Hallo Holger,
vielen Dank für Deine konstruktive Kritik.
Der MK PanoHead II / MK PanoGiga wiegen etwas über 1 kg und werden nicht mehr produziert / wir bieten jetzt die Produkte von 360precision an - für Reportagezwecke / als kleiner Reiseadapter ist der Atome eine feine Sache.
Zur MK PanoMachine: Die Genauigkeit der aktuellen Version liegt bei 0,1° = 3600 Schritte bei 360° / der Vertikalantrieb hat eine viel höhere Auflösung, die Steuerung bieten die Anwahl von bis zu 500 Schritte / 180°.
Lässt sich bei Bedarf für Time-Lapse (Zeitraffer) erhöhen.
Vom 1 motorischen Antrieb zum 2 motorischen Antrieb:
Ein Spiel zwischen unterer silberner Scheibe und schwarzer Box, dass sich bei hohen Aufbauten und großen Kameras bemerkbar machte, wurde im Frühjahr 2011 "beseitigt".
Außerdem wurde der Antrieb gesamt optimiert (neue Bauteile) = Laufruhe!
Ferner der L-Winkel in einer 2. Version ab photokina 2010 im Frühjahr 2011 verstärkt = Laufruhe!
Für Gigapixel Panoramen (ich glaube Dein Anwendungsfall) kommt im Spätsommer eine neue Firmware.
Ich finde für Gigapixel Rekorde einen Aufbau in U-Form für Brennweiten über 300 mm sinnvoll...
Die MK PanoMachine gibt es seit Anfang 2007 und wir arbeiten stätig an Verbesserungen. Schön ist der modulare Aufbau, der Updates erlaubt.
Die MK PanoMachine 4.0 / 5.0 / 5.0 HS / 5.0 HighSpeed und die ersten 6.0 können in der Firmware wie Hardware auf den neuesten Stand gebracht werden.
Es ist also ein Umbau möglich.
Wir entwickeln unsere MK PanoMachine stätig weiter und haben viele zufriedene Kunden, auch kennen wir die Produkte der Mitbewerber.
Ich denke schon, dass die MK PanoMachine ein innovatives, hochwertiges Produkt ist - wir haben viele Kunden im Bereich Time-Lapse (Zeitrafferfotografie) in Europa / USA ...und in Asien, wo die HighSpeed / CR Fuktion sehr gefragt sind. Und natürlich hier in Deutschland.
Auf der photokina 2010 präsentierten wir 2 Prototypen, die aus zeitlichen Gründen erst danach serienreif wurden.
Der Aufbau mit Vertikalantrieb war auf der Messe zugegeben noch sehr wackelig - hattest Du dort geschaut?
Sollte Dir ein älteres Modell über den Weg gelaufen sein, wir bieten gerne ein Update an.
Sollte ein Modell aus aktueller Produktion ungenau arbeiten, bitte zur Garantie einschicken.
Die MK ScanMachine (Linearantrieb) verkauft sich sehr gut - ich habe mir auch günstigere Systeme angeschaut, wir verbauen einen guten Antrieb, der sehr gut geeignet für Zeitrafferfilme ist.
Ich denke unser Preis von EUR 2350,25 inkl. 19% MwSt. ist das Gerät wert.
Es gibt auf der anderen Seite auch professionelle Systeme, die ein vielfaches kosten.
Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik und arbeiten mit unseren Kunden an neuen Lösungen, die dann in einer neuen Version enden.
Jeder Interessent kann zu uns kommen und sich die Produkte vor Ort anschauen, wir haben auch eine schöne Kaffee-Maschiene (lecker!).
Falls es Dich mal elbabwärts nach Hamburg (Rosengarten) verschlägt, einfach zuvor melden und wir machen dann einen Termin ab.
Wir haben Spass an unseren Produkten - ich denke, dass spürt man.
Herzliche Grüße nach Dresden
Marc
www.vr-head.com