Sie sind nicht angemeldet.

Glaschick

Neu im Forum

Beiträge: 35

Wohnort: Ubstadt-Weiher

Beruf: Metallbauermeister

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. Juli 2011, 20:52

Hallo

Als erstes möchte Ich sagen ein schönes Panorama mit sehr guter schärfe (woran ich ja noch arbeite) und bei tollen Wetter.
aber irgendwie ist was mit deinem Linken Arm und Hand, die kommt mir komisch vor.

danke fürs zeigen

Gruß Mathias

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:31

Gab es hier zuviel Überlappung?
Eventuell durch Kurswechsel entgengen der Drehrichtung?
Und daher auch die Wolken-Zwillinge "über der verbogenen Hand" ?



Toni

4

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:33

Hallo Mathias,

in dem von dir genannten Bereich gibt es in Problem mit der Überblendung. Hier hätte man vielleicht noch etwas mehr retouchieren können, was aber mit einer gewissen Mehrarbeit verbunden gewesen wäre.


MfG

Rainmaker

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juli 2011, 21:34

ja, der arm sieht aus wie trümmerbruch im kosovo provisorisch zusammengeflickt :-) ansonsten: schönes Pano!!

6

Freitag, 22. Juli 2011, 09:26

Hallo

Die Fehler sehr wichtige rolle spielen . Gäbe es kein Fehler , kein Mensch hätte was über Panorama gesagt.
Die Fehler immer eine Diskussion provozieren , was oft interessanter sein kann , als das Panorama selbst.
0,1 % fehlerhafter Fläche wichtiger für manche Zuschauer ist als restliche 99,9%.
Gibt es Leute die überhaupt fremde Panoramen anschauen um den fehler zu finden. Wenn es gelinigt nicht , es könnte ein Grund für eine Frustration sein, und die könnten überhaupt die Interesse für die Panografie verlieren . Also der Panograf wenn alle Zuschauer schätzt sollte immer irgendwelche Fehler im Panorama lassen , damit ale zufrieden sein könnten - die die 99,9% anschauen und die die nur 0,1% der Fläche.

Möchte mich Entschuldigen , habe Diesen Fehler entfernt , also sein bitte mir nicht böse. Der endeckte Fehler macht kein spass mehr , hoffe paar stückt gibt es noch immer irgendwo versteckt. ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (22. Juli 2011, 10:28)


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. Juli 2011, 10:54

hallo, panpan,

wenn jemand auf fehlerchen im pano aufmerksam macht, dann ist in der regel doch nur konstruktiv gemeint. sind wir nicht alle auf dem langen weg zum perfekten panorama? und mit jedem fehler, den andere aufzeigen, wird man doch besser, vorausgesetzt man lernt daraus...

dazu dient dieses forum doch auch. wenn man nur einfach so seine panos zeigen moechte, dann geht das auch an anderen stellen m internet sehr gut.

gruss
figo

8

Freitag, 22. Juli 2011, 11:24

Schönes Panorama Panpan, das Licht gefällt mir hier besonders gut. Schöne kleine, nicht blendende Sonne, richtig klasse. Als Anregung möchte ich noch sagen:
Den Aufnahmestandpunkt, also da wo die Kamera während der Aufnahme stand, finde ich nicht so spannend. Da gibt das Motiv Segelboot deutlich mehr her.
Es gab schon mal ein Panorama in so einem Segelboot hier im Forum. Da hing die Kamera sogar über der Reling: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=3650
Ich war leider noch nie auf so einem Segelboot, aber wenn die Kamera näher an oder sogar auf der Bootskante gestanden hätte, wäre das Panorama mit dem Licht hier perfekt und es würde glaube ich auch das Feeling vom Segeln genau treffen.

Api

Fortgeschrittener

Beiträge: 101

Wohnort: Freiburg

Beruf: Veranstaltungstechnik

  • Nachricht senden

9

Freitag, 22. Juli 2011, 12:05

gefällt mir auch sehr gut! Ich würde noch einen Tick aufhellen und das Bootsinnere sogar noch mehr...

10

Freitag, 22. Juli 2011, 12:21

"wenn jemand auf fehlerchen im pano aufmerksam macht, dann ist in der regel doch nur konstruktiv gemeint."

Natürlich hast Recht , solche hinweise sehr hilfreich sind .
Habe nur allgemeine Fesstelung gemacht , nicht zum ersten mal hier im Leben - die Leute dann erst sich zu Eusserungen bewegen , wenn die die Fehler finden.

Also die Fehler deswegen eine wichtige rolle spielen.
Es klingt wie ein Paradox , vielleicht ist auch , aber es ist auch die Tatsache die ich sehr , sehr oft bemerkt habe . Betrifft nich meine Panoramen , alle , ausnahmlos.

Auch bei div. Foren , wenn man bewusst oder unbewusst irgendwelche blödcheit schreibt , sofort melden sich die Leute mit berichtigungen - sonnst hätten die geschwiegen.
Oft um die wahrheit zu erfahren muss man zuerst unwahrheit formulieren.

deswegen meine ich die Fehler eine sehr wichtige Rolle spielen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (22. Juli 2011, 15:35)


11

Freitag, 22. Juli 2011, 12:31

"Den Aufnahmestandpunkt, also da wo die Kamera während der Aufnahme stand, finde ich nicht so spannend. Da gibt das Motiv Segelboot deutlich mehr her."

Bin damit einverstanden , und meine Meinung nach hast richtig bemerkt. Aufnahmestandpunkt ist nicht wirklich spannend.
Die grosse Segelfläche wirken irgendwie miserabel, das Boot seht wie eine Kuh. Um die Sache zu retten bin in die Richtung tonalität gegangen.
Es fehlte mir ein paar meter Draht um den Stativ irgendwie zu befestigen und schönere fotos machen - hart am Wind , gegen die Sohne , Wasser über Bordwand fliesst und spritzt.
Der Steuermann schimpf und gleichzeitig lacht , wirft die Bliitze von den Augen . Dunkelblauen Himmel , Möwen.
Das alles sehe ich , und es war machbar , leider hatte kein draht . damals wusste ich nicht , jetzt weiss ich , was ich brauche.
Hoffe das bei x-tem mal entsteht wirklich spannendes , dynamisches Panorama . Bei erstem versuch ist nicht gelugen , aber immer besser als nichts.
Aber wenn ich ideales Panorama mache , höre sofort auf , wird nicht mehr so interessant .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (22. Juli 2011, 12:38)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Freitag, 22. Juli 2011, 13:26

Hallo Panpan,

dein Pano gefällt mir sehr gut - für mich sind Panos von Booten, Ballons, Flugzeugen, Hubschraubern ect. der absolute Hammer (eigene Kategorie)

Grüße

Bernd

13

Montag, 25. Juli 2011, 12:16

Ich finde es ein SEHR sauberes Pano, Nadir, Leinen usw... ja die Hand aber finde ich OK. Wer schon mal ein ähnliches gemacht hat kennt die Probleme! Ein Pano mit einem Ausleger wäre aber sicher noch spektakulärer, als würde man es vom Wasser aus machen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Ähnliche Themen