Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. Februar 2007, 11:30

Objekt der Begierde

Hallo, hat jemand von euch einen Tip(p) für den preisgünstigen Kauf von: 1x NIKON AF G DX 10.5mm 1:2.8 FISHEYE + 1x Nikon Capture NX Software Für das Objektiv gibt es in der E-Bucht einen Sofortkauf aus Hongkong für £339,95 = ungefähr EUR 515,75 + £42,00 Versand = EUR 63,51, also insgesamt EUR 579,26 von einem bei 11449 Auktionen mit 100% gut bewerteten Anbieter. Was ist aber, wenn der Deutsche Zoll ....? Siehe: Kauf eines Nodal-Adapters Es grüßt Pepsi

2

Montag, 5. Februar 2007, 11:44

RE: Objekt der Begierde

Würd ich nicht machen... Meist muss man die Sachen beim Zoll abholen, dann fallen zusätzliche Gebühren auf den Gesamtwert (inkl. Versand) an. Das ist noch einiges, dass du dazurechnen musst. Hier noch Infos: http://www.destatis.de/download/d/klassif/kap90.pdf Und was machst du, wenn du einen Defekt hast? Das wär nix für mich ;-)

3

Montag, 5. Februar 2007, 11:55

RE: Objekt der Begierde

Probier mal hier

4

Montag, 5. Februar 2007, 11:57

RE: Objekt der Begierde

Hallo Doppel-As -P-, bei diesem Kauf will ich die "heimische Fotoverkaufszunft" unterstützen ! :D Hat jemand bitte einen Tip(p) ? Es grüßt Pepsi

5

Montag, 5. Februar 2007, 12:09

@ Malum : Danke ! es grüßt Pepsi

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

6

Montag, 5. Februar 2007, 13:38

Oder Hier Ist allerdings mit MACK-Garantie, also Graumarkt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (5. Februar 2007, 13:39)


7

Montag, 5. Februar 2007, 19:26

Objekt der Begierde

Hallo Alt und F4, MACK-Garantie ??? Es grüßt Pepsi

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 6. Februar 2007, 09:35

*lach* .. nein nein, das hat nix mit LKW´s zu tun. Die Mack-Garantie ist so etwas wie eine Versicherung. Es gibt dafür keine Nikon-Garantie von einem Jahr, sondern eine 3-Jahres-Garantie aus den USA, da Graumarkt ;o). Aber der Händler ist ok, jedenfalls sind mir keine Probs bekannt, habe jedoch selbst noch Nichts dort bestellt... Das 10,5 ist eine gute Wahl, hält auch Einiges aus, dies weiss ich, da ich mit dem Dingens schon seit langem schonungslos umgehe *g*. Die Bildqualität und Schärfe liegen deutlich höher, da auch fullframe, als bei dem Sigma 8mm (cirkular) und ist sowieso kein Vergleich zu den Russenscherben :P.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (6. Februar 2007, 09:44)


9

Dienstag, 6. Februar 2007, 10:00

Zitat

Original von AltundF4 Die Bildqualität und Schärfe liegen deutlich höher, da auch fullframe, als bei dem Sigma 8mm (cirkular) und ist sowieso kein Vergleich zu den Russenscherben :P.
Ich bin mit dem 10,5er auch sehr zurfrieden, aber trotzdem eine Warnung: Es hat (natürlich bei gleicher Blendeneinstellung) viel weniger Schärfentiefe, als man das von einem Fisheye gewohnt ist Das kann bei bildwichtigen Motivdetails im Nahbereich zu Problemen führen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Februar 2007, 10:04

Zitat

Original von Tom! aber trotzdem eine Warnung: Es hat (natürlich bei gleicher Blendeneinstellung) viel weniger Schärfentiefe, als man das von einem Fisheye gewohnt ist Das kann bei bildwichtigen Motivdetails im Nahbereich zu Problemen führen.
100% agree... aber da gewöhnt man sich schnell daran *g* bei F11 ist das bei mir eigentlich ok ... Ach ja.. fullframe natürlich nur bei crop-Cams, auch bei Vollformat ist es toll, musst aber das Ding *rasieren*, dafür ist es dann auch unschlagbar ;o)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (6. Februar 2007, 10:10)


11

Dienstag, 6. Februar 2007, 16:30

Nikon 10...

Ich hab kmir meins für 550 Euro vor ca. 1/2 Jahr aus USA schicken lassen. Absolut kein Problem, Preis ist inkl. Zoll Versand usw. gewesen. War mit Abstand nicht der billigste: ab 380 € war es zu bekommen, aber ich wollte einen zuverlässigen Händler haben. Nikon Capture: ME das Programm was die meisten Macken hat !!! Läuft nicht nur extrem langsam sonder bleibt auch gelegentlich - also öfters- bummeln. Besser: Silkypix oder Capture One LE. Capture One kannst du bei Sandisk- Extreme Speicherkarten kostenlos bekommen, oder aber für 10 € bei **** ergattern. Silkypix kannst du einfach downloaden und als "verkümmerte Version" laufen lassen, geht- muss jedoch nach einigen Batcjkonversionen bei mir neu gestartet werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (6. Februar 2007, 16:32)


12

Mittwoch, 7. Februar 2007, 10:25

Objekt der Begierde

Hallo, vielen Dank für die rege Anteilnahme und Tip(p)s. Habe jetzt die neue Anschrift eines alten Kumpels rausgefunden, der als Fotoverkäufer in Berlin arbeitet. Er prüft, was er für mich tun kann, als Personaleinkauf..... ;) Ich will die "heimische Fotoverkaufszunft" unterstützen ! :D Es grüßt Pepsi

13

Freitag, 9. Februar 2007, 09:12

Objekt der Begierde

@Malum : Probier mal hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160434 Mein Tip(p): Den Link sollte man lieber vergessen !!! Ich habe die "Berliner-Fotoverkaufszunft" unterstützt ! :D Es grüßt Pepsi