Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. August 2011, 16:59

VIP Flieger Bewertung/Verbesserung

Hallo zusammen,

Mein erster Post und mein erstes Pano.
Hat bisschen gedauert bis ich das hin bekommen habe ;-)

Sag mir doch bitte mal einer was ich falsch gemacht habe und was man verbessern sollte?

Canon 450D
HDR +/- 2
ISO 400
Blende 8
8mm Fisheye

Ich will das in ne Website einbinden.
Wie ist es mit der Auflösung? Bekomme es irgendwie nicht schärfer hin.
Darf ja auch nicht ewig groß werden.
Tipps?

klein
medium
gross

Danke Euch.

Alex
Mein Reisegepaeck im Kofferformat: Canon 550D 18-55 / 55-250, Pano Max, Montana Tripod, Macbook Pro 2011 8Gig

2

Montag, 29. August 2011, 19:58

Hallo Alex! Willkommen hier im Forum!

Da Du mit P2VR exportierst würde ich vor dem Export das Equi nachschärfen, aber viel wirst Du dabei nicht rausholen können. KrPano hat da die Highsharp-Einstellung, vermag aber auch keine Wunder. Im Zweifel füge ich Strukturen mit feinen Details per Viewpoint-Korrektur ein (Schilder, Zeitschriften, etc.).

Mir reicht die mittlere Größe bzw wurde ich bei Laden der großen Variante schon etwas hibbelig. Ich hab Dinge gerne fein aufgelöst UND schnell...

Zur einzigen Kritik: Ich würde die Zierleisten oben nochmal angehen, da sind Fehler an den Bildübergängen. Und ich meine, Stativschatten im Bodenvelours erkennen zu können... :o)

3

Montag, 29. August 2011, 21:26

Hallo Alex,

ist soweit schon mal sehr gut geworden, ein paar Sachen hat Galileo schon angesprochen.
Soweit es nicht dringend erforderlich ist würde ich mit ISO100 fotografieren. Hier bewegt sich nichts und da sollte die Zeit eigentlich reichen.
Ein paar Details hat das Rauschen zumindest auf dem Gewissen.
HDR hat hier, glaube ich, nicht sonderlich viel gebracht. Von der Außenwelt erkennt man so gut wie nix.


Die Ladezeiten sind in der Tat nicht berauschend, aber ich vermute der Provider durfte nix kosten oder nicht viel...
Ansonsten fehlt mir noch was interessantes, irgendwas wo ich denke "WOW - guck mal einer an!". Cockpit hätte mir mehr gefallen und die Tür war ja offen.

Aller Anfang ist schwer...

Viele Grüße,
Marcus

4

Dienstag, 30. August 2011, 18:20

Hallo Alex,

vielleicht ein kleinwenig mehr Kontrast.

Volker

5

Donnerstag, 1. September 2011, 15:33

Danke

Hallo Zusammen,

danke erstmal fuer den input.
Das Cockpit habe ich auch.
Muss da aber noch etwas Arbeit reinstecken.
Wollte dann nen Hotspot setzen und hin und her laufen koennen.

Der Provider kostet was, weils meine Homepage ist und ich nen dedicatete Server mit voller power habe, also denke ich nicht das es am Provider liegt ;-)
Trotzdem koennte ich noch den einen oder anderen Tipp in Sachen Veröffentlichung im Netz gebrauchen.

Weitere Kritik an dem Pano gerne gewuenscht.

Gruss

Alex
Mein Reisegepaeck im Kofferformat: Canon 550D 18-55 / 55-250, Pano Max, Montana Tripod, Macbook Pro 2011 8Gig

6

Donnerstag, 1. September 2011, 17:09

Hallo Alex,

insgesamt gefällt es mir sehr gut. Das erste Pano gleich in HDR! Alle Achtung.

Die Ladezeit der großen Variante liegt bei 5 Sekunden (50 MBit-Leitung).

Mit einem 8mm wirst du es mit der Kamera nicht viel schärfer hin bekommen.
ISO 100 und die kleinen Stitching-Fehler wurden ja schon erwähnt.

Man könnte, wenn man es unbedingt perfekt machen will, noch an folgenden Punkten etwas verbessern:
- den maximalen Zoom beschränken. Dann kann man einige kleine Unzulänglichkeiten und das Rauschen gar nicht entdecken.
- das Pano sollte mit dem Browser-Fenster mit skaliert werden.
- es kippt etwas in Richtung der rechten Flugzeugseite.
- die Kamera und das Stativ spiegeln sich hinten. Evtl. könnte es helfen für diese Aufnahme die Cockpit-Tür zu schliessen.
- CAs, insbesondere an den Rändern der Cockpit-Fenster.

Das sind aber Kleinigkeiten. Der normale Fluggast wird die nie bemerken.

Weiter viel Erfolg

Gruß
Wolf

7

Dienstag, 6. September 2011, 16:21

Hallo Wolf,

Danke auch Dir für den produktiven Beitrag.

- den maximalen Zoom beschränken. Dann kann man einige kleine Unzulänglichkeiten und das Rauschen gar nicht entdecken

- das Pano sollte mit dem Browser-Fenster mit skaliert werden.

Das sollte ja in PANO2VR klappen, oder?


- es kippt etwas in Richtung der rechten Flugzeugseite.

OK, kuemmer ich mich drum


- die Kamera und das Stativ spiegeln sich hinten. Evtl. könnte es helfen für diese Aufnahme die Cockpit-Tür zu schliessen.


Kollegen.... was ihr alles seht ;-) Danke

- CAs, insbesondere an den Rändern der Cockpit-Fenster.

Sorry Newbiefrage..., aber was genau sind CAs?

Danke
Alex
Mein Reisegepaeck im Kofferformat: Canon 550D 18-55 / 55-250, Pano Max, Montana Tripod, Macbook Pro 2011 8Gig

8

Dienstag, 6. September 2011, 16:57

Sorry Newbiefrage..., aber was genau sind CAs?


CA = Chromatische Aberration

Eine Seite mit Erklärung was man machen kann findest du u.a. hier.

Gérard

9

Dienstag, 6. September 2011, 20:34

Hallo Alex,

PANO2VR kenne ich nicht. Da kann ich Dir also leider nicht weiter helfen.

Die CAs solltest Du mit Lightroom einfach entfernen können. (Kann man auch 30 Tage testen.)
Unter Objektivkorrekturen
-Profil Dein Objektiv auswählen
-manuell: Rand entfernen: alle Kanten (ausprobieren ob das zusätzlich sinnvoll ist)

Gruß
Wolf

10

Donnerstag, 8. September 2011, 17:05

Super,

Danke Euch.

Ich fuddel mal bisschen dran rum ;-)

Alex
Mein Reisegepaeck im Kofferformat: Canon 550D 18-55 / 55-250, Pano Max, Montana Tripod, Macbook Pro 2011 8Gig

11

Montag, 27. Februar 2012, 21:48

Reflexion wegbekommen

Hallo zusammen,

Muss das noch mal rauskramen da ich noch eine Frage zur Reflexion habe.

Die Holzoberflaechen spiegeln ganz extrem.
Das muss ich irgendwie rausfiltern.
Macht euch mal keinen Kopf um die Auflösung des Panos bis hierher, geht mir nur erstmal darum wie ich die Reflexionen weg bekomme.

Photoshop? Oder gibt es Filter mit denen man das gleich beim Shooting schon wegbekommt?

http://www.aviation-office.com/PanoHTML5/Cabin.html

Danke Euch für eure Tips.

Alex
Mein Reisegepaeck im Kofferformat: Canon 550D 18-55 / 55-250, Pano Max, Montana Tripod, Macbook Pro 2011 8Gig

13

Montag, 27. Februar 2012, 22:14

Oder gibt es Filter mit denen man das gleich beim Shooting schon wegbekommt?

http://www.aviation-office.com/PanoHTML5/Cabin.html

Danke Euch für eure Tips.

Alex


Ein Polfilter hilft da wahrscheinlich...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

14

Montag, 27. Februar 2012, 23:33

Mit einem 8mm wirst du es mit der Kamera nicht viel schärfer hin bekommen.
O doch! Kommt darauf an, von wem stammen diese 8mm. Ich konnte Peleng und Sigma direkt vergleichen - Unterschied wie Erde und Himmel.

- Die Tischdecke muss man unbedingt bügeln. VIP Leute achten auf solche Kleinigkeiten.