Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Oktober 2011, 14:45

Colorado River 2

Hier habe ich noch ein zweites Panorama. Diesmal ein anderer Standpunkt:

http://kugelpanoramen.bplaced.net/bruecke2

Ist es von der Schärfe her besser als beim letzten Cliffhanger?

Daten: 10mm Brennweite, Blende 9,5, Equirect 10700x5350, Pano2VR mit 2500 Pixel Würfelkante, 87% jpg Kompression, 90° bis 30° Blickwinkel, 5MB Filegröße.

Tja, diesmal wollte das Nadirbild partout nicht hineinpassen.

Falls es mit dem Upload noch Mal funktioniert, bekommt Ihr auch einen Vergleich zum KRpano-Player.

Gruß

Richard

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. Oktober 2011, 16:18

Moin Richard
Danke für die Vorwarnung mit dem Nadir. (Retusche wäre aber machbar, "frei transformieren" hilft da auch schon mal).
Ansonsten finde ich es schön. Vor allem weil wir hier in EU keine vergleichbare Location haben. Unglaubliche Weite!!. Schade das an dem Tag keine Wolken da waren (eher selten in der Gegend).

Gruß Heino

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. Oktober 2011, 07:33

Arches Nationalpark - North and South WIndow

"frei transformieren" hilft da auch schon mal


Du meinst direkt in PTgui?
Ja, das habe ich auch manchmal schon gemacht. Hier hatte ich eigentlich gedacht, ich hätte die passenden Kontrollpunkte.

Wie dreht Man denn das Einzelbild im Panorama Editor? Hab noch keine Tastenkombination gefunden.


Ach doch, Wolken hatten wir auch ab und an. Hier im Arches Nationalpark z.B. beim North and South Window:

http://kugelpanoramen.bplaced.net/arches/index.html

Viel Spaß beim Kugeln in der Weite

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (8. Oktober 2011, 08:06)


Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Oktober 2011, 09:24

Du meinst direkt in PTgui?
Nein Richard
ich meinte in Photoshop!!!
Ich lade das Bodenbild und dann kopiere ich einen Ausschnitt vom Nadirbild rein. Dann vom Nadirbild die Deckkraft reduzieren und "Frei transformieren" anklicken, danach oben in der Menuleiste noch "verkrümmen" anklicken. Jetzt zupfe ich das Bild an die richtige Position, Deckkraft wieder 100%, noch ne Maske dran und mit weichem Pinsel die Übergänge anpassen.

LG Heino

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. Oktober 2011, 09:53

Hallo Richard,

wieder eine tolle Aussicht - Bodenbild würde ich auch wie Heino beschrieben hat einfügen. Bei "frei transformieren" kannst du auch noch verzerren einstellen um die Kanten besser zu erwischen.

Grüße
Bernd

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Colorado River, Navajo