Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. Februar 2007, 14:50

Cocktail-Bar

Nachdem ich ja meinen Unmut über das ISO und Rauschverhalten der alten Canon 300D hier letztens erwähnte, hier mal ein recht befriedigendes Ergebnis nun mit der neuen Canon 400D bei ISO 400. QTVR-Panorama: Cocktail-Bar Kritik und Anregungen sind wie immer willkommen ;-) Gruß Bernd

2

Montag, 5. Februar 2007, 15:11

RE: Cocktail-Bar

Na da kann man doch nicht meckern! Da hast du dich aber gut versteckt :-) Bei Spiegeln muss man immer aufpassen. Mit Einbein und Adapter gemacht? Hab selbst die 350D und bin mit dem Rauschverhalten eigentlich ganz zufrieden. Auch Konzertbilder mit ISO1600 sind nach der Bearbeitung meist sehr gut brauchbar. Jedenfalls ein schönes Pano ;-)

klausesser

unregistriert

3

Montag, 5. Februar 2007, 15:34

RE: Cocktail-Bar

ssssuppergutt! :D Gruß., Klaus

4

Montag, 5. Februar 2007, 23:23

Wie immer ein Dohrmann :D Klasse. Gruß Tobias

5

Dienstag, 6. Februar 2007, 08:42

Danke für die Lorbeeren ;-) Aber im Ernst, das Rauschverhalten ist ein riesen Unterschied zu den Ergebnissen der Vorgänger-Kamera. Was jetzt jedoch verstärkt auftritt, sind Lens-flares !!! Ist das normal, das die gleiche Optik an unterschiedlichen Kameras in diesem Bereich so unterschiedlich reagiert ? Okay, möchte sowieso auf das neue Sigma 8mm/3,5 umsteigen (was ja weniger anfällig in diesem Bereich sein soll), nur ist die Liefersituation mit einem Canon-Anschluß extrem schlecht. Anfang Dezember bestellt und das mitlerweile bei 3 unterschiedlichen Händlern und immer noch kein einziges geliefert... Gruß Bernd

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. Februar 2007, 09:59

wieder mal ein super Pano...... *chapeau* =)

Zitat

Original von BerndD Ist das normal, das die gleiche Optik an unterschiedlichen Kameras in diesem Bereich so unterschiedlich reagiert ? d
Nein.... eigentlich nicht ... ist mir noch nicht aufgefallen O_o.

7

Dienstag, 6. Februar 2007, 17:02

Klasse Belichtung..

Nicht nur super gemacht - auch gefällt mir die Belichtung ausgesprochen. Beneidenswert Bernd !

8

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:05

merci ;-) Gruß Bernd

9

Mittwoch, 7. Februar 2007, 12:41

Iso 400

Hallo Bernd, wie waren denn Verschlusszeit/Blende bei der Aufnahme? ISO 400 und Rauschverhalten sind schon ok. Aber ich denke du könntest mal die Grenzen austesten, die ja bei der 400D anscheinend noch nicht erreicht sind. Wär doch mal interessant, was du in einer wirklich schummerigen Umgebung mit ISO 800/1600 noch retten kannst. Problematisch sind ja gerade die Situationen mit Leuten (wie hier) oder anderen bewegten Elementen oder Freihand/Monopod, bei denen man nicht die anderen Parameter wie Blende und Zeit endlos verschieben kann und die einzige Rettung ein hoher ISO-Wert ist. ISO 400 mit quasi Null Rauschen ist ja schon ein Anfang :-) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Mittwoch, 7. Februar 2007, 14:28

RE: Iso 400

Zitat

Original von m_stoss ... wie waren denn Verschlusszeit/Blende bei der Aufnahme?... ... ISO 400 mit quasi Null Rauschen ist ja schon ein Anfang ...
Hallo Michael, hier die Daten : 0,3 sec., Blende 4, ISO 400 und manueller Weißabgleich in RAW. Aus den RAW-Bilder dann 3 Bilder per DPP entwickelt mit unterschiedlicher Helligkeit ( 0 , +0,5 & +1 ) und per Photomatix kombiniert. Das Pano ist übrigens auf einem normalen Stativ entstanden, da es ein Auftrag vom Lokalbestitzer war. Dieser hatte auch alle Gäste kurz gefragt, ob das Foto okay geht und dann habe ich nur noch das Stativ mit voreingestellter Kamera hingestellt (egal ob im Lot oder nicht) und in unter 1 Min. war alles im Kasten. 6 Einzelaufnahmen (1+4+1) und aus die Maus ;-) Ein echter Test, wie der Badewannen-Kapitän mit der 300D, wird aber bestimmt noch folgen ;-) Gruß Bernd

11

Mittwoch, 7. Februar 2007, 18:08

Belichtung ...

Blende usw. ist ja schön: Frage: wieviel hast du unterbelichtet ???? Die Canon zeigt das doch auch in 1/2 oder 1/3 EBV an - oder ??? Interessant ist deine Belichtungsreihe mit 0, +05,+1 Welchen EAW Konverter hast du denn genommen ?

12

Mittwoch, 7. Februar 2007, 18:31

Hallo, @ mhc1, Canons DPP hat er genutzt. @ Bernd, welches Fischei hast Du denn benutzt? Sigma? Peleng? Ich hätte nicht gedacht, das das Pano mit einer so kleinen Belichtungsserie auskommt, vorallem hatte ich angenommen die Lampen wären bei einer solch langen Belichtungszeit total ausgefressen. Grüsse Rainmaker

13

Donnerstag, 8. Februar 2007, 09:01

Zitat

Original von mhc1 ... wieviel hast du unterbelichtet ???? ...
Hallo Mike, grundsätzlich habe ich meine Kamera 3 Striche in der Grundeinstellung korrigiert ;-)

Zitat

Original von Rainmaker ...welches Fischei hast Du denn benutzt? Sigma? Peleng?... ... Ich hätte nicht gedacht, das das Pano mit einer so kleinen Belichtungsserie auskommt...
Hallo Rainmaker . Das alte Sigma ( 8mm/F4 EX) ;-) Ich hatte das Peleng früher nur zum Testen mal eine zeitlang ... Obwohl ich die Kamera so gut es ging mit Abseits am Tisch gemachten Probeaufnahmen für die Beleuchtung eingestellt hatte, waren mir dann die echten Aufnahmen zu dunkel. Daher habe ich aus dem RAW alle 3 Belichtungsstufen heller gewählt. Das Endergebnis wird so besser denke ich, als wenn ich im Nachhinein das fertige Panorama einfach per Gammawert aufhellen würde. Gruß Bernd

14

Donnerstag, 8. Februar 2007, 10:33

3 Striche..

3 Striche: 1,5 EBV ??? Das entsprciht auch meinen Erfahrungen- zwar mit Nikon, aber das sollte ja nichts machen. Oft nehme ich sogar 2 EBV - habe allerdings keine Photomatix- Nachbearbeitung gemacht. Irgendwie gefällt mir mein Photomatix- Ergebnis nicht so dolle. Deins sieht echt super aus. Ich gehe dann mit Kodak SHO ran - vielleicht sollte ich mich mal an Photomatix ranmachen :-)) Nachträgliche Änderung bringt deutlich Rauschen ins Bild - so ist es viel besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (8. Februar 2007, 10:33)


15

Freitag, 9. Februar 2007, 21:15

RE: 3 Striche..

Klasse Bernd. Darf ich ganz paestlich sein? Im Spiegelbild fehlt die Frau (Deine?) - ist aber wirklich nur, weil ich echt nach IRGENDWAS gesucht habe ;-) best, mike

16

Samstag, 10. Februar 2007, 13:00

RE: 3 Striche..

Zitat

Original von trozzreaxxion ... Darf ich ganz paestlich sein? Im Spiegelbild fehlt die Frau (Deine?)...
Ja darfst Du ;-) Welche Frau meinst Du denn ? PS: Meine ist übrigens nicht auf dem Pano ;-) Gruß Bernd