Sie sind nicht angemeldet.


Kommentare zu Angelheinis "Letzte Instanz am 01.10.2011 Im Huxleys Berlin"
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Canon EOS 5D Mark II
  • Objektiv:
  • Sigma 3,5 EX DG Fisheye
  • Brennweite:
  • 8 mm
  • Blende/Belichtung:
  • F5.0 - ISO 1600 - 1/160s
  • Panoramakopf:
  • PT4Pano KISS
  • Raw-Entwickler:
  • Lightroom 3 / PS CS5
  • Stitch-Programm:
  • PtGui Pro 9.1
  • Hinweis:
  • Monopod
  • eingetragen am:
  • 11.10.11
  •   
  •   
Die Panoramen von Angelheini
  Letzte Instanz am 01.10.2011 Im Huxleys Berlin

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 01:40

Wow, die Stimmung kommt super rüber!!! Klasse gemacht.

2

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 12:53

Gefällt mir auch super und das bei den miserablen Bedingungen...
Das Bein vom Typen in der Mitter der Band sieht ein wenig komisch aus. Das liegt aber an dem komischen Schatten da kannst Du nix dafür.

Hier hat Vollformat mal richtig Sinn gemacht!

ABER: Die Musik oder zumindest Hintergrundsound fehlt - die/der würden das Panorama noch enorm aufwerten.

Grüße
Marcus

3

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 13:20

Brillantes panorama.
Licht ist genug , mehr musik bitte !.;-)

4

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 17:01

Vielen Dank für Eure positiven Meinungen.

Licht war in diesem Moment in der Tat ausreichend vorhanden, durch den Nebel erhöht sich natürlich zwangsläufig auch das Rauschen, welches sich auch nicht durch eine extreme Rauschreduzierung sinnvoll entfernen lässt.
Tja, die Musik bzw. der Sound ist so eine Sache. Musikaufnahmen fallen von vornherein aus. Sicher wären Mitschnitte von der Atmosphäre während des Konzertes sinnvoll gewesen. Die Zeit dafür wollte/konnte ich mir nicht nehmen, da ich die wenigen "Lichtblicke" abpassen mußte, um auch die Musiker in Action zu erwischen.
Ich werde mir den Hinweis aber für das nächste Mal mitnehmen, weil ich auch denke, dass ein wenig Sound gut passen würde.

Gruß
Karsten

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 20:52

Klasse Pano! Stark umgesetzt! Mutig, mit 1600 Iso, macht sich aber nicht bemerkbar. Mehr zeigen! :)

6

Freitag, 14. Oktober 2011, 12:44

Klasse Pano! Stark umgesetzt! Mutig, mit 1600 Iso, macht sich aber nicht bemerkbar. Mehr zeigen! :)

Vielen Dank.
Ok, ich traue mich mal :rolleyes: , die Ausleuchtung während der Show war nicht ganz so optimal, weil es sehr schwierig ist, auf die sich ständig ändernden Lichtverhältnisse zu reagieren, insbesondere wenn die Kamera in ca. 3,50 m Höhe über den Köpfen schwebt. Aber ich denke, man sieht gut, dass den Fans die Show sehr gut gefallen hat.

Foto 1
Foto 2

Gruß
Karsten

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. Oktober 2011, 04:23

Danke Karsten,

das hat mich neugierig gemacht und ich habe mir die Musik Mal auf youtube angehört.

Besonders gefällt mir "Ohne Dich" unplugged. Ist aber wohl auch ein eher untypisches Lied, oder?

Gibt´s Mal wieder ein unplugged Konzert?

Aus welchem Anlass warst Du auf dem Konzert? Der Musik wegen, der Photos wegen oder schlicht ein Auftrag ;-) .

Gruß

Richard

8

Samstag, 15. Oktober 2011, 13:35

Hallo Richard,

hier stand die Musik und natürlich auch die Fotos im Vordergrund.
Wir verpassen kein Konzert, wenn LI in Berlin spielt.

Gruß
Karsten

9

Sonntag, 16. Oktober 2011, 08:04

Hallo Karsten,
ein tolles Panorama mit natuerlichen Farben und einer beeindruckender Schaerfe. Auf dem iPad (2) gibt es allerdings Darstellungsprobleme. Das Panorama "zittert" zwischen zwei Ansichten bzw. Zoomstufen hin und her, man kann nicht rein- oder rauszoomen.

Viele Gruesse
Toni

10

Montag, 17. Oktober 2011, 01:34

Hallo Toni,

vielen Dank und danke auch für den "i-Tipp".
Ich hatte im view-Tag noch den maxpixelzoom-Parameter verwendet, der ja in der HTML5-Variante nicht supported wird und Ursache des Darstellungsproblem war.

Viele Grüße
Karsten