Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 31. Januar 2007, 18:49

Sammelsurium

Hallo, wäre es vielleicht möglich ein Sammelsurium der einzelnen Programme zu machen? Vielleicht wäre es machbar die einzelnen Programme mit Vor- und Nachteilen, einigen Screenshots sowie deren Anwendungsbereich zu listen? Basti

2

Mittwoch, 31. Januar 2007, 19:23

RE: Sammelsurium

Hmm ... Sammelsurium hört sich eher nach einer List, die ungeordnet und unsortiert ist an, als nach einer Übersicht mit Vor- und Nachteilen und sogar Screenshoots ;-) James Rigg hat sich schon vor vielen Jahren an solch eine Liste gemacht, welche auch in gewissen Abständen gepflegt wird: Panoguide Vielleicht hilft sie Dir ja schon mal etwas weiter. Gruß Bernd

3

Mittwoch, 31. Januar 2007, 19:29

Mich hätten halt die Usernmeinungen hier zu den einzelnen Programmen interessiert. Es ist halt immer ein wenig sehr umstädnlich wenn jeder das Rad selbst neu erfinden muss... Basti

4

Mittwoch, 31. Januar 2007, 20:12

Zitat

Original von Basti Mich hätten halt die Usernmeinungen hier zu den einzelnen Programmen interessiert.
Ich denke da hat jeder seine eigene Vorliebe. Es gibt ja von den meisten eine Demo Version wo du selber testen kannst welche dir besser liegt. Oder geht es dir nur um die einzelnen Meinungen? Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (31. Januar 2007, 20:12)


5

Mittwoch, 31. Januar 2007, 21:14

Bin ich mit dieser Idee tatsächlich so alleine? Mir drängt sich da eher der Eindruck auf das die "Cracks" mit ihren Gehimrezepten doch lieber hinterm Berg halten ;-) Naja, nichts für ungut Basti

6

Mittwoch, 31. Januar 2007, 22:19

Zitat

Original von Basti Bin ich mit dieser Idee tatsächlich so alleine? Mir drängt sich da eher der Eindruck auf das die "Cracks" mit ihren Gehimrezepten doch lieber hinterm Berg halten ;-)
Ich bin da anderer Meinung! Den nichts ist so gut und vorallem überall beschrieben wie man ein Panorama erzeugt. Schau dir nur das Hugin Tutorial an oder Malum sein. Und wenn du hier mitliest dann müste die auffallen welche Programme sehr oft genannt werden: PTGui, Hugin und Autopano Pro. Die restlichen die es gibt sind hier nicht mehr zu erwähnen weil sie nicht nötig sind :P. Und ich möchte gleich dazu sagen das ist meine persönliche Meinung! Gruß Tobias PS: Es gibt keine Geheimrezepte

7

Mittwoch, 31. Januar 2007, 23:42

. und am meisten Spaß macht das Panoramamachen in Realviz Stitcher, auch wenn es IMHO ein Schweineprogramm ist, aber mit einem Super Programmkonzept.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. Februar 2007, 00:58

Zitat

Original von Malum . und am meisten Spaß macht das Panoramamachen in Realviz Stitcher, auch wenn es IMHO ein Schweineprogramm ist, aber mit einem Super Programmkonzept.
Warum Schweineprogramm ?? Ich arbeite damit sehr gerne, ob in Multi-Row oder mit dem Fisheye 10,5 (Unlimited). Wie Du schon geschrieben hast, es ist ein anderes, aber gutes Konzept, aber es klappt (fast) immer Alles. Ansonsten natürlich mit PTGui und PanoramaStudio (für quick´n dirty single-row). Den Rest an Software kann man imho getrost auf den Sperrmüll stellen .. insbesondere solche Geschichten wie Panoweaver, Photovista, Cool 360, Panorama Factory usw... auch das hier so beliebte Autopano Pro ist imho ein Witz, da unflexibel und auf dem Stand einer Beta bzw RC. *sorry for that*.. meine persönliche Meinung :P Aber jeder, wie er möchte... @ Basti checke am Besten die Programme selbst und erstelle Deinen eigenen Workflow, der zu Dir passt. Und noch etwas .. ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand ein Geheimnis aus seiner Arbeit macht ... es ist zu einfach, immer nur alles vorgekaut zu bekommen.. aber schön bequem nichts selbst zu erarbeiten ..... gell ? :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (1. Februar 2007, 01:08)


9

Donnerstag, 1. Februar 2007, 01:08

RE: Sammelsurium

na ich denke, sowas gibt es wirklich schon sehr oft, nix mit Geheimniskrämerei, z.B. auf http://panoramas.dk/panorama/software.html Ist doch schon mal ein wenig kommentiert und mehr ist immer gleich sehr individuell und dogmaverdächtig (wie du siehst...) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Donnerstag, 1. Februar 2007, 08:47

Zitat

es ist zu einfach, immer nur alles vorgekaut zu bekommen.. aber schön bequem nichts selbst zu erarbeiten ..... gell ?
Ach jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein warum ich bisher kein einziges Pano erstellet habe ;-) Im Grunde gings mir einfach nur darum einen Überblick zu schaffen damit nicht jeder sich erst per Google oder hier aus den einzelnen Threads was zusammensuchen muss. Aber lasst mal gut sein! Basti

11

Donnerstag, 1. Februar 2007, 09:15

Programmliste...

Also ich finde die Idee nicht so schlecht, vielleicht sollte man sowas in der eigenen Wiki aufnehmen (Peter ??). Ein Sammelsurium muss ja nicht einfach bedeuten das es "nur" ein Liste ist. Es können dort sicher qualitative Erkenntnisse einfliessen die vielleicht auch zu einem "Test" reizen oder vielleicht Ansatzpunkte darstellen auf die man selber gar nicht gekommen ist. Die Softwareliste von Hans Nyberg ist sicher klasse- aber eben nur eine Liste ohne weiterergehende Bemerkung. Das wäre ja mal was ! Hat ja mit "vorkauen" gar nix zu tun - man gibt seinen "Senf" ja auch dazu!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (1. Februar 2007, 09:15)


12

Donnerstag, 1. Februar 2007, 09:17

Hallo, ich glaube nicht das in diesem Forum jemand etwas vorgekaut haben möchte, daher kann ich eigentlich nur hbo1944 beipflichten, seine Wortwahl kann ich aber definitiv nicht unterstützen. Ich fände es schön wenn wir bei einem etwas freundlicherem Ton blieben. Basti hat duchaus nicht unrecht mit seiner Bitte nach einem "Sammelsurium" wenn jeder immer erst Google oder andere Suchmaschienen bemüht ist das etwas nervig und die Ergebnisse hängen doch stark von den eingegebene Suchbegriffen ab. Ich kannte die von Michael genannte panoramas.dk Seite noch nicht obwohl ich mich doch schon recht eingehend mit der Suche im Web beschäftigt habe. Vielleicht wäre es wirklich nicht schlecht wenn man eine Ecke schaffen könnte wo jeder User seine besten Links zu den unterschiedlichen Panoramathemen ablegen kann. Grüsse Rainmaker

13

Donnerstag, 1. Februar 2007, 10:57

Zitat

Original von AltundF4 ... aber schön bequem nichts selbst zu erarbeiten ..... gell ? :rolleyes:
moin, Die Mitglieder hier haben unterschiedliche Stärken und Schwächen bez. der Panoramafotografie und nach dem bisherigen fast einjährigen Miteinander ist vielen geholfen worden, manchen wurde erst durch dieses Forum ein Einstieg ermöglicht. Ich habe hier u.A. viele gute Tipps bez. Voreinstellungen in div. Programmen erhalten, welche ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen auf meinem lahmen Laptop nie hätte selbst erarbeiten können, im Gegenzug konnte ich vielleicht manchem mit meinen Eigenbau Pano-Adaptern eine Vorlage zum Nachbau liefern. Ich finde die Anfrage von Basti völlig in Ordnung, möchte aber noch hinzufügen dass man den "Grundgedanken Deutschsprachiges Forum" nicht ausser Acht lässt. @Rainmaker Hier gibt es bereits eine Rubrik "Links zu anderen Panoramaseiten" falls du so etwas gemeint hast. @hbo1944 Ich habe als Bayer kein Problem mit solchen Ausdrücken, inhaltlich stehe ich zu 100% hinter Deiner Aussage. gruss helmut

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 1. Februar 2007, 11:23

Eine Linkliste der User wäre eine gute Idee, aber gleich ein wiki daraus zu machen ... ok , wer die Zeit dafür hat... @ Basti Vielleicht war meine Reaktion in diesem Fall etwas übertrieben, wurde aber ausgelöst durch diesen Satz:

Zitat

Mir drängt sich da eher der Eindruck auf das die "Cracks" mit ihren Gehimrezepten doch lieber hinterm Berg halten ;-)
Dies war auch nicht sehr charmant. ;o) Da dürfen Dich entsprechende Reaktionen nicht überraschen. Die Fragestellung ist aber ein generelles Problem in den Internet-Foren. Die Leute wollen tatsächlich gerne einfach etwas vorgekaut bekommen. Bevor Suchmaschinen oder die Foren-Suche verwendet wird, auch man sich erstmal selbst mit dem Thema befasst, wird halt einfach ein thread eröffnet (dies betrifft nicht DICH und war auch nicht persönlich gemeint, sondern *allgemein*).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (1. Februar 2007, 11:27)


15

Donnerstag, 1. Februar 2007, 11:47

Wiki..

das mit der Aufnahme solcher "Beurteilungen" oder "Test" - mit allen Vor- und Nachteilen war ernst gemeint. Zeitaufwand: wenn jeder mit beiträgt ist´s wohl nicht mehr als wenn man Forenbeiträge liest/schreibt.

16

Donnerstag, 1. Februar 2007, 12:03

RE: Wiki..

Hier ein Link zu einer der IMHO größten Linksammlung zu Panoramen. (ganz unten) Auch eine Menge Basiswissen und Know How zu Panoramen sind hier gut dargestellt. Der Link Evtl. kann man ja Oliver Hohenauer ansprechen ob man die Texte übernehmen darf. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

17

Donnerstag, 1. Februar 2007, 12:28

Hallo Helmut, ich meinte es nicht so wie unter der Rubrik "Links zu anderen Panoramaseiten", dort werden ja "nur" andere Panoramaseiten vorgestellt. In diesem "Sammelsurium" könnten sich durchaus aus Links zu HDR/DRI oder PS finden, also alles was einem das Leben leichter macht. Grüsse Rainmaker

18

Donnerstag, 1. Februar 2007, 13:42

Ich habe bisher noch nie in eine Diskussion eingegriffen, habe aber hier einiges persönliche und unsachliche gelöscht. Jeder Kommentar ist erlaubt - solange es nicht persönlich wird oder nur zurückpöbeln ist ohne sachlichen Hintergrund. Bitte beachten. Gab es bisher nicht und wird es zukünftig auch nicht geben.

klausesser

unregistriert

19

Donnerstag, 1. Februar 2007, 14:23

RE: Sammelsurium

Ich kann Deinen Wunsch verstehen - finde ihn auch völlig legitim. In Hinsicht auf Vielfältigkeit und einfachem Handling bin ich der Ansicht Malums im Bezug auf den RealViz-Stitcher. Ich kenne allerdings nur die unlimited-Version und die finde ich schlicht völlig überteuert, aber im Moment scheint es das vielseitigste Programm zu sein. Es ist SEHR vielseitig und arbeitet gut! M. E. das schnellste und komfortableste Programm . . . wenn man Fisheyes benutzt. Ich benutze kein Fisheye - weil ich wie schonmal angedeutet - Panos weniger als Kugel/Kubus mache sondern eher als sehr hoch aufgelöste Planprojektionen. In Bezug auf Kugelpanos ohne Fisheye und in Bezug auf alle anderen Panoformen finde ich AutopanoPro ideal. Es ist sehr schnell und äußerst komfortabel und macht das, wozu es da ist sehr gut. Ohne, daß man sich erst mit hunderten von Eingaben rumschlagen muß und hat sich bei mir noch nie aufgehängt. Man muß ihm nur viel Platz für temporäre Dateien geben und eine vernünftige Hardware benutzen . . . Die Render-Qualität ist ausgezeichnet. Ich hatte hier schonmal mein Freihandpano verlinkt - ca. 60 Belichtungen aus der Hand. APP hat das in 15Min. zusammengerechnet und in weiteren 10min. mit Smartblend gerendert und es waren keine manuellen Eingriffe nötig. So sollte das sein! Für rund 100€ ein ausgezeichnetes Programm - und wenn die Fisheye-Unterstützung endlich eingebaut ist, dann ist es auch dem Stitcher ebenbürtig. Zu einem Viertel dessen Preises. In Kombination mit APP benutze ich den CubicConverter/Connector - preiswert, schnell und genial. Das einzig "Geheimnisvolle" besteht vielleicht in der Art, wie man DRI oder HDR benutzt und wie man in Photoshop mit Ebenen arbeitet. Das ist aber keine Frage des Pano-Machens sondern eine Frage des Fotografierens generell. Aber auch hier gibt es doch bereits sehr gute und umfangreiche Beschreibungen - von Malum´s und Tom´s Tutorials bis zu den Dersch-Seiten und ungefähr 5Kilo an anderem Infomaterial. Jeder hat halt seine Art zu arbeiten - und nicht jeder kommt mit jedem Programm klar. Gruß, Klaus

klausesser

unregistriert

20

Donnerstag, 1. Februar 2007, 14:28

"auch das hier so beliebte Autopano Pro ist imho ein Witz, da unflexibel und auf dem Stand einer Beta bzw RC. *sorry for that*.. meine persönliche Meinung" Deine persönliche Meinug in allen Ehren: sie zeugt von wenig Einsicht in das Programm. Sorry for that - nur meine persönliche Meinung :P Gruß, Klaus