Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Januar 2007, 13:34

QTVR vom Fotoworkshop im Artpark

Hallo, erste Panos mit meiner neuen 5D: http://www.foto360.at/vr_panorama_fotos_…hoto.php?id=158 Mit der großen Auflösung ist Geduld gefragt beim Stitchen und beim Tone Mapping. Grüße aus Linz Jotschn

klausesser

unregistriert

2

Montag, 29. Januar 2007, 17:12

RE: QTVR vom Fotoworkshop im Artpark

Hallo Jotschn! Nur mal so als Tip: Sowohl die Softbox (die ein wenig klein ist für People-Fotos) als auch der Schirm gehören deutlich näher an´s "Modell". Der Schirm steht außerdem zu tief - zumal er noch reflektiertes Licht über den Boden von unten in´s Gesicht brettert . . mit verheerendem Ergebnis, wenn ich das mal so ehrlich sagen darf . . Beide Lichtquellen sind zu weit weg vom Objekt um ein gutes People-Licht machen zu können. Abgesehen davon frage ich mich immer wieder wie es kommt, daß auf diesen Workshops immer solch merkwürdige Mädels fotografiert werden . . als wollten die Leute unbedingt alle platten Klischees erfüllen, die man sich vorstellen kann . . wo ich auch Fotos von Workshops sehe: immer ist da ein nicht übermäßig geschmackvoll gekleidetes und schon garnicht gut geschminktes - zumindst auf mich leicht halbseiden wirkendes - Mädel drauf. Was ist so verlockend an denen? :D Bitte sei nicht böse, wenn ich das sage - ich meine das konstruktiv. Man kann sowas auch anders machen. Muss es aber selbstverständlich nicht . . . :) Das Pano ist klasse! Und darum ging es ja - bitte fass meine Bemerkung zum Rest nicht als arrogant auf (das passiert mir schonmal - daß Leute gut gemeinte Ratschläge aus dem professionellen Lager als anmaßend auffassen.) P.S.: hast Du da einen ferngesteuerten motorisierten Kopf benutzt? Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (29. Januar 2007, 18:01)


3

Montag, 29. Januar 2007, 20:41

Danke für die konstruktive Kritik...

Hallo Klaus, danke für deine Meinung. Ich hab den Workshop selbst nicht mitgemacht, weil ich, sobald ich einen Blitz oder Studiobeleuchtung brauche, jedesmal eine Krise bekomme. Hab mich hauptsächlich auf Panografie und ein bißchen PHP programmieren spezialisiert. Als Panohead habe ich den Nodal Ninja 3 verwendet und mit Selbstauslöser gearbeitet. Die Fernsteuerung von der EOS D10 passt wieder mal nicht auf die 5D, die nehmen einem wieder mal das Weiße aus den Augen 8o Daß sie für den Workshop immer solche Mädels nehmen ...also ich finde, sie war echt fotogen ;) ...aber viel zu viel geschminkt! Gruß Jotschn

4

Montag, 29. Januar 2007, 22:04

RE: Danke für die konstruktive Kritik...

Hi, meine Kritik ist genau andersherum als die von Klaus ;-) Zum Workshop kann ich nichts sagen, aber mir ist Dein Standpunkt fuer's Pano zu hoch. Ganz tief (Fotografenperspie) haette mir wohl besser gefallen. Halt wie als Fotograf dabei sein?! In dem Verlinkten stimmt die 'Verwischung', in dem anderen mit Model haette ich zumindest das Modell gerne ohne Bewegungsunschaerfe. Technisch habe ich nichts zu meckern und ueberhaupt sind's ja alles blosS Anregungen. best, mike

5

Dienstag, 30. Januar 2007, 03:21

Hallo Mike

...hast recht, ist wirklich zu hoch ...das nächste mal mach ichs besser ;) Gruß Jotschn