Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Freue mich auf Tipps wie man in dieser Situation etwas besser machen könnte. ( ja ich weiss, es gibt einen Zwilling) den lass ich aber drin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Oktober 2011, 11:47)
In PTGui kannst Du die Nahtstellen als rote Linien anzeigen lassen. Dann brauchst Du nur in diesen schmalen Bereichen nach Fehlern zu suchen, und nicht im gesamten Panorama....die doppelten Hände habe ich gefunden...die doppelte Brille noch nicht. Ich habe die Maskenfunktion reichlich genutzt, wie sind wir eigentlich früher ohne diese herrliche Funktion klargekommen?
@Panpan
Der Himmel hinter der Bühne ist doch ganz normal, weil dort halbdurchsichtige Planen hängen. Das weiß man aber, wenn man schon einmal bei Open Air Veranstaltungen war.
Hier besteht aus meiner Sicht kein Handlungsbedarf, so siehts nun mal aus.
Gruß
Karsten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Oktober 2011, 20:39)
@Panpan.....Danke für deine ausführlichen Tipps......nein, warum bin ich nicht selbst darauf gekommen... ???ist mir schon bewust das hinten irgendwelche folie hängt , trotzdem.
Ganzes panorama ist stark komprimiert ( jpg) . Manchmal die artefakten sind besonders auf dem gesicht unschön.
Ich weiss - das panorama hier sehr schwierig zu bearbeiten und fotografieren ist, aber bin überzeug lässt sich besser bearbeiten.
Durch harte bearbeitung auch die weisse stellen auf dem himmel weisen keine farbtöne und übergänge mehr auf . Gibt es sehr viele möglichkeiten - eine von den einfachsten - 2 panoramen speichern - eines hell , zweites dunkles. Von dem dunklem bild kann man himmel verwenden , von dem hellem - untere bereiche . Kann man auch lokal ( bühne ) das bild aufhellen. Gibt es ganze palette von möglichkeiten die wir zur verfügung haben . Auch zB pseudo-hdr könnte hilfreich sein.
Das ist gutes übungsmaterial. Hätte so einfach nicht aufgegeben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fischlein« (11. Oktober 2011, 21:47)
© 2006-2025