Mit der modernen Technik des Stitchens erlebt die Panoramafotografie eine Renaissance. War sie bis vor Kurzem auf den Einsatz spezieller Kameras angewiesen, lässt heute das digitale Zusammenfügen von mehreren Einzelbildern im Computer, jede normale Kamera zur Panoramakamera werden.
Ziel ist die Vermittlung eines klaren Verständnisses für die Ästhetik der Panoramafotografie im Allgemeinen und die Besonderheiten und Möglichkeiten der digitalen Panoramaproduktion im Besonderen. Dafür werden vom Referenten die drei wesentlichen Arbeitsschritte Aufnahme, Montage und Wiedergabe hersteller- und produktunabhängig dargestellt und immer wieder durch eigene Erfahrungen dem Teilnehmer nahe gebracht.
Wie in seinem Buch legt der Referent Harald Woeste auch im Workshop viel Wert auf die Verbindung von theoretischen Grundlagen (auch Theorie kann Spaß machen!) und ihrer Bedeutung für die praktische Panoramafotografie. Nach Besuch des Workshops sollten Sie mit "jeder" Hard- und Software erfolgreich Panoramen stitchen können – weil Sie verstanden haben worum es geht!
Referent

Harald Woeste
gilt als Experte für Panoramafotografie.
Als Autor der Bücher
"Panoramafotografie: Theorie und Praxis" und
"Mastering Digital Panoramic Photography"(Rocky Nook) hat er sich sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Er war Adobe "Kreativer der Woche", saß als Juror in der Jury für den internationalen Panobook 2011 Fotowettbewerb und vermittelt sein Wissen in Vorträgen und Seminaren (u.a. Photokina, Monochrom Berlin, FH Düsseldorf ).
Infos zu Harald Woeste:
www.woeste.biz
Zielgruppe
Ambitionierte Amateure und Berufsfotografen, die ihr Portfolio um die digitale Panoramaproduktion erweitern möchten oder neue Lösungen für fotografische Probleme suchen.
Termin + Veranstaltungsort
Der Workshop findet am
09.09.11 in der
Print Media Academy in Heidelberg statt.
Wir beginnen um 13:00 Uhr, registrieren können Sie sich bereits ab 12.30 Uhr. Der Workshop endet gegen 17:00 Uhr.
Eine Wegbeschreibung finden Sie
hier.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Leistung
In der Teilnahmegebühr enthalten sind der Eintritt zum Workshop sowie ein dpunkt.Fotografiebuch.
Preise + Rabatt
- Teilnahmegebühr 79,00 € zzgl. MwSt. = 94,01 € incl. MWSt.
- 10 % Frühbucherrabatt bis zum 29.07.2011
Melden Sie sich
hier an.