Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 6. August 2011, 08:15

Szenenwechsel mit variablem hfov, vfov & fov

Moin!

Ich habe in einem Raum bei drei verschiedenen Lichtstimmungen an selbiger Position exakt daselbe Panorama geschossen und möchte diese Lichtstimmung nun per Dropdown anwählbar machen, wobei jeweils der aktuelle Blickwinkel und die Position mit übergeben werden sollen. Ich vwermute daß ich anfangs, bevor die erste Szene geladen wird, die view-Parameter setze, und dann in der jeweiligen Szene die zuletzt gültigen ermittle, damit beim Wechsel kein Versatz auftritt. Aber wie köönte das gehen?

Viele Grüße,
Mark

2

Samstag, 6. August 2011, 20:35

Hallo Mark,

in Krpano würde ich die Parameter vor dem Szene-Wechsel in Variablen sichern, dann die Szene wechseln und die alten Parameter wieder herstellen.
Evtl. noch "freezeview(true);" und "freezeview(false);" nutzen.
Der Event "onloadcomplete" könnte auch nützlich sein, wenn Du das allgemeiner programmieren möchtest.

Gruß
Wolf

3

Montag, 8. August 2011, 07:45

Hallo Wolf,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe zwar schon eine Menge gefrickelt, aber bisher funktioniert das noch nicht. Aber ich glaub ich bin auf dem richtigen Weg. Wenn ich eine Lösung hab poste ich sie hier!

Mark

4

Montag, 8. August 2011, 10:47

Hallo Mark,

schau Dir mal dieses Beispiel hier an (aus den krpano-Beispielen) ./examples/javascript-interface/js-getlink/
Hier wird ein Link mit dem aktuellen fov generiert. Du mußt nur die action buildlink() anpassen und diese dann beim Auswählen aus der Dropdownliste aufrufen.
So kannst Du die ermittelten Werte leicht für das nächste Panorama verwenden.
Ich habe es nicht getestet, es sollte aber so klappen.

Gruß
Karsten

5

Mittwoch, 10. August 2011, 22:26

Ich antworte mir jetzt mal selbst ;)
Ich habe es nun doch selbst getestet und diese Zeilen aus o.a. Beispiel sollten Dir weiterhelfen:

$this->cacheCode('[php]','
copy(cur_hlookat,view.hlookat);
mod(cur_hlookat,cur_hlookat,360);
roundval(cur_hlookat,2);
copy(cur_vlookat,view.vlookat);
roundval(cur_vlookat,2);
copy(cur_fov,view.fov);
roundval(cur_fov,1);
')
Mit den erzeugten Variablen kannst Du dann sehr schön weiterarbeiten.

Für mich habe ich das mal als kleines Actionscript Plugin geschrieben, das kann man ja immer mal gebrauchen.
So hat mir diese Frage sogar selbst als Inspiration etwas genutzt und ich kann auch danke sagen :rolleyes:

Gruß
Karsten