Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 5. Juli 2011, 10:17

Freeware zur Erstellung von Flash-Panoramen?

Hallo Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem Freewareprogramm, mit welchem ich meine Panos in Flash-Dateien auf Websites hochladen kann. Bitte um Unterstützung.
Gutes Licht und ein stabiles Stativ bei all Euren Panos

wünscht Euch Leimi



https://www.hochzeitspanorama.at

2

Dienstag, 5. Juli 2011, 11:55

Was genau suchst du?
Du hast also ein Panorama? In welchem Format?
Die Panos, welche mit einem Flashplayer abgespielt werden sind meist im JPG Format.
Zum hochladen brauchst du beispielsweise ein (s)ftp Programm. Diese gibt es wie sand am Meer

Hast du denn einen Webspace? Eventuell benötigst du einen Flashplayer auf deinem Webspace (Krpano, Flashpanoramaplayer)

Wir brauchen mehr Informationen von dir, um dir helfen zu können.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

3

Dienstag, 5. Juli 2011, 18:20

Von Syborg Rooms gibt es eine Free-Version, einfach mal ausprobieren. Hier klicken .

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

4

Mittwoch, 6. Juli 2011, 08:12

Hast du denn einen Webspace? Eventuell benötigst du einen Flashplayer auf deinem Webspace (Krpano, Flashpanoramaplayer)

Wir brauchen mehr Informationen von dir, um dir helfen zu können.

Hast du denn einen Webspace? Eventuell benötigst du einen Flashplayer auf deinem Webspace (Krpano, Flashpanoramaplayer)

Wir brauchen mehr Informationen von dir, um dir helfen zu können.


Hier ist eine Seite, auf welcher ich die Kugelpanos zeigen möchte.

http://rundblick-360.npage.de/kugelpanoramem_360°_54840185.html



Bisher habe ich nur meine .jpg´s hochgeladen und allenfalls die Links dazu gestellt. Lieber wäre mir, man die Bilder direkt ansehen könnte.



Danke



Leimi
Gutes Licht und ein stabiles Stativ bei all Euren Panos

wünscht Euch Leimi



https://www.hochzeitspanorama.at

5

Mittwoch, 6. Juli 2011, 09:36

bei SyborgRooms kann man leider nur Bilder bis 5000x2500 verwenden :-(

6

Mittwoch, 6. Juli 2011, 10:22


Bisher habe ich nur meine .jpg´s hochgeladen und allenfalls die Links dazu gestellt. Lieber wäre mir, man die Bilder direkt ansehen könnte.

Danke
Leimi
Hallo Leimi,
ich habe gesehen, das Du über 360cities Deine Panos auch zeigst.
Du kannst diese auch interaktiv direkt auf Deiner Seite einbinden und wiedergeben.
Die Funktion nennt sich "embed&share"
Der Code könnte für eines Deiner Panos (kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria) dann zum Beispiel so aussehen:

$this->cacheCode('[php]','<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,28,0" id="_360_krpano_id_566994" name="_360_krpano_name_566994" width="425" height="315"><param name="movie" value="http://www.360cities.net/javascripts/krpano/krpano.swf"/><param name="quality" value="autohigh"/><param name="allowScriptAccess" value="always"/><param name="flashvars" value="pano=http://www.360cities.net/krpano/external_embed/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria.xml&epd=http://www.360cities.net/data/embed/plugin_data/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria"/><param name="allowFullScreen" value="true"/><embed src="http://www.360cities.net/javascripts/krpano/krpano.swf" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" width="425" height="315" allowFullScreen="true" allowScriptAccess="always" quality="autohigh" flashvars="pano=http://www.360cities.net/krpano/external_embed/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria.xml&epd=http://www.360cities.net/data/embed/plugin_data/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria"></embed></object><br/><a title="panorama photos of KZ Mauthausen - Todesstiege on 360cities.net" href="http://www.360cities.net/image/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria">KZ Mauthausen - Todesstiege</a> in <a href="http://www.360cities.net/area/upper_austria" title="panoramic images from Oberösterreich">Oberösterreich</a>')

Vielleicht reicht Dir das ja schon.

7

Mittwoch, 6. Juli 2011, 11:00

Die Funktion nennt sich "embed&share"
Der Code könnte für eines Deiner Panos (kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria) dann zum Beispiel so aussehen:



Danke!

Das war ein bereits sehr zielführender Hinweis. Ich habe es einmals versucht.

Weitere Versuche werden folgen.



Danke



Leimi
Gutes Licht und ein stabiles Stativ bei all Euren Panos

wünscht Euch Leimi



https://www.hochzeitspanorama.at

8

Mittwoch, 6. Juli 2011, 11:31

Danke!
Das war ein bereits sehr zielführender Hinweis. Ich habe es einmals versucht.
Weitere Versuche werden folgen.

Danke
Leimi

Schön wenn ich Dir weiter helfen konnte. Ich habs auch eben auf Deiner Seite bereits eingebetet gesehen.
Kleiner Tip noch, das Fenster auf Deiner Seite, in dem das Pano angezeigt wird, kannst Du frei anpassen.
Damit es zum Layout Deiner Seite passt, hier das Beispiel überarbeitet mit 800'er Fensterbreite:

$this->cacheCode('[php]','
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,28,0" id="_360_krpano_id_566994" name="_360_krpano_name_566994" width="800" height="450"><param name="movie" value="http://www.360cities.net/javascripts/krpano/krpano.swf"/><param name="quality" value="autohigh"/><param name="allowScriptAccess" value="always"/><param name="flashvars" value="pano=http://www.360cities.net/krpano/external_embed/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria.xml&epd=http://www.360cities.net/data/embed/plugin_data/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria"/><param name="allowFullScreen" value="true"/><embed src="http://www.360cities.net/javascripts/krpano/krpano.swf" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" width="800" height="450" allowFullScreen="true" allowScriptAccess="always" quality="autohigh" flashvars="pano=http://www.360cities.net/krpano/external_embed/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria.xml&epd=http://www.360cities.net/data/embed/plugin_data/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria"></embed></object><br/><a title="panorama photos of KZ Mauthausen - Todesstiege on 360cities.net" href="http://www.360cities.net/image/kz-mauthausen-todesstiege-upper-austria">KZ Mauthausen - Todesstiege</a> in <a href="http://www.360cities.net/area/upper_austria" title="panoramic images from Oberösterreich">Oberösterreich</a>
')

9

Sonntag, 24. Juli 2011, 18:59

Danke nochmals für den guten Tip.

Ich hätte nun versucht, auch hier ein Bild mittels "embed&share" zu zeigen, das hat leider hier nicht funktioniert. Aber hier können einige meiner Panos angesehen werden:

http://rundblick-360.npage.de/kugelpanor…0_54840185.html

Viel Spaß beim Durchstöbern
:]
Gutes Licht und ein stabiles Stativ bei all Euren Panos

wünscht Euch Leimi



https://www.hochzeitspanorama.at

10

Montag, 25. Juli 2011, 12:04

bei SyborgRooms kann man leider nur Bilder bis 5000x2500 verwenden :-(
Stimmt so nicht. Man kann nun auch zylindrische Panoramen verwenden. Mit den Einstellungen "Vertikaler Bereich" und "Zoom" kann man dann den Bildbereich festlegen, der angezeigt werden soll.

11

Montag, 25. Juli 2011, 14:31

Cool Danke für den Tipp

12

Donnerstag, 8. August 2013, 15:55

Von Syborg Rooms gibt es eine Free-Version, einfach mal ausprobieren. Hier klicken .



Hallo!

Uralter Thread, aber ich wollte mir das Produkt aufgrund des zitierten Hinweises mal ansehen. Fand die Demo auf YouTube eigentlich recht vielversprechend.



Die heutige Meldung des Produktentwicklers zu einer Anfrage bezüglich Fehlerbehebung hat mich nun aber doch sehr, sehr verwundert:



Hallo Herr Wagner,

sorry, leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren.

Da ich das Projekt aber nur noch sehr wenig betreue und hauptberuflich wo anders arbeite, werde ich ihnen auch nicht auf die schnelle helfen können.

Ich fürchte, sie müssen sich nach einer anderen Lösung umsehen.

Viele Grüße

Simon



Nun ja... Ich werde seinem Rat wohl Folge leisten .-)

Gruß,
Alex

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 8. August 2013, 20:01

Grüß Dich Alex,

vielleicht probierst Du es Mal mit dem SaladoPlayer.

Viel Erfolg

Richard

14

Freitag, 9. August 2013, 08:58

Hi Alex,

wie Richard schon erwähnt gibt es den SaladoPlayer, ist im Moment der Player meiner Wahl.
Für einzelne Kugelpanoranen recht einfach, aber auch Touren sind gut möglich, dann muss man sich allerdings ein wenig mehr einarbeiten.

Gruß André

15

Freitag, 9. August 2013, 09:36

Vielen Dank für eure Tipps! Habe mir gestern Kolor Panotour angesehen. Find' ich auch ganz nett, aber eben EUR 99,00...


@R. Jonas - Besonders schöne Grüße in die (fast) Nachbarschaft :-)

(Reutte)


Gruß,
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wagner Alex« (9. August 2013, 09:42)


16

Freitag, 9. August 2013, 13:17

Und was spricht gleich nochmal dagegen, für ein lang entwickeltes und stabiles Produkt einen entsprechenden Preis zu bezahlen?

Im Leben bekommt man eben nichts geschent und es gilt: You get what you pay for.

Gruß

17

Freitag, 9. August 2013, 13:43

Hi!

Gar nichts spricht dagegen, aber wenn man nur ein Pano im Monat macht = 12 Panos im Jahr (maximal!!) weiß ich nicht ob EUR 99,00 (= in meinem alten Geld ATS 1.362,27 :S) sich da großartig rentieren...

Für etwas, was mir was bringt zahle ich gerne Geld. Gerne auch mehr als EUR 99,00 ;) .

Eines muss ich aber sagen. Das Kolor Panotour hat mir grundsätzlich gut gefallen - Bis zu dem Moment als ich die Demo testen wollte und irgendein Fehler aufgetaucht ist. Jedenfalls startet es mir die Tour nicht (nach dem Speichern).

Zu Bedienen wäre es ja wirklich leicht.

Gruß,
Alex