Hallo Cornelius,
ich schicke dir mal einen Link zu einem Video, der im Mittelteil auch über das "Häkchensetzen" und die viewpoint-Korrektur etwas sagt:
http://fotoburschen.de/video-tutorial-er…nd-krpano-1057/
Es gibt einen Einstieg in den Workflow und den Umgang mit viewpoint.
Andere Themen sind auch noch bei den Fotoburschen zu finden.
Ansonsten ist auf Englisch auch auf der PTGui-Seite einiges an Tutorials zu finden.
PS: das Freihandbild muss nicht Freihand sein - es kann auch schräg vom Stativ fotografiert werden (alle anderen Shots sind gemacht - dann Stativ zur Seite stellen - auf die Stelle richten, wo man vorher gestanden hat und fotografieren - genau hierfür ist Viewpoint Correction gut.
Spätestens bei HDR-Panos wird das freihändig nichts.
ABER: der Boden sollte schon in einer Ebene liegen, sonst wird es schwieriger (egal ob freihand oder vom Stativ).
Gruß - Andre