Sie sind nicht angemeldet.

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Juni 2011, 19:40

I-pad 2 - geeignet für Panotouren aus Pano2VR ?

Die Frage in der Überschrift in der ausführlichen Version:

Wer hat ein Ipad 2 und kann bestätigen, dass es mit denselben (leider nötigen) Tricks wie beim IPad1 möglich ist, die html5-Panoramatouren mit hotspots für weitere Panos und Hotspots für Beschreibungen und Bildereinblendung (aus Pano2VR) LOKAL ans Laufen zu bekommen.

Wäre wirklich toll ne rasche Antwort zu bekommen, bevor ich morgen eines kaufen gehe für (zu) viel Geld...

By the way: welche "Tricks" sind denn nun nötig um eine komplette Panotour auf dem I-Pad lokal zu zeigen, geht der Datentransfer zum ipad nur mit dem GoodReader (oder doch nicht) oder auch ( oder besser/einfacher) mit einer anderen App ?

Mit den Tools die standardmässig dabei sind gehts wohl sicher nicht ?

Sind 16 GB wohl ausreichend, anders gefragt: Wieviel GB davon sind wirklich frei verwendbar?

Noch´n Punkt:
Wenn ich jetzt unter Windows den Mozilla Thunderbird für all meine email-accounts bei gmx und web.de nutze, gibt es da ne günstige Möglichkeit das mit dem I-Pad zu nutzen und zu synchronisieren ?

Ups, jetzt wars doch etwas länger als gedacht...

DANKE für alle Tipps !!

2

Dienstag, 28. Juni 2011, 06:56

Antworten habe ich zwar keine, aber ich kann Dir die Auswahl noch etwas mehr komplizieren, da ich auch auf der Suche nach einem Tablet bin. Gestern hatte ich das Asus Eee Pad Transformer in der Hand. Zusammen mit der ansteckbaren Tastatur (mit USB-Schnittstelle, SD-Card) ist das Ding genial und der Preis für das Komplettpaket liegt bei 500€. Tablet und Netbook gleichzeitig, einen ausführlichen Test gibt es bei http://www.anandtech.com/show/4358/andro…pad-transformer
Thread - Transformer für Fotografen: http://www.transformerforums.com/forum/a…phers-here.html

Dann wäre da noch der Nook Color mit alternativer Firmware: http://www.the-ebook-reader.com/nook-color-cm7.html
Panos mit entsprechend angepasster Größe und Multires laufen darauf, allerdings gibt es den Nook offiziell nur bei Barnes & Nobles in den USA, oder über Ebay in Europa.
Der Nook Color läßt sich als Reader für Ebooks nutzen und zur Kundenpräsentation von Panos. Kostenpunkt: circa 250€

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (28. Juni 2011, 08:47)


3

Dienstag, 28. Juni 2011, 22:57

Ich hab hier ein ungejailbreaktes iPad 2 32 GB. Wir können uns gerne mal am Wochenende treffen wenn Du magst. Zu Deinen Fragen kann ich außer dem iPad jedoch auch nicht viel beisteuern, - ich mach (irgendwann einmal) die Touren auf dem Gerät voraussichtlich mit KrPano. Panos einzeln ohne Tourfunktion gebe ich mit Pangea VR Pro wieder...

Gruß
Mark

Ach ja, das 16er reicht imho locker, musst halt bei Musik und Videos lokal ein bisserl zurückstecken, aber Panos bekommst Du ja HTML-5-bedingt eh nur in mickriger AUflösung zum laufen (bzw. PangeaVR = 4096px)

4

Mittwoch, 29. Juni 2011, 09:51

Hallo,
also mit dem GoodReader kannst du deine ipad-optimieren Touren ganz einfach auf dein iPad bringen (per WLAN und dann einfach übertragen, quasi wie ein FTP Server - einfach die Ordner rüberziehen) und dann Fullscreen ansehen!
Da brauchts gar keine Tricks und ich glaub auch kein jailbreak dafür!

Ah ja und für die Emails musst du nur IMAP-Konten anlegen, dann sind sie immer automatisch synchronisiert (aufm ipad und rechner)

gruß marc

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maw.« (29. Juni 2011, 10:48)


soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. Juni 2011, 11:19

Danke Euch für die Infos !

Ich habe nun ein I-Pad bestellt - noch das 1er - und werde dann bald selbst testen können/dürfen/müssen ;-)

Sobald ich dann was zum Thema sinnvoll beisteuren kann, gibt es Infos :-)

6

Mittwoch, 29. Juni 2011, 11:56

Na dann viel Spass damit. Das iPad 2 mit der Magnetabdeckung hat aber definitv das bessere Look & Feel...