Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 23. September 2011, 10:30

Leidiges Nadir Problem

Hi Leute,

alo ich habe eine Frage, wie Ihr alle so perfekte Bodenbilder hinkriegt. Ich bastele jetzt schon lange immer wieder rum und irgendwie wollen meine Bodenbilder nicht so gut passen. inzwischen bin ich mit meinem NN R10 (Samyang 8mm, 400D) soweit, dass ich -10° geneigte Bilder mache um den Auschnitt im Boden klein zu halten. Außerdem ist dann im Zenith das Loch größer, was das Zenithbild auch nicht einfacher macht. Aber hugin kommt mit einem Bild das aus einem anderen Blickwinkel gemacht wurde nicht zurecht. Wie macht ihr das?

2

Freitag, 23. September 2011, 13:31

Ich neige meinen NPA grundsätzlich um 5° nach oben.Damit ist schonmal gewährleistet, dass der Zenith "zu" ist.
Für den Nadir gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten. Entweder entsprechende Retusche oder ein extra Nadirbild. Das Nadirbild sollte aus der selben Position geschossen werden, wie alle anderen Bilder, nur eben die Kamera nach unten geschwenkt.

3

Freitag, 23. September 2011, 16:58

Meinst Du so etwas: http://www.0815seiten.de/panorama/cms/hugin-nadir.html

Mit dem Samyang + 3stelliger Canon -
- 13,5° nach unten geneigt
- Zenitbild
- noch auf dem Aufnahmepunkt ein Nadirbild (als Hilfsbild)
- das versetze Nadirbild
- das Ganze alles in Hugin zusammengesetzt, klappt prima.


Und so schlecht werden die Bilder nicht damit, irgendwo in Bayern

Da ich im ganzen August fleißig üben konnte, werde ich nächste Woch noch einige Feinheiten in das Tut einbauen.

4

Freitag, 23. September 2011, 22:25

Hi HansHansa,

das sieht echt gut aus! Veilleicht sollte ich meinen Ring auch noch einen Schritt weiter runter neigen. Auf alle Fälle werde ich mir mal dein Tut durchlesen.

5

Samstag, 24. September 2011, 00:52

Bei mir klappt es im Moment prima.
Ein Bug ist mir aber in Hugin aufgefallen, wenn ich das um 90° verschobene Bild ausgebe und das Pano sehr symetrisch ist.
Dann gibt Hugin ein Pano an der langen Kante um 2-4 Pixel zu großes Bild aus.

Ab Donnerstag werde ich das Tut etwas anpassen, kannst mich aber auch so anschreiben hier.
Vielleicht fällt Dir noch etwas auf, was man besser machen kann.

Die Panos auf dieser Seite sind fast alle so entstanden, bei dem Kreuzbild wäre ich mit stempeln wohl wahnsinnig geworden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (24. September 2011, 00:58)