Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 15. August 2011, 20:21

Entkerntes Fachwerkhaus

Für pano-toffel,
viel Holz in der Hütte ;-)




Gruß rundguck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (16. August 2011, 11:26)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. August 2011, 10:04

Hallo,

du traust dich aber was - ich würd da nicht reingehen:)) Ist ja von der Dynamik ein sehr schwieriges Pano. Wie hast du aufgenommen?

Leider finden sich noch einige Stitchingfehler. Ich würde die CP noch mal überprüfen.

Grüße
Bernd

3

Dienstag, 16. August 2011, 11:33

Ich habe diesmal alle 45° ein Bild geschossen + Nadir und Zenith + eins für die Stativ- Retusche bei 60°
ISO 640
Blende 3,5
Zeit 100

Eins der Bilder habe ich entwickelt - die Einstellungen auf die anderen übertragen- und entwickelt.
Anschließend habe ich das Flur Panorama montiert- und die anderen mit den daraus gewonnenen Einstellungen per Batch zusammenrechnen lassen.
Die Tour wurde mit Syborg Rooms Limited erstellt und bei Dropbox hochgeladen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (16. August 2011, 11:50)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. August 2011, 13:12

ich würde bei einer ISO-Zahl zwischen 100 u. 200 bleiben und die Blende auf min. 8 einstellen.
Bei der Dynamik würde ich eher HDR´s machen. Hast ja sicher bis zu 6 LW Unterschied. Bei den Templates habe ich meistens ein Ergebnis mit Stitchingfehlern (da müsste der Workflow schon sehr genau passen).

Grüße
Bernd

5

Dienstag, 16. August 2011, 13:20

Hallo rundguck,

vielen Dank für die Widmung, bei so viel Holz freut sich das Zimmermannsherz! :-)
Gefährlich ist das Betreten in bezug auf Absturz, nicht wegen Einsturz.

Das ist ein Pano, bei dem ich nicht auf die Idee komme, nach Stitchingfehlern zu suchen.
Allerdings gibt es doch einige Kritikpunkte:
- Ladezeiten sind viiiiieeel zu lang. Bei den Zeiten würde ich ein hochauflösendes Pano erwarten, aber das gibt's hier nicht.
- Bei der Navigation fehlt mir die Übersicht, so dass ich einzelne Räume gezielt auswählen kann
- Ich hätte gerne ein Pano vom Dachgeschoss gesehen, aber ich habe keins gefunden.
- Die Belichtung hast Du ziemlich gut hinbekommen, wobei ich die Schatten sicher nicht so hochgezogen hätte.

Warum hast Du so hohe ISO und so eine offene Blende? Das bringt nur Rauschen und geringe Schärfentiefe.
Bei unbewegten Motiven ist die Belichtungszeit doch völlig unkritisch. Ich hätte ISO200, Blende 8 und die passende Zeit gewählt.
Der Dynamikumfang nimmt bei zunehmender ISO ab, so dass Du selbst im RAW Verluste gegenüber ISO 200 hast.
Gruß vom pano-toffel

6

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:32


- Ich hätte gerne ein Pano vom Dachgeschoss gesehen, aber ich habe keins gefunden.


Der Dachstuhl ist inzwischen "ausgebaut"...

Viel Spaß

fabian


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fabian stern« (13. Januar 2012, 21:13)


7

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:27

im 1. Beispiel kann man nicht 90° nach unten oder oben gucken, schade. Ansonsten wirkt es etwas unscharf?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mozartkugel« (11. Januar 2012, 15:40)


8

Mittwoch, 11. Januar 2012, 10:20

Top! Ich finds klasse! ISO hätt ich zwar auch 100 oder 200 genommen... aber du hast dich in "Lebensgefahr" begeben dafür, das macht fast alles wieder wett! ;-)

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 11. Januar 2012, 10:31

Hallo Fabian,

ist dir gut gelungen - eine sehenswerte Konstruktion. Toll!

Grüße
Bernd

10

Samstag, 21. Januar 2012, 15:58

Owei, das sieht noch nach seeeeehr viel Arbeit aus...

Die Tour hat jedenfalls großen Spaß gemacht. Danke für's Zeigen.

VLG, Roland
Einige meiner Panoramen und kleinen Planeten gibts in "Rolands Fotokurs": http://rofrisch.wordpress.com/tag/panorama/
Tutorial "HDR-Kugelpanoramen mit Hugin erstellen": http://rofrisch.wordpress.com/2012/05/21/hugin-hdr-tutorial/

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Baustelle, Fachwerk, Holz