Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »roterfels« (14. Juli 2011, 21:54)
Die Schnur außen um die Enden der Elemente wickeln. Windung an Windung, bis eine ca 1,5 cm breite Wicklung auf dem Ende des Elements ensteht.
Dann diese Wicklung mit dem flüssigen Kleber tränken. Es bildet sich eine Art superfester Kunstoffring der zuverlässig das Einreissen der Steckverbindung verhindert. Dabei erhöht sich das Gewicht nur unwesentlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roterfels« (17. Juli 2011, 03:29)
Zur Verstärkung der Enden habe ich eine Selbstbauidee eines Spiderbeam-Besitzers gefunden.
benötigte Materialien:
einige Meter gelochtener unbeschichteter Angelschnur (aus Dyneema/Spectra), Cyanacrylatkleber (Sekundenkleber, flüssig)
Die Schnur außen um die Enden der Elemente wickeln. Windung an Windung, bis eine ca 1,5 cm breite Wicklung auf dem Ende des Elements ensteht.
Dann diese Wicklung mit dem flüssigen Kleber tränken. Es bildet sich eine Art superfester Kunstoffring der zuverlässig das Einreissen der Steckverbindung verhindert. Dabei erhöht sich das Gewicht nur unwesentlich.
© 2006-2025