Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. Februar 2007, 10:51

Ahrensburger Schloss

Moin, liebe Leute, das Wetter war zur Abwechslung mal nicht so feucht, also hab' ich mein Stativ aufs Fahrrad geschnallt und bin ein paar Kilometer nach Ahrensburg gefahren. Mit 60 Aufnahmen, immer schön im 30°-Versatz und den vertikalen Winkeln -70°, -35°, 0°, 35°, 70° geht alles doch sehr viel präziser als mal eben aus der Hand geschossen. :] Diese Seite des Ahrensburger Schlosses liegt immer im Schatten, die grünen, moosbewachsenen Löwen zeigen es. Doch finde ich die Belichtung doch noch ganz gut gelungen. Kamera: Canon 350 D mit 18 mm-Kit-Objektiv Zum Viewer: Ich habe keinen Unterschied in der Schärfe feststellen können zwischen einer Bilddatei von 2,6 MB und einer von 1,3 MB. Ist bei euch die 1,3 MB-Version so ok? Schließlich möchte ich nicht wieder jemandem lange Ladezeiten zumuten. =) Ahrensburger Schloss

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (5. Februar 2007, 10:59)


AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Februar 2007, 13:02

Sehr schönes Pano :] Allerdings ist es für meinen Geschmack etwas zu unscharf (nur der Boden ist ok, hattest Du manuellen Fokus ? Welche Blende ?) und die Bäume/Sträucher usw. saufen mir durch das Gegenlicht etwas zu sehr ab. Hier könntest Du noch etwas per EBV verbessern... (shadows...)

3

Dienstag, 6. Februar 2007, 10:11

Hallo AltundF4, 1/80 sec, Blende 9 - manuell. ISO 100, Auflösung: 3456x2304 Pixel, Weißabgleich: Sonnig Bei der 0-Grad - Reihe stelle ich auf Autofocus. Beim Himmel geht das nicht, auch die -70 Grad-Reihe ist manuell eingestellt, da die Canon sonst auf den Panokopf scharf stellt. Möglicherweise kommt die von Dir festgestellte Unschärfe durch die zu großen Überlappungsbereiche, die zwar für Szenerien von Modellflugplätzen taugen, aber hier große Bildbereiche überlappen lassen. Bei den Büschen werde ich mal die Korrektur der Tiefen versuchen.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Februar 2007, 14:41

Hmmm .. sind die Bilder aus unterschiedlichen Belichtungsreihen auch gleich scharf ?? Kann fast nicht sein ... Normalerweise verwende ich immer einen manuellen Fokus für alle Belichtungsreihen, aber das mit dem Panokopf leuchtet mir auch ein, bei AF wohlgemerkt... Darum versuche keinen AF zu verwenden, sondern einmal scharfstellen und danach komplett manuell, somit hast du auch nicht das Prob mit dem Panokopf und mach die Blende mindestens auf F11 *sonst grad keinen Rat hab* Ich kenne das Kitobjektiv bei der Canon nicht .. ist das ein Sigma ?? Das 18-55 soll wohl nicht so prickelnd sein...