Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 10. August 2011, 12:47

Erzeugung von HDRI-Bildern per batch?

Hallo,

ich suche eine Software die nach entsprechenden Anweisungen aus den Bildserien eine Panos entsprechende HDRIs, automatisch erzeugt. Mit PS kann man das zwar für jedes einzelne Bild machen, aber das artet in einen Haufen Arbeit aus oder gibt es da vielleicht noch einen Kniff den ich nicht kenne? Falls eine andere Software dies kann würde ich die natürlich beschaffen. Wichtig ist nur, daß die Bildserien nicht automatisch ein Tonemapping übergestülpt wird, denn dies soll erst nachträglich mit dem Gesamtbild erfolgen.


MfG

Rainmaker

2

Mittwoch, 10. August 2011, 13:07

In PS kann man dazu auch Actions erzeugen, die das automatisieren. Ich nutze aber die Batch-Funktion in Photomatix PRO und bin zufrieden mit dem Output.

Herzliche Grüße, Horsty

3

Mittwoch, 10. August 2011, 15:50

Ein Stitcher wie PTGui kann das doch in einem Rutsch.
Oder warum willst Du zuerst HDRI und dann Stitchen.
Oder verstehe ich das Problem nicht?


Gruß
Wolf

4

Donnerstag, 11. August 2011, 07:26

Hallo,

danke für eure Antworten.

@ Horsty,

kannst Du das mit den PS-Aktionen etwas genauer ausführen? Ich habe zwar schon so einige Aktionen zusammengebastelt, aber ich wüßte jetzt nicht wie ich die Aktion dazu bringen sollte eine bestimmte Schrittweite bei einem Ordner einzuhalten und wie ich automatisiert Namen vergeben kann.
Noch eine kleine Frage zu Photomatics Pro. Kann man damit Raws verarbeiten und korrigieren wie z.B. mit ACR? Ich Frage weil ich mir dann die Massen an Raw-Konvertierungen sparen könnte, was Speicherplatz und Prozessorzeit sparen würde.

@ Wolf,

soweit ich weiß beherrscht PTGui aber keine Reduktion von Geisterbildern, deshalb würde ich gern erst die HDRIs erstellen und dann stichen.


MfG

Rainmaker

5

Donnerstag, 11. August 2011, 09:24

kannst Du das mit den PS-Aktionen etwas genauer ausführen? Ich habe zwar schon so einige Aktionen zusammengebastelt, aber ich wüßte jetzt nicht wie ich die Aktion dazu bringen sollte eine bestimmte Schrittweite bei einem Ordner einzuhalten und wie ich automatisiert Namen vergeben kann.
Noch eine kleine Frage zu Photomatics Pro. Kann man damit Raws verarbeiten und korrigieren wie z.B. mit ACR? Ich Frage weil ich mir dann die Massen an Raw-Konvertierungen sparen könnte, was Speicherplatz und Prozessorzeit sparen würde.
Ich war wohl ein wenig voreilig bzgl. der PS-Aktionen, wobei ich ausgegangen bin, dass man das mit Aktionen leicht umsetzen kann.
Photomatrix kann Raws verarbeiten. Etwas versteckt auf der Produkthomepage findest du die unterstützten Raw-Formate . Zum testen kannst du dir auch die Demo runterladen.

Herzliche Grüße, Horsty

6

Donnerstag, 11. August 2011, 10:50

Hallo Horsty,

schade, daß es mit PS wohl doch nicht so umzusetzen ist.

Das Photomatix mit Raws umgehen kann ist mir bekannt, aber kann man auch CAs und Vignettierung beheben? Ich frage weil Photomatics sich weigert auf meinem Rechner vernünftig zu laufen und für einen einfachen Versuch möchte ich mir im Moment noch keinen neuen Rechenknecht zulegen.


MfG

Rainmaker

7

Donnerstag, 11. August 2011, 15:40

soweit ich weiß beherrscht PTGui aber keine Reduktion von Geisterbildern


Automatisch nicht. Aber über die Mask-Funktion geht das indirekt.
Wenn Du allerdings Geister in einer Belichtungsreihe hast, dürfte das automatisch immer zu Problemen führen.
(Da die Geister ja unterschiedlich hell sind.)

Ich würde versuchen den Geist in PTGui in der optimalen Belichtung grün zu maskieren und in den anderen Belichtungen rot.
Natürlich ist der Geist dann nicht mehr HDR.
Aber besser kann das bestimmt auch keine Automatik.

Gruß
Wolf

8

Freitag, 12. August 2011, 10:22

Hallo Wolf,

an die Maskierungsfunktion hatte ich im Moment nicht gedacht, das könnte bei einigen der Bilder durchaus eine Option sein.


MfG

Rainmaker