Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nein, diese liegen auch oberhalb und unterhalb der mittleren TreppenstufeLiegen alle Kontrollpunkte des Nadirbildes ausschließlich auf der mittleren Treppenstufe?
Nein, das habe ich noch nicht versucht, weil ich das Panorama an den übrigen Bildnähten nicht mehr verändern wollte.Hast du schon versucht, ein Viewpoint-Häkchen bei den an das Nadirbild angrenzenden Bildern zu setzen (und erneut zu optimieren)?
Welche Häkchen sind im Optimizer bei "Opitmize globally" bereits gesetzt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (1. Juli 2011, 21:59)
Hallo Angelheini,
vielen Dank für die Hinweise. Was wäre Deine Empfehlung für mich?
Weiter oben hattest Du geschrieben, dass Du beim Optimieren des VP-Bildes die anderen Bilder nicht mehr verschieben willst.
Das ist mit PTGui möglich.
Schalte das Nadirbild beim Optimieren aus, und versuche, das beste Ergebnis aus den anderen Bildern zu erzielen, so dass im ganzen Pano möglichst keine Stitchingfehler mehr sind.
Das Nadirbild kann in der ganz rechten Spalte jetzt wieder eingeschaltet werden.
Danach schalte alle globalen Haken aus, und auch alle Haken bei den Einzelbildern. Nur die 3 Haken beim Nadirbild bleiben gesetzt.
Zitat
vielen Dank noch einmal für Eure guten Hinweise. Habe übers Wochenende daran gearbeitet - PTGui "This is very good", Fehlerquote von 3,2 auf 1,7 gesenkt:
http://www.burbaum.de/Galerie/St_Johanne…eichlingen.html
© 2006-2025