überprüft und war überrascht, wie gut das übereinstimmt. Voraussetzung: Nachbearbeitungautomatik bei der Bestellung deaktivieren!!!

Mein erstes Panoramabuch habe ich dann bei ssal-digital ausbelichten lassen. Die haben einen wirklich sehr beeindruckenden Bildbearbeitungsalgorhythmus. Ich war vom Kontrast und der Schärfe der Panoramen sehr beeindruckt. DIN A4 quer mit Panoramabindung, sprich das Panorama liegt plan und besteht aus einem Foto.

Gruß

Richard

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 09:30

Hallo,

ich habe bisher meine Panoramen (bis 200 cm) bei Saal ausbelichten lassen.

Hardware kalibrierten (aus er Druckvorstufe) Monitor und Refrenzdatei von Saal für das Papierweiss- ist eine tolle Qualität.

Nun habe ich das erste Fotobuch bei Saal ausbelichten lassen.
Cover in matt und die Innenseiten in glanz, der ertse Eindruck war super.
Dann kam das genauere Hinsehen:
- Texte auf den Seiten waren wurden auf andere Seiten verschoben und eingesetzt, siehe Foto - war anscheinend ein Softwareproblem und soll gelöst sein, zweiter Durchlauf startete gestern Nacht.
- Das matte Cover fühlt sich wertig an und schmeichelt der Hand, die matte Folie die dafür verwendet wurde löst/dehnt sich jedoch am Falz und ist als heller Streifen zu sehen, siehe Foto.
Lt. Aussage von Saal ist das so und technisch nicht anders zu lösen, kommt stärker bei dunklen Cover zum tragen. Bei Hochglanzcover ist dieser unschöne Effekt weniger zusehen, nun ich werde es bald sehen, denn der zweite Durchlauf ist in glanz.

Folie dehnt sich am Falz

Falsche Headline


Das begeister mich nun weniger, dass die Folie eine helle Kante bildet.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen mit anderen Anbietern, bzw. keine Erfahrungen mit diesem Problem (d.h. dasProblem gibt es nicht) wäre natürlich super.


Grüsse vom Bodensee
Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

8

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 16:39

Hallo liebe Kollegen,

vielen Dank für Eure Antworten.

@ Pano-toffel: Ja, ich bin mir sicher, dass es belichtetes Fotopapier ist.

@TCOF, Richard + Klaus: Saal scheint bzgl. Qualität der Ausbelichtung Euer Favorit zu sein, wenn auch mit Schwächen beim Einband und bei der layoutgetreuen Ausbelichtung.

@Figo: Dito bzgl. Fotobuch.de

Nach meinem Kenntnisstand arbeiten Saal und Fotobuch.de mit Fuji-Technologie. Wer hat denn hier Erfahrungen mit Anbietern, die Kodak-Technologie nutzen?

Mich würde inbesondere die Konstanz der Qualität und der Umgang mit Farbprofilen interessieren.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

9

Montag, 17. Oktober 2011, 16:39

Habe auch nur Erfahrungen mit Saal-Digital!

Top-Produkte zu einem wirklich gutem Preis.

10

Dienstag, 18. Oktober 2011, 12:08

Hierfür wäre es sehr aufschlußreich zu erfahren, ob bestimmte Anbieter von Fotobüchern kurzfristig, z.B. aus Kapazitätsgründen, den Ausbelichterdienst wechseln, so dass man eigentlich nie verlässlich weiß, welche Qualität man gerade bekommt.
Moin,

eine generelle Garantie, dass jedes Fotobuch eines jeden Anbieters Dich immer zu 100% zufriedenstellen wird, kann Dir doch niemand geben. Jede Firma erwischt hin und wieder mal einen schwarzen Tag (also bekommt ab und zu ein Kunde/eine Kundin ein "Montagsfotobuch"), das lässt sich leider nicht vermeiden. Eine der Möglichkeiten, die Du dann hast, ist ein Fotobuch-Test in einer Fachzeitschrift oder Ähnlichem.

PS: Die alten Links gingen nicht mehr oder sind veraltet: Aktuelle Testergebnisse kann man jetzt sehr ausgführlich bei www.fotobuchmagazin.de nachlesen. Dort gibt es eine Übersicht über viele testergebnisse und per Klick auf das Logo kommt auf die ausführlichen Berichte dort.

Viel Erfolg und MfG,
sagkäse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sagkäse« (15. Oktober 2012, 11:58)


FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 18. Oktober 2011, 13:02

Hallo Klaus,

wollte nur mal nebenbei bemerken, dass Dein Link zu Deiner Seite (unter Unterschrift) nicht funktioniert.

Viele Grüße
Frank