Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 10. Juli 2011, 12:54

[Community Beitrag] Performance Test - mitmachen erwünscht

Hallo liebe Community,
ich hatte gestern das Vergrügen an einem schnllen Rechner;

diese Bilder [klick] (zip. Archiv ca 35MB inklusive Hugin .pto) zu entwickeln.


Nach nur 1m16sek war das 8000x4000 messende Panorama ferig. Kein Vergleich zu meiner alten Kiste :-(


Jetzt interessiert mich natürlich wie lange das bei Euch dauert.

Schaut Euch die Beispiel Bilder bitte einmal an und lasst Euer/e Programm/e drauf los.

Die Bilder enthalten keine exif:
Brennweite= 8mm
Crop = 2.0
Ausgabegröße/ Dateiformat/ Kompression = 8000x4000 / .jpg / 100%

Wie lange dauert die Berechnung bei Dir?
damit wir alle das selbe Bild stichen, lade bitte die entsprechende Projektdatei hoch.

Gruß und Dank fürs mitmachen

rundguck


  • Rechner 1
  • Hugin 2011.0.0.0f9fdaf56720
  • CPU: Intel 2500k / 3.3Mhz
  • RAM: 8GB DDR3 1333
  • Grafikkarte: keine (bzw. HD3000 in der CPU integriert)
  • HDD: SATA ms/Cache/U: 8,9/32/5400

  • Zeit: 1m16sek

2

Sonntag, 10. Juli 2011, 14:35

...einen solche Speed-Test gibt es schon von Bernhard Vogl (in englisch) hier:
http://hdview.at/speedtest/index.html
wo auch Resultate von anderen angegeben sind.

Gruss

Peter

benzingtown

Neu im Forum

Beiträge: 24

Wohnort: Jena

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. Juli 2011, 18:14

Hmm, habe die Projektdatei genommen und durch den Hugin 2011.0.0 Batch gejagt, folgendes Ergebnis:

2min,10sek

PTGui hat kaum CPs gefunden, daher hab ichs da sein lassen.

MacBook Pro
2x2,4Ghz
3MB Cache
8GB Ram, 1067MHz
NVIDIA GeForce 9400M mit 256MB

4

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:00

vielleicht kann jemand das Pano noch mit PTGui erstellen und die Daten hier einstellen. Dann kann man auch gleich beide Programme testen

5

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:06

Mir geht es umgekehrt:
In Hugin hab ich fast immer Probleme. In diesem Fall lässt sich die pto ohne Probleme verarbeiten, aber beim Versuch die Bilder neu zusammenzusetzen stürzt Hugin ab - auch nach Neuinstallation der aktuellen Version. Meine Speicherzeiten sind außer Konkurrenz, da mein Notebook schon ein wenig älter ist und noch mit win xp läuft.

In PTGui kommt auf den ersten Anlauf ein sehr gutes Ergebnis heraus. Wenn es da Probleme gibt, vermute ich mal eine falsche Einstellung bei Lens Type. "Full Frame Fisheye" ist hier gefragt, sonst finden sich tatsächlich nur wenige CP.

Frage an Rundguck: Welche Kamera und welches Objektiv?

Gérard

6

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:16

vielleicht kann jemand das Pano noch mit PTGui erstellen und die Daten hier einstellen. Dann kann man auch gleich beide Programme testen


Hab mal ne pts als ZIP angefügt (gleiches Verzeichnis wie die Bilder), weiß aber nicht, ob das mit dem Hochladen funktioniert.


Gérard

7

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:22

Also meine Zeit beträgt:

1:30 min

mit einem:

Intel Core2Duo 2.93 GHz
3 GB Ram
Sata Platte als Temp
Mac OSX 10.6.6
PTGui 9.0

8

Sonntag, 10. Juli 2011, 19:26

Hugin: 2min 11sek
PTGui: 46sek

PC:
Intel Core2Duo 2 x 3 GHz
4 GB Ram 1GHz
Cache 6mb
GeForce GTX 280

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (10. Juli 2011, 19:45)


9

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:03

Hugin 2011.2.0.cf0eaefbe0dd (Beta)
WinXP 64bit
Intel Core2Duo 2,4 GHz
8 GB RAM
SSD
NVIDIA Geforce 9600M GT


1min 25sec

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 10. Juli 2011, 21:46

27 Sekunden

PTGui
W7 64
Intel Core 2 Quad (4 x 3,00 GHz)
8GB RAM
ATI HD 5870
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

11

Sonntag, 10. Juli 2011, 22:19

Hugin: 3:02
PTGui 9: 0:28

Win 7 (64bit)
AMD Phenom II X4 945 (4x3GHz)
8MB Ram
NVIDIA GeForce GTX 260

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

12

Sonntag, 10. Juli 2011, 23:24

Exakt 1 Minute mit Hugin 2011.0.0.0fd3e119979c

• Intel i7-2600 K
• Nvidia Geforce GTX 560
• SSD SATA3
• 8GB DDR3 RAM
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 10. Juli 2011, 23:56

PTGUI: 14 Sekunden

Pentium i7 Quad Core 2600K, auf 4GHz getaktet
2x Corsair SSD SATA 3
16GB RAM
Gainward Phantom GTX 580
Windows 7 64 Bit


... leider unterstützt PTGUI kein CUDA ... dann wäre es noch schneller möglich.

14

Montag, 11. Juli 2011, 00:06

Hugin 2011.0.0.

ca. 3min

Laptop mit:
Intel i5
Win 7 (64bit)
8GByte RAM
mobility radeon hd 5650

Aber:
Mein System ist aber nicht voll ausgelastet. Wenn Hugin 50% der Ressourcen nutzt, dann ist es viel.
Aber immer noch 6mal schneller als mein alter Rechner.

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

15

Montag, 11. Juli 2011, 08:10


Aber:
Mein System ist aber nicht voll ausgelastet. Wenn Hugin 50% der Ressourcen nutzt, dann ist es viel.


Dann ist die Festplatte zu lahm ... gerade Notebookfestplatten sind da recht "gemütlich" um Strom zu sparen.

Eine kleine SSD wirkt da Wunder. ;-)

Mein Toughbook bootete mit Windows 7 in etwas über einer Minute. Jetzt mit SSD in 10 Sekunden. Während der Panorama-Berechnung werden recht viele und große temporäre Dateien angelegt und die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte spielt eine große Rolle.
Schau mal in den Temp-Ordner während einer Berechnung (ist unter "Optionen" angegeben).


Was mir gerade einfällt - hat schon mal jemand den aktuellen PTStitcherNG von Prof. Dersch getestet? Der unterstützt CUDA und sollte um ein vielfaches schneller sein ... habe denn nur nicht zum laufen bekommen.



.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (11. Juli 2011, 08:17)


16

Montag, 11. Juli 2011, 13:00

Mit dem neuen Hugin bin ich ca. 40sek. schneller, aber die letzte Minute macht sich Enblend gemütlich.

Die SSD kommt erst nach dem Urlaub rein, die 4 Wochen müssen ja auch irgendwie bezahlt werden. ;-)

Das CUDA macht sich vielleicht erst bei größeren Panos bemerkbar?

17

Montag, 11. Juli 2011, 21:24

Was mir gerade einfällt - hat schon mal jemand den aktuellen PTStitcherNG von Prof. Dersch getestet? Der unterstützt CUDA und sollte um ein vielfaches schneller sein ... habe denn nur nicht zum laufen bekommen.


Schon komisch das 2011.2.
Anzeigen tut er mir nichts, das er was macht, aber werkeklt fleißig im Hintergrung vor sich her.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 12. Juli 2011, 09:23

iMac
Intel Core i5 QuadCore 2.66GHz

8 GB Ram

Mac OSX Lion 10.7 Golden Master

PTGui 9 64Bit

Zeit 24 sek

19

Dienstag, 12. Juli 2011, 09:31

Kann mir einer die PTGui- Projekt- Datei zuschicken?
Email- Austausch über PN....
Danke

20

Dienstag, 12. Juli 2011, 11:54

Mac OSX 10.6.8
2.16 GHz Intel Core 2 Duo
2GB 667 MHz DDR2 SDRAM

PTGui PRO 9.0.4
2 Minuten und 2,8 Sekunden
»PowerBook« hat folgende Datei angehängt:
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .