Sie sind nicht angemeldet.

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. Juni 2011, 08:04

Panoramen am POI / Messestand präsentieren: wie und womit?

Nachdem mein Arbeitgeber das runde Panorama-Blut geleckt hat und Interesse an Panoramen zeigt, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Panoramen am POI / auf einem Messestand zu präsentieren. Das Publikum / die Zielgruppe: alles, was mit Arbeitssicherheit zu tun hat, häufig also Technische Aufsichtsbeamte, sprich meist technikaffin, aber von der IT nicht immer Ahnung, d.h. DAU-proof muss es sein.

Was ich genau suche? Idealer Weise ein Bildschirm-Präsentationssystem für Panoramen, das sich mit einem Joystick (o.ä.) bedienen lässt. Noch besser wäre zusätzlich eine Möglichkeit, sich Panoramen aus einer Galerie auszusuchen und zu diesen zu springen.

Am Messestand läuft eine olle DOSe mit Windows XP, bei Bedarf gegen ein MacBook Pro tauschbar.

Gibt es da fertige Lösungen oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke, Alexander
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

2

Donnerstag, 30. Juni 2011, 08:41

Hallo Alexander,

eine fertige aktuelle Software-Lösung kenne ich nicht. Es gab mal so was wie "Virtual WalkThrough". Das hat sich aber nicht durchgesetzt.

Für eine Messe mit DAUs würde ich immer eine Touch-Screen empfehlen. (Vorsicht: gibt es nur in glänzend! Aufstellung muss also vernünftig geplant werden.)
Für Touch-Screen muss die Steuerung allerdings angepasst werden.
Der Teufel liegt auch hier im Detail! teilweise akzeptieren die ToucScreens auch schon mal in einer Ecke keinen "touch" sondern nur eine "hover".

Ein MacBook Pro muss auf einer Messe top gesichert werden, sonst hast Du nachher zwei!


Wenn Du nichts anderes "fertiges" findest, kannst Du mir mal eine PM senden. Dann schicke ich Dir einen Link zu einem umfangreichen Kunden-WalkThrough.


Gruß
Wolf

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Juni 2011, 08:48

Ein MacBook Pro muss auf einer Messe top gesichert werden, sonst hast Du nachher zwei!


Yep - nach ein paar Jahren Messeeinsätze bin ich schon sowas wie geübt in der Tarnung ;) Kensington hin oder her, ein alter Medion-Deckel drauf schützt besser ;) Genauso ein paar Stück Gaffa-Tape, wo sie gar nicht notwendig sind, aber suggerieren, dass der Klapprechner schon auseinander fallen würde.

Ein Touch-Screen kommt derzeit, aus betrieblichen Gründen, leider nicht in Frage…

Die PM geht gleich los…

Danke schon einmal
Alexander
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

4

Donnerstag, 30. Juni 2011, 10:19

Ich würde das als HTML machen, im Fullscreen präesntiert ohne Rückschaltmöglichkeit. Dazu Rechner und Tastatur geschützt aufstellen, Benutzer bekommen nur Maus mit "abgeklemmter" rechter Maustatse, bzw. sollte nur die linke Taste aktiv sein.
Das Panorama kann dann über ein typsiches Menu/User Interface im Panorama gesteuert werden, aber der Nutzer kann nur mit der linken Maustaste den Fullscrreenmodus nicht verlassen, also keinen "Unsinnn" anstellen.
Steuerung per Tochscreen wäre sicher schöner...
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

aljen

Profi-User

  • »aljen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. Juni 2011, 10:54

Danke, Tom! - ein paar gute Ideen dabei. Die besten Lösungen sind, wie so oft, die einfachen.

Grüße, A.
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...