Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 17. August 2011, 10:38

Bildgröße bei Panoramafotos

Hallo,
kann mir bitte wer helfen ?
Ich habe einen Fotoausarbeiter, der meine Panoramafotos im Pixelverhältnis 3:1 (Bildgröße) druckt. Wie kann ich diese Bildgröße beim Erstellen von Panoramafotos - ich arbeite mit PanoramaStudio 2 Pro - erreichen. Meistens weicht das Pixelverhältnis von Breite zu Höhe derart ab, daß beim Druckauftrag viel beschnitten wird, um auf das Verhältnis 3:1 zu kommen. Muß ich bereits die Einzelaufnahmen irgendwie größenmßig bearbeiten oder gibt es Möglichkeiten, das fertige Panoramafoto auf das entsprechende Verhältnis zu bringen ?
Vielen Dank im Voraus !

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. August 2011, 10:58

Hallo Provence,

Unter "Skalieren" kannst du dein gewünschtes Pixelverhältnis eingeben, wenn du "Seitenverhältnis beibehalten" nicht angehakt hast.
Sonst verändern sich Breite und Höhe im gleichen Verhältnis.
Z.B.: Breite 3000 X Länge 1000; weiter unten errechnet sich die reale Größe: in dem Fall 105,83 cm X 35,28 cm.
Siehe: Berechnen / Zuschneiden...

Gruß
Toni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toni Hz« (17. August 2011, 15:04)


3

Mittwoch, 17. August 2011, 12:51

Die Einzelfotos haben gar nichts mit dem Format des fertigen Panoramas zu tun. Beim Ausdruck verwendet man natürlich das fertige Panorama.
Die Frage war doch nicht wirklich ernst gemeint?!

Unproportionale Skalierung der Breite und der Höhe wirkt sich auf die Motive aus, die danach merkwürdig gestreckt oder gestaucht aussehen.
Damit lässt sich allenfalls eine geringe Anpassung vornehmen.
Besser ist, Du bringst Dein Panorama selber auf das gewünschte Seitenverhältnis. Dazu gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten:
- Du beschneidest das Bild selbst, oder
- Du fügst entsprechende Ränder hinzu.

Falls das Bild extrem von 3:1 abweicht, wähle ein anderes Druckformat!
Gruß vom pano-toffel