Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. September 2011, 07:24

Eine triviale strassenscene ( nr2)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. September 2011, 08:51

Hallo Panpan,

tolle Schärfe und Farben (wie gewohnt) - aber bei Haus 26 im Bereich des "Vordaches" sind noch einige Stitchingfehler und gegenüber Haus 23 noch leichte Unschärfen.

Ist das auf Santorin?

Grüße
Bernd

3

Mittwoch, 28. September 2011, 08:55

Es gefällt mir gerade weil es trivial ist. Und eigentlich ist es das auch wieder nciht. Und der Sound ist wie immer passend und unaufdringlich. Einfach schön! Stitchingfehler sind mir garnicht aufgefallen. Hast Du gewartet bis das Pärchen stehenblieb oder war das ein Zufallstreffer?

4

Mittwoch, 28. September 2011, 09:18

@ Nikopan; korfu. ich freue mich immer wenn die zuschauer die fehler finden , weil es bedeuted das die das panorama genauer als ich angeschaut haben ;-)

@Galileo: Als ich das pärchen bemerkt habe , habe das foto gemacht - also kein zufall , obwohl zufälligerweise habe mich dort um der zeit befunden.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. September 2011, 09:49

@Panpan: bin von dir nur 1a Qualität gewöhnt :))

6

Mittwoch, 28. September 2011, 17:19

Hallo Panpan,

ein wirklich tolle und stimmungsvolle Straßenszene. Sehr gut gelungen hinsichtliche Schärfe, Farben und Kontrast. Gefällt mir ganz hervorragend.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 14:40

Starke Straßenscene

Hallo Panpan,

Starkes Panorama, echt klasse.

Bin seit eben neu in der Community. Hab mich die letzten Tage bei Euch eingelessen und erst mal kompliment an Alle, daß Ihr immer so aktiv dabei seit. Soetwas lebt nur durch Euch.

Was mich bei Deinem Bild interessieren würde ist:

Kamera, Objektiv, Panoramakopf und mit welchem Programm Du die Schärfe so hinbekommen und die Rundumsicht erstellt hast.

Ich weiß viele Fragen, aber wie gesagt bin Neuling.

Hier mal meine Ausrüstung, falls es interessiert:

Canon 5D Mk II, 24-70 Canon, 12-24 Tokina, Nodal Ninja 3, CS4, PtGui, Pano2VR

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saracenia« (6. Oktober 2011, 10:49)


8

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 18:39

Zitat

Hallo Panpan,


Kamera, Objektiv, Panoramakopf und mit welchem Programm Du die Schärfe so hinbekommen und die Rundumsicht erstellt hast.

Ich weiß viele Fragen, aber wie gesagt bin Neuling.


Hallo Saracenia,

Danke.

canon c5mk2
15/2,8 fisheye canon
200 iso
blende 8 . AEB -2,0 + 2 EV

stativ - hier ist die beschreibung http://www.panorama-community.de/wbb/ind…53128#post53128

Fotos sind scharf fotografiert , verwende keine besondere programe zum nachschärfen.
Einzelnen fotos aus raw werden nur leicht etwas schärfer als üblich entwickeln - mit DPP stufe 6 , sonnst verwende ich stufe 5.
Vermeide so wie möglich ist nachschärfen - sehr, sehr, selten, und wenn dann wirklich minimal .
Es reicht die schärfe richtig am objektiv einstellen , und kamera beim fotografieren gut stabieliesieren. Trotz unstabilem stativ , wenn kein wind weht meistens gelingt es. Die eingestellte entfernung beträgt etwa 2-3 m.

Ausrüstung hast , also zeit die eigene panoramen zu zeigen ;-)

grüsse.

9

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 10:55

Danke für die ausführlichen Hinweise. Ja das mit der Schärfe ist so ne Sache, hab die verschiedenen Berichte hier im Forum schon mal durchgelesen, werd´s aber noch öfters tun.

Welches Programm hast Du für die Flash Datei genommen? Pano2VR,KRpano oder ein anderes? Was empfiehlt der Profi mit Vollformat?

Gruß

Stephan

10

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 11:36

Zitat

Ja das mit der Schärfe ist so ne Sache, hab die verschiedenen Berichte hier im Forum schon mal durchgelesen, werd´s aber noch öfters tun.


mit der schärfe ist gar nicht so schlimm.
man sollte zwischen schärfe und auflösung unterscheiden.
Meistens die panoramagrösse wird zu stark reduziert um kleine files zu bekommen . deswegen leidet die auflösung , die wird als schlechte schärfe identifieziert.

wichtig ist das zu unterscheiden.

zb 2 scharfe linie auf dem foto - das ist eine auflösung von 2 linien und das bild ist scharf

4 linien auf dem foto leich verschwommen - das ist eine auflösung von 4 linien und bild ist unscharf.

in zweitem fall das bild wird als schärfer als das erste empfunden- weil höhere auflösung hat .
also wichtig ist panoramen nicht zu klein stitchen.
Heute ist nicht mehr notwendig dank multiresolutiontechnik kleinere als 10000*5000 px panoramas stitchen.



Zitat

Welches Programm hast Du für die Flash Datei genommen? Pano2VR,KRpano oder ein anderes? Was empfiehlt der Profi mit Vollformat?


das ist egal , beide sind ok.
pano2vr erlaubt mit kleinem zeitaufwand gute ergebnisse zu erziehen.
krpano hat grössere möglichkeiten , aber wenn man die ausnützen will , wird mit unglablich hohem zeitaufwand bezahlt.

von beiden programem nütze nicht mehr als 1% möglichkeiten.

Krpano verschiebt schwerpunkt von panoramabearbeitung auf interface programierung. programieren macht mir kein besonderen spass - habe grössere schweche zum bild.

Qualität des bildes bei beiden player ist gleich , beim pano2vr ist einfacher die kleine änderungen programieren.
Beide haben multiresolution - das ist das wichtigste .

Verwende krpano weil das program zuerst multiresolution angeboten hat - pano2vr kam ca 1 jahr später mit der funktion auf dem markt. Ich habe schon meine zeit in krpano inwestiert - was auf kosten des fotografierens gegangen ist. Statt fotografiern habe krpano gelernt.

kannst ruhig bei pano2vr bleiben - am anfang ist sehr wichtig viel panoramen machen um die erfahrung zu sammeln.
Der fundament für panoramen sind die fotos - die sind das wichtigste- alles danach das ist mehr oder wenig eine routine.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (6. Oktober 2011, 12:30)


11

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 16:06

Danke Dir Panpan für Deine super Auskünfte. Werd jetzt üben und lass Dich wissen, was draus wird.

Ähnliche Themen